| | | Geschrieben am 25-09-2013 Messe für Fotografie und Mobile Art im Museum für Kommunikation / Erste Mobile Art Europe in Berlin
 | 
 
 München (ots) - 25. September 2013 - Vom 11. bis 13. Oktober 2013
 findet im Museum für Kommunikation Berlin
 (www.mfk-berlin.de/mobile-art-europe) die erste Mobile Art Europe
 statt. Die Messe für Fotografie und Mobile Art bietet erstmals 24
 Künstlern eine internationale Plattform zur Präsentation ihrer
 Arbeiten, die zuvor von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden.
 
 Die neue Kunstrichtung "Mobile Art" ist aus der Nutzung von
 Smartphones und Tablets als kreativen Ausdrucksmitteln entstanden:
 Fotografie, Malerei, Zeichnungen sowie Film, solange ein Tablet oder
 ein Smartphone zur Ausführung dienten.
 
 Das Museum für Kommunikation Berlin bildet die historische Kulisse
 für die von einer Jury ausgewählten Exponate aus den Bereichen Mobile
 Art und zeitgenössische Fotografie, die direkt vor Ort erworben
 werden können. Die internationalen Künstler sind während der
 Messetage persönlich anwesend und erhalten 100 Prozent des
 Verkaufserlöses.
 
 Die Fotografen Martina Holmberg und Uwe Steinmüller gewähren in
 Workshops am Samstag und Sonntag einen Einblick in Arbeitstechniken
 mit mobilen Endgeräten und geben Tipps zum kreativen Arbeiten mit
 Apps. Alle Tutorial-Teilnehmer erhalten dazu gratis das Buch: "60
 Tipps für kreative iPhone-Fotografie"
 
 Veranstalter der Mobile Art Europe Messe sind die Vernissage
 Mediengruppe (Heidelberg), seen.by (München) und der dpunkt.verlag
 (Heidelberg).
 
 Die Initiatoren möchten mit ihrem Engagement die noch junge
 Mobile-Art-Szene fördern und begleiten die Künstler publizistisch
 sowie auf Künstlermessen und Workshops. Dabei profitieren die
 Kunstschaffenden von den umfangreichen Netzwerken der Initiatoren,
 die bereits von über 4000 Fotografen und über 5000 bildenden
 Künstlern aus ganz Europa regelmäßig genutzt werden. Der
 Premium-Partner Sony stiftet den Hauptpreis des mit der Ausstellung
 verbundenen Wettbewerbs, den "Mobile Art Europe Award by Sony" .
 
 Vernissage/Eröffnung: (für geladene Gäste) Freitag, 11. Oktober,
 19 Uhr
 
 Messetage:
 
 Samstag, 12. Oktober, 10 bis 18 Uhr Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr:
 Abendveranstaltung mit Vortrag von Klaus Pfeiffer, Künstler des
 Projektes "vernissage fotokunst" Sonntag, 13. Oktober, 10 bis 18 Uhr
 
 Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro
 
 Infos & Aussteller:
 www.seenby.de/aktuelles/mae-ausstellung-und-rahmenprogramm
 http://www.vernissage-messen.de/Messen/berlin/index.html
 
 seen.by - international fine art in Museumsqualität
 
 Über seen.by Fotokunst & Fotolabor (www.seenby.de ) können
 Fotografen und Fotointeressierte Bilder kaufen, eigene Bilder in
 Museumsqualität drucken lassen sowie eigene Fotos professionell
 präsentieren und verkaufen. Mehr als 100 Bilder erreichen täglich die
 Redaktion von seen.by, die die besten auswählt und in einer über
 60.000 Bilder umfassenden Foto-Galerie präsentiert. Das Portal hat
 etwa 800.000 Seitenabrufe und über 100.000 Visits pro Monat. 23.000
 Newsletter-Empfänger und 9400 Facebook-Fans schätzen die Seite.
 
 Auch auf Facebook gibt es täglich neue Bilder und Informationen:
 www.facebook.de/seenbyfineart
 
 seen.by mit Firmensitz in Haar bei München ist seit April 2011
 eine Tochter des Heise Zeitschriften Verlages. Neben dem deutschen
 Angebot betreibt seen.by auch Portale auf Englisch und Französisch.
 
 Vernissage Mediengruppe
 
 Die Vernissage Mediengruppe verlegt seit 1992 das führende
 Ausstellungsmagazin VERNISSAGE und betreut Emerging Artists in den
 Bereichen bildende Kunst (www.vernissage-atelier.de), angewandte
 Kunst (www.vernissage-angewandte-kunst.de) und Fotokunst
 (www.vernissage-fotokunst.de). VERNISSAGE Ausstellungen erscheint
 sechs Mal jährlich zu festliegenden Erscheinungsterminen und wird
 ergänzt von den Formaten Online, Newsletter sowie den sozialen
 Medien. Die Zeitschriftenreihen des Vernissage Verlags werden mit
 modernsten elektronischen Medien wie zum Beispiel dem
 selbstentwickelten Multimedia-Guide artpad verkoppelt.
 
 dpunkt.verlag
 
 Der dpunkt.verlag gehört zu den führenden IT- und Fotobuchverlagen
 Deutschlands, organisiert Veranstaltungen im Bereich digitale
 Fotografie und publiziert Fotobuch-Bestseller über seinen
 Schwesterverlag RockyNook in den USA.
 
 
 
 Pressekontakt:
 seen.by GmbH
 Erik von Hoerschelmann
 Telefon: +49 [0] 511 5352-561
 Fax: +49 [0] 511 5352-563
 julia.powalla@heise-medien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 487648
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Musikergehalt Osnabrück (ots) - Alles für den Genuss 
 
   Sie gelten als die Spitzenverdiener im deutschen Theatergefüge:  
die Musiker der rund 130 öffentlich finanzierten Sinfonieorchester.  
Und jetzt fordern sie acht Prozent mehr Geld? Ja, und das ist richtig 
so. Denn nicht das Musikergehalt ist das Problem. Das Problem ist die 
miserable Bezahlung am Theater, vom Schauspieler über den Tänzer bis  
zur Pressesprecherin. 
 
   Diese Mitarbeiter werfen ihre Leidenschaft in die Waagschale,  
opfern Privatleben, widmen ihre ganze Existenz der Bühne mit dem mehr...
 
Cairo Short Stories - Förderung junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Ägypten Frankfurt (ots) - 
 
   Die KfW Stiftung setzt ihr interkulturelles Engagement im Bereich  
Kunst und Kultur mit einem neuen Literaturprojekt fort, das lokale  
Nachwuchsförderung mit internationaler Vernetzung verbindet. In  
Kooperation mit dem Goethe-Institut Kairo und litprom - Gesellschaft  
zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.  
initiiert die KfW Stiftung ein Projekt für junge Autorinnen und  
Autoren aus Ägypten. Es findet im ersten Halbjahr 2014 im  
Goethe-Institut Kairo statt und bietet dem talentierten mehr...
 
Robin Houcken verlässt Studio Hamburg Hamburg (ots) - Hamburg, 26. September 2013. Dr. Robin Houcken  
(42), stellvertretender  Vorsitzender der Geschäftsführung der Studio 
Hamburg Gruppe, verlässt Studio Hamburg, um sich einer neuen  
unternehmerischen Herausforderung zu widmen. 
 
   NDR Intendant Lutz Marmor, Aufsichtsratsvorsitzender der Studio  
Hamburg GmbH: "Der Aufsichtsrat hat den bereits im Sommer geäußerten  
Wunsch von Dr. Robin Houcken akzeptiert, seinen  
Geschäftsführervertrag verbunden mit der strategischen Neuausrichtung 
der Studio Hamburg Gruppe zum 30. September mehr...
 
Gustavo Dudamel eröffnet LUCERNE FESTIVAL ARK NOVA in Matsushima (BILD) Luzern/Matsushima (ots) - 
 
   Gustavo Dudamel eröffnet mit einheimischen Kindern und  
Jugendlichen die erste Durchführung von LUCERNE FESTIVAL ARK NOVA im  
japanischen Matsushima. Das von Michael Haefliger, Intendant LUCERNE  
FESTIVAL, und Masahide Kajimoto, Präsident von Kajimoto, lancierte  
Projekt hat zum Ziel, einen Beitrag zum Wiederaufbau der von der  
grossen Katastrophe vom 11. März 2011 betroffenen Region im Nordosten 
Japans zu leisten. Als Spiel- und Begegnungsort für Künstler und  
Bevölkerung dient vom 27. September bis 13. Oktober mehr...
 
Absatz von Reich-Ranicki-Büchern vervierfacht sich Baden-Baden (ots) - Deutschland nimmt Abschied von Marcel  
Reich-Ranicki - und das in einer Form, wie es sich der Literaturpapst 
wohl gewünscht hätte: beim Lesen. In der Woche nach dem Tod des  
großen Kritikers stieg der Absatz seiner Bücher hierzulande auf das  
Vierfache an. Beim Umsatz lief es sogar noch besser: Im Vergleich zur 
Vorwoche verfünffachten sich die Werte. Das ergeben die  
Verkaufszahlen aus dem media control® GfK Handelspanel Buch, dem  
repräsentativsten Buchpanel Deutschlands (Marktabdeckung 82 Prozent). 
 
   Aktuell meistverkaufter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |