| | | Geschrieben am 01-10-2013 Bei Osteoporose gilt: Stolperfallen vermeiden / Praktische Tipps zur Vermeidung von Stürzen im Haushalt (BILD)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Im Herbst lässt das fallende Laub manchen Gehsteig zur
 gefährlichen Rutschbahn werden. Es ist die Zeit, in der ältere
 Menschen bei schlechtem Wetter nicht mehr gerne das Haus verlassen,
 denn ein Sturz ist für viele mit der Angst verbunden, einen
 Knochenbruch zu erleiden. Begründet kann diese Furcht vor allem dann
 sein, wenn eine Osteoporose vorliegt. Denn dann sind die Knochen
 nicht mehr so stabil und können somit leichter brechen. Davon sind
 vor allem Frauen jenseits der Wechseljahre betroffen.
 
 Was heißt Osteoporose? Die Knochen befinden sich in einem
 ständigen Abbau- und Aufbauprozess, der sich beim gesunden Menschen
 im Gleichgewicht befindet. Mit fortschreitendem Lebensalter überwiegt
 der Abbauprozess. Wird ein bestimmtes Maß überschritten, werden die
 Knochen brüchig. Bei Verdacht auf Osteoporose ist es deshalb sehr
 wichtig, eine ärztliche Abklärung vornehmen zu lassen - z. B. durch
 eine Messung der Knochendichte. Das Risiko bereits durch einen
 leichteren Sturz einen Knochenbruch zu erleiden, erhöht sich bei
 Osteoporose um ein Vielfaches. Deshalb heißt es gerade bei
 herbstlichem Schmuddelwetter: Vorsichtig gehen und Stürze vermeiden.
 Aber nicht nur auf dem Gehweg lauern die Gefahren. Oft sind es die
 Stolperfallen in den eigenen vier Wänden, die es zuallererst aus aus
 dem Weg zu räumen gilt. Hier die wichtigsten Tipps dazu:
 
 7 EINFACHE REGELN FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE
 
 Klare Bodenverhältnisse:
 
 - Ein durchgehend fest verlegter, kurzfloriger Teppich ist
 sicherer als rutschige Läufer oder Brücken
 - Unebenheiten, insbesondere Türschwellen, sollten ausgeglichen
 werden
 
 Gute Lichtverhältnisse:
 
 - Leistungsstarke Lampen und Leuchtmittel verwenden
 - Auch nachts beim Toilettengang auf keinen Fall auf Licht
 verzichten
 
 Schnurlos glücklich:
 
 - Verlängerungskabel nicht frei hängen lassen, sondern möglichst
 am Boden befestigen
 - Ladekabel so platzieren, dass sie nicht im Weg sind
 
 Treppen und Durchgänge frei halten:
 
 - Pflanzen- oder Blumenkübel von Treppen entfernen
 - Den Wäsche- oder Einkaufskorb nie vor einem Eingang oder
 Durchgang abstellen
 
 Rutschfreies Badezimmer:
 
 - Haltegriffe in Dusche und Badewanne geben Sicherheit
 - Rutschfreie Badematten geben Halt auf glattem, feuchtem
 Untergrund
 
 Sichere Aufstiegshilfen:
 
 - Wenn überhaupt, nur sichere und stabile Tritte oder Leitern
 verwenden
 - Niemals auf Stuhl oder Sessel steigen
 
 Festes Schuhwerk, auch zu Hause:
 
 - Nur Hausschuhe mit gutem Halt und griffiger Sohle tragen
 - Abgetragene Schuhe, seien diese auch noch so gemütlich,
 entsorgen
 
 Viele durch Osteoporose bedingte Knochenbrüche könnten vermieden
 werden, gäbe es ein besseres Bewusstsein für diese Erkrankung. Denn
 aufgrund des medizinischen Fortschritts ist die Osteoporose heute gut
 behandelbar. Genau dafür macht sich die Initiative "Gemeinsam für
 starke Knochen" stark, indem sie gezielt den Dialog zwischen
 Patienten und Ärzten über Vorbeugung und Therapie des Knochenschwunds
 fördert. Zentrale Plattform der Initiative ist die Website
 www.osteoporose.de, auf der es Experteninterviews, Downloads und
 Filme rund um das Thema Knochengesundheit gibt. Nützliche
 Alltagstipps zur Vorbeugung von Osteoporose-bedingten Knochenbrüchen
 - zu denen auch die erwähnte Sturzprophylaxe gehört - sowie fundierte
 Information zu modernen Therapiemöglichkeiten gehören ebenfalls zum
 Informationsangebot auf osteoporose.de.
 
 Weitere Information: www.osteoporose.de
 
 DMB-DEU-AMG-1149-2013- September-NP
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Mayer
 Dachauer Straße 36
 80335 München
 Tel.: 089 / 38 39 30-27
 E-Mail: mayer@medizin-und-markt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 488819
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 03.Oktober 2013; Tages-Tipps: ab 21:00 Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 03. Oktober 2013 
 
   05:45 
 
   THEMA: Deutschlandtour Niederrhein 
 
   07:00 
 
   THEMA: DeutschlandTour Flüsse 
 
   Deutschland - Deine Flüsse 
 
   Harald Stocker, Christian Deick , ZDF / 2012 Sie sind romantisch  
und voller Geschichte, sie dienen der Erholung und der  
wirtschaftlichen Entwicklung. Unsere Flüsse sind die Adern unseres  
Lebens. Sie haben viele Gesichter. Die meisten deutschen Städte  
liegen an Flüssen. Wir lieben sie - aber wir fürchten auch ihre  
dunkle Seite: ihre reißenden mehr...
 
Großer Tag für "Die Sendung mit der Maus" am 3. Oktober 2013
Türöffner-Tag in ganz Deutschland und Eröffnung "Das Museum mit der Maus" in Köln Köln (ots) -  
Der Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr ein ganz besonderer  
Tag für die Fans der "Sendung mit der Maus": Bundesweit öffnen sich  
fast 500 Türen, die sonst für Kinder und Familien geschlossen sind.  
In großen Städten, aber auch in vielen kleineren Gemeinden und  
Dörfern können sie unter anderem in Betrieben, Institutionen, bei  
Handwerkern und Vereinen Sachgeschichten live erleben. Mit der  
Mitmach-Initiative "Türen auf!" sollen Kinder Einblicke bekommen, die 
sie sonst nicht haben.  
 
"Türen auf!" heißt es am 3. mehr...
 
Eine finale Radtour / 
ZDF koproduziert tragikomischen Kinofilm "Hin und weg" mit Starbesetzung Mainz (ots) - Eine komische Tragödie und eine tragische Komödie,  
ebenso lebensbejahend wie ergreifend: "Hin und weg" ist ein Roadmovie 
auf dem Rad, eine Hymne auf das Leben, eine Reise, nach der nichts  
mehr so sein wird wie es einmal war. Die Dreharbeiten zur ZDF  
Kino-Koproduktion haben in Frankfurt, Wiesbaden und Umgebung sowie an 
der belgischen Küste begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende  
Oktober 2013. Unter der Regie von Christian Zübert spielen: Florian  
David Fitz, Julia Koschitz, Jürgen Vogel, Johannes Allmayer, Miriam  
Stein, mehr...
 
Tankmonat September: Benzin ist billiger geworden Nürnberg (ots) -  
 
   - Bielefeld erneut günstigste Stadt im Benzinpreisvergleich 
   - Düsseldorf wiederholt teuerster Ort 
   - Nordrhein-Westfalen teuerstes Tankbundesland 
   - Auswirkungen der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe  
     weiterhin unklar 
   - Ansturm auf Verbraucherinformationsdienst clever-tanken.de 
 
   Im September sind die Preise für Kraftstoffe gegenüber dem  
Vormonat nochmals leicht gefallen. Im Durchschnitt verbilligte sich  
Kraftstoff um knapp 2 Cent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist  
Autofahren noch mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. Oktober 2013, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Kaputte Brücken, marode Straßen - Wer zahlt für die Sanierung? 
Werben für große Koalition - Bundestags-Neuling Diaby muss SPD-Basis  
überzeugen 
Tag der Deutschen Einheit - Ein Berliner und ein Bayer kommentieren 
 
Im Sport: 
Champions League: Härtetest am 2. Spieltag: Dortmund gegen Marseille, 
Schalke muss nach Basel 
Olympia: Schick nach Sotschi - Deutsche Athleten präsentieren  
Olympiakleidung 
 
Im Café: 
Gloria, Pop-Duo mit Klaas-Heufer Umlauf und Wir-sind-Helden-Bassist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |