Gruner + Jahr Digital GmbH gründet Mobile Unit
Geschrieben am 02-10-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Mit einem starken Fokus auf mobile Medienformate  
treibt Gruner + Jahr die digitale Transformation seines Kerngeschäfts 
voran. Um der wachsenden Bedeutung von Mobile für das Angebot und die 
Vermarktung digitaler Medienformate gerecht zu werden, hat der  
Digitalbereich von G+J eine eigenständige Mobile Unit innerhalb der  
G+J Digital GmbH gegründet. Ziel der Mobile Unit ist die Realisierung 
mobiler Web- und App-Projekte in enger Zusammenarbeit mit den  
Communities of Interest von Gruner + Jahr. 
 
   Die fokussierte Umsetzung von Mobile Projekten soll die Mobile  
Reichweite für die Medienmarken von G+J signifikant ausbauen und  
einen langfristig nachhaltigen Ergebnisbeitrag für das  
Digitalgeschäft von G+J liefern. Oliver v. Wersch, Geschäftsführer  
der Gruner + Jahr Digital GmbH und Geschäftsführer von G+J Electronic 
Media Sales - dort speziell für die Mobile Vermarktung verantwortlich 
- sieht hier besonderes Wachstumspotenzial: "Der Mobile Markt  
verzeichnet nach wie vor eine rasante Umsatzentwicklung. Als  
Marktführer in der Mobile Vermarktung haben wir bei G+J das Know How, 
um das beste Portfolio innovativer Apps und Mobile Websites für die  
G+J-Marken zu entwickeln." Neben journalistisch getriebenen eMags und 
Marken-Apps sollen mittelfristig auch Mobile Service- und  
Entertainment-Angebote entstehen, die dieses Portfolio ergänzen. 
 
   Die Mobile Unit umfasst die Teams Digital Publishing und Mobile  
Services unter der Leitung von Michael Wiesemann (Leitung Digital  
Publishing) und Felix Maßheimer (Leitung Mobile Services). Beide  
berichten an Oliver v. Wersch, der die Leitung der Mobile Unit  
interimistisch übernimmt. 
 
   Der Bereich Digital Publishing wird die Entwicklung  
journalistischer Angebote für Tablets und Smartphones vorantreiben,  
um G+J als führenden Publisher im Bereich von eMags und Apps zu  
positionieren - mit einer vollständigen Digitalisierung des  
G+J-Zeitschriftenportfolios, die der G+J-Vorstand im September  
angekündigt hatte. 
 
   Das Team Mobile Services um Felix Maßheimer ist mit der  
Entwicklung von Mobile Produkten und Services betraut, die auf die  
Mobile Vermarktung der G+J-Digitalmarken einzahlen - mit dem Ausbau  
von Reichweiten und attraktiven digitalen Formaten für Werbekunden.  
Erste Projekte werden die Neutentwicklung der Mobilen Apps für die  
G+J Marken Gala und stern Digital sein. 
 
   Eva-Maria Bauch, neben Oliver v. Wersch Geschäftsführerin der G+J  
Digital GmbH, erläutert dazu: "Die digitale Transformation der  
Medienmarken von G+J ist zentraler Bestandteil der Produktstrategie  
von Gruner + Jahr. Im Digitalbereich wollen wir kreative und  
innovative Medienformate entwickeln - dafür steht die neue Mobile  
Unit der G+J Digital GmbH. 
 
   Wir freuen uns sehr, dass Michael Wiesemann und Felix Maßheimer  
die Teams Digital Publishing und Mobile Services übernehmen und  
wünschen beiden Kollegen viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Suntka von Halen 
Unternehmenskommunikation Gruner + Jahr 
Pressesprecherin DPV GmbH  
Gruner + Jahr AG & Co KG 
20444 Hamburg 
Tel   +49 40 3703 3196 
Mob +49 151  16 88 27 69 
E-Mail halen.suntka@guj.de  
Web www.guj.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  488982
  
weitere Artikel: 
- XL1 Testfahrten in der Autostadt (BILD) Wolfsburg (ots) - 
 
   In der Autostadt in Wolfsburg können Gäste die Zukunft der  
Mobilität erleben: Der Volkswagen XL1 ist das erste Plug-In  
Hybridfahrzeug des Volkswagen Konzerns und das effizienteste  
Serienfahrzeug der Welt. Auf der neuen "Ausfahrt", die im August von  
Prof. Martin Winterkorn eröffnet wurde, steht der XL1 bereits vor der 
Markteinführung den Besuchern der Autostadt im Herbst für kostenlose  
Probefahrten zur Verfügung. Die Erfahrungsflotte ermöglicht Besuchern 
ein besonderes Fahrerlebnis: als Technologieleuchtturm vereint mehr...
 
  
- Jennifer Aniston im Doppelpack am 24.10. ab 20:15 Uhr: VOX zeigt die Bestsellerverfilmung "Marley & Ich" sowie die Doku-Erstausstrahlung "Jennifer Aniston - Hollywoods einsame Traumfrau" Köln (ots) - Kino-Star Jennifer Aniston gehört zu den beliebtesten 
Schauspielerinnen Hollywoods und zu denen, die am besten verdienen.  
2005 erhielt sie einen Eintrag als bestbezahlter Serienstar im  
Guiness Buch der Rekorde, bis heute spielten ihre Filme weltweit über 
zwei Milliarden US-Dollar ein* und die TV-Beauty wird regelmäßig in  
die Liste der "50 schönsten Frauen der Welt" gewählt**. Jennifer  
Aniston belegt Platz eins in der Forbes-Liste derer, die sich am  
besten vermarkten lassen. Sie hat es von der Kellnerin, über ihre  
Rolle mehr...
 
  
- Trainings-Vielfalt zu Hause: mybod-e® launcht Fitness-Mediathek Bad Honnef (ots) - Abwechslungsreiches Fitness-Training -  
jederzeit und überall: mybod-e®, das neue Online-Fitness-Portal,  
erweitert sein Angebot ab Oktober 2013 um myFitnessVideos. Die  
Mediathek bietet den Kunden zahlreiche hochwertige Fitness-Videos aus 
unterschiedlichen Sportbereichen. Für 99 Cent pro Woche und bei  
monatlicher Kündbarkeit können die Kunden unbegrenzt auf die  
Fitness-Videos des Portals zugreifen. 
 
   Das neue Angebot myFitnessVideos beinhaltet verschiedene  
Schwerpunkte und ist in Fitness-Levels unterteilt: Unter mehr...
 
  
- Closer aktuell: "Sabia hat keine Chance auf gesellschaftliche Anerkennung" erzählt der bekannte Event-Manager Sören Bauer Hamburg (ots) - Sabia? Nein Danke! Im Gespräch mit Closer machen  
die führenden Event-Manager mit den besten Gästelisten klar: Sabia  
wird auf keine ihrer Veranstaltungen eingeladen. Sören Bauer nimmt im 
Peoplemagazin Closer kein Blatt vor den Mund: "Sabia ist eine  
gefährliche Männerdiebin. Sie hat ihrer besten Freundin den Mann  
ausgespannt. Ich möchte nicht, dass eine Millionärsgattin bei einer  
meiner Veranstaltungen denken muss: 'Hoffentlich versucht die nicht  
meinen Mann anzugraben.'" 
 
   Seit der Schlammschlacht mit Sylvie van mehr...
 
  
- 100% Menschenwürde?/
EKD veröffentlicht Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2013 Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat  
ein Materialheft zum Tag der Menschenrechte veröffentlicht. Wie in  
den vergangenen Jahren bietet das Heft Hintergrundinformationen zu  
einem konkreten Thema sowie vielfältige Materialien für die  
Gestaltung von Gottesdiensten rund um den Internationalen Tag der  
Menschenrechte, der weltweit am 10. Dezember begangen wird. 
 
   In diesem Jahr steht die Situation in den Zuliefererbetrieben der  
Bekleidungsindustrie im Mittelpunkt. Nicht erst seit dem Einsturz  
eines neunstöckigen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |