100% Menschenwürde?/
EKD veröffentlicht Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2013
Geschrieben am 02-10-2013 |   
 
 Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat  
ein Materialheft zum Tag der Menschenrechte veröffentlicht. Wie in  
den vergangenen Jahren bietet das Heft Hintergrundinformationen zu  
einem konkreten Thema sowie vielfältige Materialien für die  
Gestaltung von Gottesdiensten rund um den Internationalen Tag der  
Menschenrechte, der weltweit am 10. Dezember begangen wird. 
 
   In diesem Jahr steht die Situation in den Zuliefererbetrieben der  
Bekleidungsindustrie im Mittelpunkt. Nicht erst seit dem Einsturz  
eines neunstöckigen Fabrikgebäudes nahe Bangladeschs Hauptstadt Dhaka 
am 24. April 2013, bei dem 1100 Näherinnen und Näher ums Leben kamen, 
stehen die Produktionsverhältnisse in der Kritik. Unter zum Teil  
menschenunwürdigen Bedingungen müssen vor allem Frauen für einen  
Hungerlohn im Akkord Stoffe zurechtschneiden und Kleidungsstücke  
zusammennähen. In vielen Fabriken wird auch am Wochenende gearbeitet. 
Dabei verdienen gelernte Näherinnen in Bangladesch durchschnittlich  
nicht mehr als 40 Euro im Monat. Viele Angestellte sind  
mangelernährt. Die Bildung von Interessenvertretungen oder  
Gewerkschaften ist untersagt: Wer sich beschwert, dem wird gekündigt. 
 
   Neben konkreten Sachinformationen wird im Materialheft auch der  
Frage nachgegangen, welche Verantwortung den großen Konzernen zukommt 
und was Verbraucherinnen und Verbraucher ihrerseits dazu beitragen  
können, damit menschenrechtliche Standards auch für die  
Textilindustrie in Südostasien oder Lateinamerika verbindlich  
durchgesetzt werden. 
 
   Das Materialheft wurde in Kooperation mit der Christlichen  
Initiative Romero und dem evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt  
entwickelt. Es bietet eine Vielzahl von Texten, Gebeten und einen  
Predigtentwurf, mit dem Kirchengemeinden in die Lage versetzt werden  
sollen, die angesprochenen Fragen in einem Gottesdienst zum  
thematisieren. 
 
   Das Heft steht im Internet zum Download bereit unter  
www.ekd.de/tag-der-menschenrechte und kann kostenlos beim Kirchenamt  
der EKD, Tel. 0511-2796-407 oder per E-Mail menschenrechte@ekd.de,  
bestellt werden. 
 
   Hannover, 2. Oktober 2013 
 
   Pressestelle der EKD 
 
   Reinhard Mawick 
 
 
 
Pressekontakt: 
Evangelische Kirche in Deutschland 
Reinhard Mawick 
Herrenhäuser Strasse 12 
D-30419 Hannover 
Telefon: 0511 - 2796 - 269 
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  488987
  
weitere Artikel: 
- AMPYA holt Lady Gaga zu exklusivem Fan-Event ins Berghain /  Deutschland-Premiere des neuen Albums "ARTPOP" / Fans können persönlichen "AMPYA Moment with Lady Gaga" gewinnen Berlin (ots) - "Little Monsters" aufgepasst: AMPYA, der  
Musikstreaming-Dienst von ProSiebenSat.1, holt Lady Gaga nach  
Deutschland. Bei "The AMPYA Moment with Lady Gaga" am 24. Oktober  
2013 wird die New Yorkerin einigen ihrer "Little Monsters", wie sie  
ihre Fans nennt, Rede und Antwort stehen und ihr neues Album "ARTPOP" 
zum ersten Mal in Deutschland vorstellen. Unter  
www.ampya.com/ladygagamoment kann die Fangemeinde von Lady Gaga seit  
heute erfahren, wie man die Sängerin hautnah in der "Halle am  
Berghain" in Berlin erleben kann. mehr...
 
  
- Mit den heißesten Hits auf Tuchfühlung! Die neue Musik-Doku "100 Songs, die die Welt bewegten" am 08.10. um 21:15 Uhr bei VOX und VOX INSIDE Köln (ots) - Ob Chubby Checker mit "The Twist", Marvin Gaye mit  
"Sexual Healing" oder die Village People mit "YMCA": Sie alle  
durchbrachen mit erotischen Hits Grenzen ihrer Generation und wurden  
zu Ikonen. In der ersten von acht Folgen "100 Songs, die die Welt  
bewegten" (am 08.10. um 21:15 Uhr) blickt VOX gemeinsam mit  
Musik-Experten zurück auf die heißesten Hits aus 60 Jahren Rock- und  
Popgeschichte - und durchbricht dabei selbst Grenzen: Parallel zur  
mitreißenden Musik-Doku im TV können die Zuschauer bei VOX INSIDE  
(als Smartphone-App mehr...
 
  
- Grund zum Feiern: ProSieben MAXX überspringt erstmals Ein-Prozent-Hürde Unterföhring (ots) - 29 Tage nach Senderstart überspringt  
ProSieben MAXX erstmals die Ein-Prozent-Hürde. Mit einem sehr guten  
Tagesmarktanteil von 1,9 Prozent in der ProSieben  
MAXX-Relevanz-Zielgruppe (Männer 30-59) feiert der neue Sender seinen 
erfolgreichsten Tag. Mit hervorragenden 1,2  Prozent Tagesmarktanteil 
überzeugt ProSieben MAXX am 1. Oktober 2013 auch bei den 14- bis  
49-jährigen Zuschauern. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope 
/ mehr...
 
  
- Risiko im Herbst erhöht - BSW gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Kollision mit Wild Bayreuth (ots) - Im Oktober und November ist die Zahl der  
Wildunfälle, bedingt durch häufigen Wildwechsel in Verbindung mit  
schlechter Sicht, besonders hoch. Auf deutschen Straßen kommt es  
jedes Jahr zu rund 200.000 Zusammenstößen, von denen manche auch für  
den Autofahrer tödlich enden. Udo Bergmann vom BSW-Autocenter gibt  
Tipps, wie man sich im Falle einer Kollision richtig verhält. 
 
   "Optimale Sicht und ein kurzer Bremsweg reduzieren das  
Unfallrisiko", stellt Bergmann fest. Vor der Fahrt durch Wald- oder  
Feldgebiet heißt es mehr...
 
  
- "KIKA LIVE Trau dich! - Die Ötztal Challenge" / Vier Jungs und vier Mädchen stellen ihren Mut und Teamgeist in den Alpen unter Beweis Erfurt (ots) - Tief hinunter, hoch hinaus und schnell voran -  
diese Dimensionen erwarten die Kandidaten bei der "Ötztal Challenge". 
Die Moderatoren Jess und Ben wollen es in der alpinen Ausgabe von  
"KIKA LIVE Trau dich!" dieses Jahr wirklich wissen und machen das  
Ötztal zu einem ultimativen Outdoor-Abenteuer. Sechs rasante,  
aufregende und fordernde Challenges verlangen den Teilnehmerteams  
viel Selbstvertrauen, Mut und Courage ab. Welches Paar kämpft sich  
bis in das große Finale? Die Antwort gibt es ab 7. Oktober immer  
montags bis mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |