| | | Geschrieben am 01-10-2013 Großer Tag für "Die Sendung mit der Maus" am 3. Oktober 2013
Türöffner-Tag in ganz Deutschland und Eröffnung "Das Museum mit der Maus" in Köln
 | 
 
 Köln (ots) -
 Der Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr ein ganz besonderer
 Tag für die Fans der "Sendung mit der Maus": Bundesweit öffnen sich
 fast 500 Türen, die sonst für Kinder und Familien geschlossen sind.
 In großen Städten, aber auch in vielen kleineren Gemeinden und
 Dörfern können sie unter anderem in Betrieben, Institutionen, bei
 Handwerkern und Vereinen Sachgeschichten live erleben. Mit der
 Mitmach-Initiative "Türen auf!" sollen Kinder Einblicke bekommen, die
 sie sonst nicht haben.
 
 "Türen auf!" heißt es am 3. Oktober auch im neuen "Museum mit der
 Maus" in Köln. Siegmund Grewenig, Leiter des WDR-Programmbereichs
 Unterhaltung, Familie und Kinder, freut sich, die Dauerausstellung
 mitzueröffnen: "Gemeinsam mit dem Maus-Team haben die
 Ausstellungsmacher hervorragende Arbeit geleistet. Hier können die
 jungen und älteren Besucher 'Die Sendung mit der Maus' so, wie wir
 sie seit Generationen kennen, hautnah erleben und eine Zeitreise
 durch 40 Jahre Lach- und Sachgeschichten unternehmen."
 
 In dem neuen "Museum mit der Maus" im "Odysseum Köln" können Kinder
 in die Maus-Welt eintauchen und an zahlreichen Experimentstationen
 unter anderem erfahren, was man für eine perfekte Seifenblase
 braucht, wieso Kanaldeckel rund sind und warum die Tasten der
 Fahrkartenautomaten kleine Erhebungen haben. Die Filmemacher haben
 dem Museum auch Requisiten und Modelle aus der "Sendung mit der Maus"
 zur Verfügung gestellt. Auch ein Schleusen-Modell, das gerade noch
 für die diesjährige Sachgeschichten-Reihe "Sommerreise" gebaut wurde,
 hat bereits seinen festen Platz.
 
 "Die Sendung mit der Maus" ist am 3. Oktober, dem Türöffner-Tag,
 ausnahmsweise auch donnerstags zu sehen: Das Erste zeigt ab 9.25 Uhr
 eine halbstündige Sonderausgabe mit "Türen auf!"-Sachgeschichten. Am
 6. Oktober präsentiert das Maus-Team auch auf dem gewohnten
 Sendeplatz am Sonntag, 11.30 Uhr, im Ersten und bei KiKA die
 Sachgeschichten vom Türöffner-Tag 2013. Verantwortliche
 WDR-Redakteure sind Brigitta Mühlenbeck, Joachim Lachmuth, Matthias
 Körnich, Dörte Hanke und Heike Sistig.
 
 Weitere Informationen zum bundesweiten Maus-Aktionstag "Türen auf!"
 stehen unter www.maus-tueren-auf.de zur Verfügung. Das "Museum mit
 der Maus" im Odysseum Köln präsentiert sich unter www.odysseum.de.
 Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 WDR Presse und Information, Lena Schmitz, Telefon 0221 220 7121,
 lena.schmitz@wdr.de
 Agentur planpunkt, Marc Meissner, Telefon 0221 9125 5710,
 post@planpunkt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 488821
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eine finale Radtour / 
ZDF koproduziert tragikomischen Kinofilm "Hin und weg" mit Starbesetzung Mainz (ots) - Eine komische Tragödie und eine tragische Komödie,  
ebenso lebensbejahend wie ergreifend: "Hin und weg" ist ein Roadmovie 
auf dem Rad, eine Hymne auf das Leben, eine Reise, nach der nichts  
mehr so sein wird wie es einmal war. Die Dreharbeiten zur ZDF  
Kino-Koproduktion haben in Frankfurt, Wiesbaden und Umgebung sowie an 
der belgischen Küste begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende  
Oktober 2013. Unter der Regie von Christian Zübert spielen: Florian  
David Fitz, Julia Koschitz, Jürgen Vogel, Johannes Allmayer, Miriam  
Stein, mehr...
 
Tankmonat September: Benzin ist billiger geworden Nürnberg (ots) -  
 
   - Bielefeld erneut günstigste Stadt im Benzinpreisvergleich 
   - Düsseldorf wiederholt teuerster Ort 
   - Nordrhein-Westfalen teuerstes Tankbundesland 
   - Auswirkungen der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe  
     weiterhin unklar 
   - Ansturm auf Verbraucherinformationsdienst clever-tanken.de 
 
   Im September sind die Preise für Kraftstoffe gegenüber dem  
Vormonat nochmals leicht gefallen. Im Durchschnitt verbilligte sich  
Kraftstoff um knapp 2 Cent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist  
Autofahren noch mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. Oktober 2013, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Kaputte Brücken, marode Straßen - Wer zahlt für die Sanierung? 
Werben für große Koalition - Bundestags-Neuling Diaby muss SPD-Basis  
überzeugen 
Tag der Deutschen Einheit - Ein Berliner und ein Bayer kommentieren 
 
Im Sport: 
Champions League: Härtetest am 2. Spieltag: Dortmund gegen Marseille, 
Schalke muss nach Basel 
Olympia: Schick nach Sotschi - Deutsche Athleten präsentieren  
Olympiakleidung 
 
Im Café: 
Gloria, Pop-Duo mit Klaas-Heufer Umlauf und Wir-sind-Helden-Bassist mehr...
 
"mobil" startet Social Media-Aktion "Mein liebstes Stück Deutschland" Hamburg (ots) - 24-seitiger Extrateil zum Auftakt der Leser-Aktion 
"Mein liebstes Stück Deutschland" im Schwerpunkt-Heft Nachhaltigkeit  
10/2013 sowie auf dbmobil.de 
 
   Die Redatkion des DB Kundenmagazins "mobil" startet am 1.10.2013  
eine einjährige Leseraktion auf dbmobil.de und den social  
media-Kanälen des Konzerns Deutsche Bahn. Die 1,3 Millionen Leser des 
Magazins werden aufgefordert, auf der Website www.dbmobil.de Fotos  
von ihrem persönlichen Lieblingsort hochzuladen und damit zu einem  
einzigartigen Reiseführer durch ganz Deutschland mehr...
 
"Schlägerei mit dem Bruder! Not-OP! DSDS-Star Daniele Negroni exklusiv in BRAVO: "Ich bin ausgetickt!" München (ots) - War es aus Versehen? Oder pure Absicht? Ein Streit 
zwischen DSDS-Star Daniele Negroni, und seinem älteren Bruder Enrico  
endete mit einer Not-OP im Krankenhaus. Das berichtet BRAVO exklusiv  
in der aktuellen Ausgabe (EVT: 2.10.2013). 
 
   Der Grund für die Eskalation: Beim Videospielen von "Fifa 13"  
gerieten die beiden Brüder aneinander. Nach einer heftigen Rangelei  
fiel der 21-jährige Enrico auf seine rechte Hand. "Ich habe ihn beim  
Spielen plattgemacht, weil ich einfach der FIFA-King bin", erklärt  
Daniele mit einem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |