AMPYA holt Lady Gaga zu exklusivem Fan-Event ins Berghain /  Deutschland-Premiere des neuen Albums "ARTPOP" / Fans können persönlichen "AMPYA Moment with Lady Gaga" gewinnen
Geschrieben am 02-10-2013 |   
 
 Berlin (ots) - "Little Monsters" aufgepasst: AMPYA, der  
Musikstreaming-Dienst von ProSiebenSat.1, holt Lady Gaga nach  
Deutschland. Bei "The AMPYA Moment with Lady Gaga" am 24. Oktober  
2013 wird die New Yorkerin einigen ihrer "Little Monsters", wie sie  
ihre Fans nennt, Rede und Antwort stehen und ihr neues Album "ARTPOP" 
zum ersten Mal in Deutschland vorstellen. Unter  
www.ampya.com/ladygagamoment kann die Fangemeinde von Lady Gaga seit  
heute erfahren, wie man die Sängerin hautnah in der "Halle am  
Berghain" in Berlin erleben kann. 
 
   Über 24 Millionen verkaufte Alben, fünf Grammy-Awards und drei  
ausverkaufte Welttourneen - Lady Gaga ist die erfolgreichste  
Künstlerin der aktuellen Musikwelt. Um die "First Lady of Pop"  
hautnah zu erleben, können Fans auf AMPYA Fragen einreichen, die sie  
der exzentrischen Künstlerin schon immer einmal stellen wollten - die 
50 interessantesten Fragen gewinnen Eintrittskarten zum ersten  
Deutschland-Besuch von Lady Gaga seit über einem Jahr. Einige der  
Fans von Hits wie "Poker Face" oder "Born This Way" erhalten sogar  
ein exklusives Meet & Greet mit der 27-Jährigen - während der  
offiziellen Fragerunde im Rahmen des Events können diese zehn  
Gewinner ihre Fragen auch vor Fans und Presse direkt an Lady Gaga  
richten. 
 
   So können Fans beim exklusiven Event am 24. Oktober dabei sein und 
eventuell sogar ein persönliches Kennenlernen ergattern: 
 
1. Frage an Lady Gaga via AMPYA bis zum 17. Oktober um 12:00 Uhr  
einreichen  
2. AMPYA belohnt die besten 50 Fragen mit jeweils zwei  
Eintrittskarten  
3. Diese 50 Fragen stehen vom 18. Oktober bis 21. Oktober zum  
User-Voting auf AMPYA für zehn Meet & Greet-Tickets 
 
   Nach den internationalen Nummer-Eins-Alben "The Fame / The Fame  
Monster" und "Born This Way" folgt am 8. November 2013 das dritte  
Album in der Karriere von Lady Gaga: "ARTPOP". Die Sängerin selbst  
über ihr neues Werk: "Es soll für meine Fans wie eine Nacht in einem  
Club sein." Die erste Single des Albums hat diese Botschaft bereits  
deutlich gemacht: "Applause" wurde Lady Gaga's 13. Nummer Eins in den 
Billboard Dance/Club Charts. 
 
   Fans können beim Event in Berlin nicht nur ihrer  
Lieblingskünstlerin ganz nahe kommen und ihre Fragen stellen, sondern 
auch Teil der Deutschland-Premiere ihres neuen Albums sein. Die  
Moderation der Premiere übernimmt Lady Gaga als Allround-Talent  
komplett selbst - das ist "The AMPYA Moment with Lady Gaga". 
 
   Manuel Uhlitzsch, Geschäftsführer AMPYA: "Wer Lady Gaga kennt, der 
weiß, dass sie eine ganz besondere Beziehung zu ihren ‚Little  
Monsters‘ pflegt. Dass wir bei AMPYA die Deutschland-Premiere ihres  
neuen Albums mit einem solchen Fan-Event verbinden können, das macht  
uns ganz besonders stolz." 
 
   Über AMPYA:  
 
   ONE CLICK. ALL MUSIC: AMPYA ist der Music-Streaming-Service von  
ProSiebenSat.1. Als zentrale Anlaufstelle im Internet bietet AMPYA  
den Nutzern über 20 Millionen Songs, 57.000 Musikvideos, 100.000  
Radiostationen sowie ein eigenständiges Newsportal mit tagesaktuellen 
Nachrichten aus der Welt der Musikstars - individuell, interaktiv,  
mobil. 
 
   Über Lady Gaga:  
 
   Lady Gaga wurde schon mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums  
"The Fame / The Fame Monster" schlagartig zum Megastar: Ihr erster  
Longplayer sollte sich weltweit über 15 Millionen Mal verkaufen.  
Seither hat sie etliche Preise gewonnen, so zum Beispiel 5  
Grammy-Awards (bei 15 Nominierungen), 13 MTV Video Music Awards (bei  
26 Nominierungen) - Rekord! - und parallel dazu rund 24 Millionen  
Alben und 90 Millionen Singles verkauft. Im Rahmen der groß  
angelegten Tourneen "The Fame Ball" (2008), "The Monster Ball"  
(2009-2011) und "Born This Way Ball" (2012-2013) hat sie mehrfach den 
Globus umrundet, und der von HBO produzierte Live-Mitschnitt "Lady  
Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden" wurde  
für 5 Emmys nominiert und gewann schließlich einen der Preise. Ihr  
drittes Studioalbum "Born This Way" brach den bestehenden  
iTunes-Rekord, als es schneller als jedes andere Album auf Platz 1  
der Charts schoss. 2013 wurde sie vom Time Magazine auf Platz 2 der  
"einflussreichsten Menschen des Jahrzehnts" gewählt. Ihre Videoclips  
verzeichnen insgesamt über 2,2 Milliarden Views, und in den sozialen  
Netzwerken zählt sie längst zu den größten Stars überhaupt: über 58  
Millionen Fans bei Facebook, dazu über 39 Millionen Twitter-Follower. 
Auch als Aktivistin hat Lady Gaga immer wieder die Öffentlichkeit  
gesucht und wichtige Themen adressiert, so z.B. die Rechte der  
LSBT-Gruppen, HIV/AIDS, Probleme der Körperwahrnehmung oder auch  
Jugendförderung ganz allgemein. Schon 2011 gründete sie mit der Born  
This Way Foundation ihre eigene gemeinnützige Stiftung, die sich  
insbesondere das Thema Jugendförderung auf die Fahne geschrieben hat. 
Zudem hat sie erst kürzlich mit littlemonsters.com ein neues soziales 
Netzwerk vorgestellt, das exklusiv für ihre Fans ausgelegt ist. Lady  
Gaga ist die einzige Künstlerin des digitalen Zeitalters, der es  
gelungen ist, schon mit den beiden ersten Singles jeweils über 5  
Millionen Einheiten zu verkaufen. 
 
 
 
Pressekontakt  
Matthias Bohlig  
Senior Manager Communications  
Tel. +49 [0] 89/9507-2344  
Fax  +49 [0] 89/9507-92344  
matthias.bohlig@prosiebensat1.com 
 
Marcus Prosch  
Leiter Unternehmenskommunikation  
Tel. +49 [0] 89/9507-8920  
Fax  +49 [0] 89/9507-8923  
marcus.prosch@prosiebensat1.com 
 
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG 
Medienallee 6  
D-85774 Unterföhring
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  488988
  
weitere Artikel: 
- Mit den heißesten Hits auf Tuchfühlung! Die neue Musik-Doku "100 Songs, die die Welt bewegten" am 08.10. um 21:15 Uhr bei VOX und VOX INSIDE Köln (ots) - Ob Chubby Checker mit "The Twist", Marvin Gaye mit  
"Sexual Healing" oder die Village People mit "YMCA": Sie alle  
durchbrachen mit erotischen Hits Grenzen ihrer Generation und wurden  
zu Ikonen. In der ersten von acht Folgen "100 Songs, die die Welt  
bewegten" (am 08.10. um 21:15 Uhr) blickt VOX gemeinsam mit  
Musik-Experten zurück auf die heißesten Hits aus 60 Jahren Rock- und  
Popgeschichte - und durchbricht dabei selbst Grenzen: Parallel zur  
mitreißenden Musik-Doku im TV können die Zuschauer bei VOX INSIDE  
(als Smartphone-App mehr...
 
  
- Grund zum Feiern: ProSieben MAXX überspringt erstmals Ein-Prozent-Hürde Unterföhring (ots) - 29 Tage nach Senderstart überspringt  
ProSieben MAXX erstmals die Ein-Prozent-Hürde. Mit einem sehr guten  
Tagesmarktanteil von 1,9 Prozent in der ProSieben  
MAXX-Relevanz-Zielgruppe (Männer 30-59) feiert der neue Sender seinen 
erfolgreichsten Tag. Mit hervorragenden 1,2  Prozent Tagesmarktanteil 
überzeugt ProSieben MAXX am 1. Oktober 2013 auch bei den 14- bis  
49-jährigen Zuschauern. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope 
/ mehr...
 
  
- Risiko im Herbst erhöht - BSW gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Kollision mit Wild Bayreuth (ots) - Im Oktober und November ist die Zahl der  
Wildunfälle, bedingt durch häufigen Wildwechsel in Verbindung mit  
schlechter Sicht, besonders hoch. Auf deutschen Straßen kommt es  
jedes Jahr zu rund 200.000 Zusammenstößen, von denen manche auch für  
den Autofahrer tödlich enden. Udo Bergmann vom BSW-Autocenter gibt  
Tipps, wie man sich im Falle einer Kollision richtig verhält. 
 
   "Optimale Sicht und ein kurzer Bremsweg reduzieren das  
Unfallrisiko", stellt Bergmann fest. Vor der Fahrt durch Wald- oder  
Feldgebiet heißt es mehr...
 
  
- "KIKA LIVE Trau dich! - Die Ötztal Challenge" / Vier Jungs und vier Mädchen stellen ihren Mut und Teamgeist in den Alpen unter Beweis Erfurt (ots) - Tief hinunter, hoch hinaus und schnell voran -  
diese Dimensionen erwarten die Kandidaten bei der "Ötztal Challenge". 
Die Moderatoren Jess und Ben wollen es in der alpinen Ausgabe von  
"KIKA LIVE Trau dich!" dieses Jahr wirklich wissen und machen das  
Ötztal zu einem ultimativen Outdoor-Abenteuer. Sechs rasante,  
aufregende und fordernde Challenges verlangen den Teilnehmerteams  
viel Selbstvertrauen, Mut und Courage ab. Welches Paar kämpft sich  
bis in das große Finale? Die Antwort gibt es ab 7. Oktober immer  
montags bis mehr...
 
  
- phoenix-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Hans-Dietrich Genscher - Freitag, 4. Oktober 2013, 24.00 Uhr Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Hans-Dietrich  
Genscher über die Vergangenheit und Zukunft der FDP. Der  
Ehrenvorsitzende fordert von seiner Partei nach der verlorenen  
Bundestagswahl einen Reformprozess, hin zu mehr Glaubwürdigkeit.  
Genscher war als Bundesaußenminister von 1974 bis 1992 maßgeblich an  
der Entspannungspolitik zwischen Ost und West beteiligt. Im Prozess  
der deutschen Wiedervereinigung spielte er eine Schlüsselrolle. 
 
   Erneute Ausstrahlung am Sonntag, 6. Oktober 2013, 11.15 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |