| | | Geschrieben am 01-10-2013 Welt-Rheuma-Tag: Ehrenamt macht stark / Deutsche Rheuma-Liga würdigt das Engagement von vielen tausend Ehrenamtlern am 12. Oktober 2013
 | 
 
 Bonn (ots) - Die Deutsche Rheuma-Liga widmet den diesjährigen
 Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober den vielen tausend ehrenamtlich
 engagierten Menschen, die sich für Rheumaerkrankte in Deutschland
 einsetzten. "Aktiv gegen Rheuma - ich bin dabei!" lautet das Motto
 des Tages. Im Internet, in zahlreichen Veranstaltungen und an
 Infoständen stellen Aktive ihre Arbeit vor. Öffentliche
 Veranstaltungen gibt es u.a. in Berlin, München, Hamburg, Karlsruhe,
 Warnemünde, Bad König und Saarburg.
 
 "Unsere Ehrenamtlichen sind in der Regel selbst an Rheuma erkrankt
 und tragen oft schwer an den Folgen. Trotzdem geben sie ihre Kraft
 und Zeit für andere Erkrankte. Mit dem diesjährigen Welt-Rheuma-Tag
 wollen wir dies öffentlich wertschätzen", erläutert Prof. Erika
 Gromnica-Ihle, Präsidentin der 270.000 Mitglieder zählenden
 Vereinigung.
 
 Die Mehrzahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter empfindet ihre Aufgabe
 als echte Bereicherung. Ehrenamt macht stark, so die Erfahrung von
 Daniela Winkels aus Berlin. "Es macht einfach Spaß, anderen Menschen
 zu helfen", berichtet die 36-Jährige, die mit zehn Jahren an
 rheumatoider Arthritis erkrankte. In Seminaren der Rheuma-Liga stellt
 sie als "Patient Partner" Medizinstudenten und Ärzten ihre
 rheumakranken Hände für das Erlernen der Untersuchungen zur Verfügung
 und berichtet über ihren Alltag mit Rheuma.
 
 Weitere Beispiele ehrenamtlichen Engagements hat die Rheuma-Liga
 im Internet zusammengestellt: www.rheuma-liga.de/ehrenamt.
 
 Der Welt-Rheuma-Tag wurde erstmals 1996 von der Arthritis and
 Rheumatism International (ARI), der internationalen Vereinigung von
 Selbsthilfeverbänden Rheumabetroffener ins Leben gerufen.  Er findet
 am 12. Oktober weltweit statt.
 
 Jeder vierte Bundesbürger leidet an einer rheumatischen
 Erkrankung. "Rheuma" ist der  Oberbegriff für über 100 verschiedene
 Krankheiten. Die meisten äußern sich durch Schmerzen an den
 Bewegungsorganen, an Gelenken, Muskeln, Sehnen oder Knochen. Einige
 Erkrankungen betreffen auch innere Organe. Arthrose, Rheumatoide
 Arthritis, Fibromyalgie-Syndrom, chronische Rückenleiden oder auch
 Gicht sind die häufigsten Erkrankungen. Pressemappe und Bildmaterial:
 www.rheuma-liga.de/mediencenter
 
 
 
 Pressekontakt:
 Susanne Walia
 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
 
 Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
 Maximilianstr. 14
 53111 Bonn
 
 Tel  0228 - 766 06-11
 Fax 0228 - 766 06-20
 email: bv.walia@rheuma-liga.de
 www.rheuma-liga.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 488818
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bei Osteoporose gilt: Stolperfallen vermeiden / Praktische Tipps zur Vermeidung von Stürzen im Haushalt (BILD) München (ots) - 
 
   Im Herbst lässt das fallende Laub manchen Gehsteig zur  
gefährlichen Rutschbahn werden. Es ist die Zeit, in der ältere  
Menschen bei schlechtem Wetter nicht mehr gerne das Haus verlassen,  
denn ein Sturz ist für viele mit der Angst verbunden, einen  
Knochenbruch zu erleiden. Begründet kann diese Furcht vor allem dann  
sein, wenn eine Osteoporose vorliegt. Denn dann sind die Knochen  
nicht mehr so stabil und können somit leichter brechen. Davon sind  
vor allem Frauen jenseits der Wechseljahre betroffen.  
 
   Was heißt mehr...
 
phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 03.Oktober 2013; Tages-Tipps: ab 21:00 Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 03. Oktober 2013 
 
   05:45 
 
   THEMA: Deutschlandtour Niederrhein 
 
   07:00 
 
   THEMA: DeutschlandTour Flüsse 
 
   Deutschland - Deine Flüsse 
 
   Harald Stocker, Christian Deick , ZDF / 2012 Sie sind romantisch  
und voller Geschichte, sie dienen der Erholung und der  
wirtschaftlichen Entwicklung. Unsere Flüsse sind die Adern unseres  
Lebens. Sie haben viele Gesichter. Die meisten deutschen Städte  
liegen an Flüssen. Wir lieben sie - aber wir fürchten auch ihre  
dunkle Seite: ihre reißenden mehr...
 
Großer Tag für "Die Sendung mit der Maus" am 3. Oktober 2013
Türöffner-Tag in ganz Deutschland und Eröffnung "Das Museum mit der Maus" in Köln Köln (ots) -  
Der Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr ein ganz besonderer  
Tag für die Fans der "Sendung mit der Maus": Bundesweit öffnen sich  
fast 500 Türen, die sonst für Kinder und Familien geschlossen sind.  
In großen Städten, aber auch in vielen kleineren Gemeinden und  
Dörfern können sie unter anderem in Betrieben, Institutionen, bei  
Handwerkern und Vereinen Sachgeschichten live erleben. Mit der  
Mitmach-Initiative "Türen auf!" sollen Kinder Einblicke bekommen, die 
sie sonst nicht haben.  
 
"Türen auf!" heißt es am 3. mehr...
 
Eine finale Radtour / 
ZDF koproduziert tragikomischen Kinofilm "Hin und weg" mit Starbesetzung Mainz (ots) - Eine komische Tragödie und eine tragische Komödie,  
ebenso lebensbejahend wie ergreifend: "Hin und weg" ist ein Roadmovie 
auf dem Rad, eine Hymne auf das Leben, eine Reise, nach der nichts  
mehr so sein wird wie es einmal war. Die Dreharbeiten zur ZDF  
Kino-Koproduktion haben in Frankfurt, Wiesbaden und Umgebung sowie an 
der belgischen Küste begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende  
Oktober 2013. Unter der Regie von Christian Zübert spielen: Florian  
David Fitz, Julia Koschitz, Jürgen Vogel, Johannes Allmayer, Miriam  
Stein, mehr...
 
Tankmonat September: Benzin ist billiger geworden Nürnberg (ots) -  
 
   - Bielefeld erneut günstigste Stadt im Benzinpreisvergleich 
   - Düsseldorf wiederholt teuerster Ort 
   - Nordrhein-Westfalen teuerstes Tankbundesland 
   - Auswirkungen der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe  
     weiterhin unklar 
   - Ansturm auf Verbraucherinformationsdienst clever-tanken.de 
 
   Im September sind die Preise für Kraftstoffe gegenüber dem  
Vormonat nochmals leicht gefallen. Im Durchschnitt verbilligte sich  
Kraftstoff um knapp 2 Cent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist  
Autofahren noch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |