| | | Geschrieben am 17-10-2013 Aldi Süd setzt Vertrauensanwalt für Mitarbeiter ein
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Der Discounter Aldi Süd zieht nach den
 Übergriffen auf Azubis Konsequenzen und bestellt erstmals einen
 Vertrauensanwalt für die Mitarbeiter. Dies schreibt die Lebensmittel
 Zeitung (Deutscher Fachverlag) in ihrer aktuellen Ausgabe. Diesen
 Ombudsmann können die Beschäftigten des Handelsunternehmens
 einschalten, wenn es Probleme gibt. Er biete "einen rechtlich
 geschützten Raum", erklärte die Aldi-Süd-Pressestelle gegenüber der
 Lebensmittel Zeitung (LZ).
 
 Unterdessen setzt Aldi im Umfeld der kürzlich publik gewordenen
 Übergriffe auf Azubis auf neue Köpfe: Als Geschäftsführer leitet
 Wolfgang Frisch (35, bisher Prokurist in der Region Rheinberg) die
 betroffene baden-württembergische Gesellschaft Mahlberg, als neuer
 Logistikchef wurde nach LZ-Informationen Uwe Hans Egenberger (44,
 bisher Region Adelsdorf) nach Mahlberg versetzt.
 
 Er ersetzt Ludger Köhler, 51, der Aldi infolge des Skandals
 verlassen musste. Neben Köhler mussten der Bereichsleiter Logistik
 und zwei Stellvertreter gehen. Aldi wollte die Personalien auf
 Anfrage nicht bestätigen.
 
 Wie zu hören ist, gab es in Mahlberg lange ein Führungsproblem,
 weil der dortige Geschäftsführer - der inzwischen verstorbene Martin
 Bröker - krankheitsbedingt über mehrere Jahre ausgefallen war.
 Währenddessen übernahm der Geschäftsführer der Region Rastatt,
 Christof Hake, 45, zusätzlich die Geschäfte im 80 Kilometer
 entfernten Mahlberg.
 
 In diese Zeit fielen auch die Übergriffe auf Azubis. Selbst nach
 dem Tod Brökers im März dieses Jahres hatte Hake neben Rastatt
 (Umsatz 2011: 513 Millionen Euro), fünf weitere Monate auch Mahlberg
 (Umsatz 2011: 406 Millionen Euro) zu leiten. Erst im August wurde
 Frisch als neuer Chef in Mahlberg bestellt.
 
 Frisch war nur wenige Wochen im Amt, als der "Spiegel" berichtete,
 dass missliebige Azubis von Vorgesetzten im Mahlberger Lager mit
 Folie gefesselt und im Gesicht mit Filzstiften beschmiert wurden. Von
 den Übergriffen gibt es Videos. Aldi Süd bestätigte die Vorwürfe und
 gab dabei Hinweise, dass es mehrere Übergriffe gegeben haben könnte:
 Aldi schrieb, man bedauere "diesen Vorfall ... der sich nach unseren
 Recherchen zum Jahreswechsel 2012/2013 zugetragen hat." Der im
 "Spiegel" dargestellte Fall trug sich aber im Frühsommer 2012 zu. Die
 Staatsanwaltschaft Freiburg ermittelt wegen des Verdachts auf
 Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Nötigung. "Die Ermittlungen
 dauern an", heißt es bei der Staatsanwaltschaft.
 
 _______________________________________________________________
 
 Die Lebensmittel Zeitung (LZ) ist die führende Fach- und
 Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Sie liefert
 - oftmals exklusiv - aktuelle Nachrichten, Analysen und
 Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und
 Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und
 Industrieunternehmen. Kernzielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer,
 Einkaufs-, Vertriebs- und Marketingmanager, IT- und
 Logistik-Verantwortliche sowie selbstständige Einzelhändler.
 
 Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
 am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
 Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
 Tochtergesellschaften und Beteiligungen publiziert der Verlag rund 90
 Fach¬zeitschriften für verschiedene Wirtschaftsfelder. Viele der
 Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird
 von über 90 digitalen Angeboten ergänzt, darunter zahlreiche Apps für
 Smart¬phones und Tablet-PCs sowie Social-Media-Präsenzen. Über 120
 kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
 bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
 Rund 500 aktuelle Fachbuchtitel runden das Verlagsprogramm ab. Der
 dfv erzielte 2012 einen Umsatz von 127,1 Millionen Euro.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
 dfv-Unternehmenskommunikation
 Brita Westerholz & Judith Scondo
 Mainzer Landstraße 251
 60326 Frankfurt/Main
 Telefon: 069 / 7595 - 2051
 Fax:     069 / 7595 - 2055
 E-Mail:  presse@dfv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 491721
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Großes Interesse für die erste Wiener Zinshaus-Auktion Objekte mehr als 10 Prozent über dem Rufpreis verkauft - BILD Wien (ots) - Erfolgreiche Premiere für die erste Wiener 
Zinshaus-Auktion der beiden Immobilientreuhänder Eugen Otto und 
Oliver Brichard: Unter großem Andrang von rund 80 Investoren und 
Branchenkollegen wurden heute, Donnerstag, mittags zwei 
außergewöhnliche Immobilien in zentraler Lage des 3. bzw. 4. Bezirks 
deutlich über dem Rufpreis versteigert. Konkret lag das Eckzinshaus 
in der Reisnerstraße 61  (1030 Wien) mit Euro 6,5 Mio Euro um 10,6 
Prozent über dem ausgerufenen Mindestgebot. Das moderne Wohnhaus in 
der Belvederegasse 18 (1040 Wien) mehr...
 
KfW Sustainability Indicator 2013: no more than limited progress Frankfurt (ots) -  
 
   - Economy indicator continues to improve at a high level: labour  
     force participation rate records new all-time high 
   - Environment indicator has declined: weather causes increase in  
     energy consumption and greenhouse gas emissions 
   - Social cohesion indicator slightly improved: economic trend  
     supports integration via the labour market 
 
   The KfW Sustainability Indicator 2013 is weaker than in the  
previous year and only just above the average value of the preceding  
ten years. While the "economy" mehr...
 
Online-Casino für Schleswig-Holstein gestartet /
www.Merkur-Spielcasino.de ist online Espelkamp (ots) - Einige der bekannten  
Merkur-Magie-Automatenspiele sind mit Genehmigung des Landes  
Schleswig-Holstein ab sofort auch im Internet verfügbar. Das Spiel um 
Geld funktioniert allerdings nur, wenn man seinen Wohnsitz in  
Schleswig-Holstein hat - so will es das Gesetz. Alle anderen  
interessierten Internetnutzer können nur "just-for-fun" spielen. 
 
   Unter www.merkur-spielcasino.de hat Cashpoint, ein  
Tochterunternehmen der ostwestfälischen Gauselmann Gruppe, sein  
modernes Online-Casino kürzlich erfolgreich gestartet. Rechtliche mehr...
 
Medientage München 2013: VPRT präsentiert Smart Radio - zukunftsweisende Regulierung für Radio gefordert München/Berlin (ots) - Senatskanzleichef Böhning erwartet  
Harmonisierung der ARD-Werbung nach NDR-Modell: "Länder müssen sich  
dem Radio stärker annehmen" 
 
   Im Rahmen der VPRT-Veranstaltung bei den Münchener Medientagen zum 
Thema "Medium der programmlichen Vielfalt: Wer bestimmt die  
Radio-Agenda?" kritisierte Professor Wolf-Dieter Ring in seiner  
Keynote "Ein neues Machtgefüge zwischen Inhalten und Netzen.  
Herausforderungen für Radio" die fehlende Wahrnehmung der Radiothemen 
in der Politik: "Ich bin überzeugt, dass das Medium Radio mehr...
 
Insel Skye trifft auf 'virtuellen Zwilling' - als Weltneuheit verbündet sich schottische Insel mit Skylanders Swap Force(TM) London (ots/PRNewswire) - 
 
   VisitScotland, der Highland Council und Activision Publishing sind 
Partner 
 
   beim allerersten 'virtuellen' Zusammentreffen einer echten  
Destination mit einer 
 
   Videospielwelt 
 
   VisitScotland, der Highland Council und Activision Publishing,  
Inc., eine hundertprozentige Tochter von Activision Blizzard, Inc. ,  
haben heute bekannt gegeben, dass die Insel Skye in Schottland sich  
'virtuell' mit Skylands verbündet[1] hat, dem Ort des demnächst  
herauskommenden Spiels Skylanders SWAP Force(TM). Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |