ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. September 2013
Geschrieben am 24-09-2013 |   
 
 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 25. September 2013, 9.05 Uhr 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Schauspielerin Rhea Harder 
Top-Thema: Fluggastrechte 
Einfach lecker: Köstliche Rezepte mit Äpfeln - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
PRAXIS täglich: Kinderzähne - Pflege, Vorsorge, Zahnarztangst 
Im Gespräch: Jupp Baron Kerckerinck zur Borg über das Thema Haie 
Reportage: Regenbogenfahrt 
 
 
Mittwoch, 25. September 2013, 12.10 Uhr 
drehscheibe Deutschland 
mit Norbert Lehmann 
 
Risiko unter der Erde: Bedroht Giftmüll das Grundwasser? 
"Kleinschottland" am Fuße der Alb: Whisky aus Auen 
Expedition Deutschland nach Pfaffenhofen an der Ilm: von Hopfen und  
Honig 
 
 
Mittwoch, 25. September 2013, 15.05 Uhr 
inka! 
 
Gäste:  
Miriam Pielhau 
Kerstin Plehwe 
Tom Diesbrock 
Christian Gold 
Manfred Eckermeier 
 
  
Mittwoch, 25. September 2013, 17.10 Uhr 
hallo deutschland 
mit Sandra Maria Gronewald 
 
Prozess gegen Jugendamt-Mitarbeiterin: 
Hätte der gewaltsame Tod des neunjährigen Pflegekindes Anna aus Bad  
Honnef verhindert werden können? Am 22. Juli 2010 war das Mädchen  
nach jahrelangen Misshandlungen von ihrer Pflegemutter in der  
Badewanne ertränkt worden. Die Pflegeeltern wurden bereits  
verurteilt. Jetzt steht auch die ehemalige Mitarbeiterin des  
Jugendamtes Königswinter, die für das Pflegekind Anna zuständig war,  
vor Gericht. Der 45-jährigen Sozialpädagogin werden fahrlässige  
Körperverletzung im Amt durch Unterlassen in 26 Fällen sowie  
Urkundenunterdrückung und Verwahrungsbruch vorgeworfen. Trotz  
zahlreicher Warnhinweise habe sie das Kind nicht aus der Familie  
genommen. 
 
 
Mittwoch, 25. September 2013, 17.45 Uhr 
Leute heute 
mit Pierre Geisensetter 
 
Roberto Blanco und andere: Schlagerstars auf dem Oktoberfest 
Boris Becker: Neues Buch - Wie war es mit Barbara Becker? 
Heide Keller: "Notruf Hafenkante" trifft "Traumschiff" 
 
 
Mittwoch, 25. September 2013, 22.15 Uhr  
auslandsjournal 
mit Theo Koll 
 
Das Geschäft mit den Waffen - Wie in Österreich eine Lobby Stimmung  
macht 
 
Es ist eine Diskussion, die immer wieder neu entfacht: die Regelung  
des Waffenrechts. Im Vergleich zu seinen Nachbarländern hatte  
Österreich eine sehr liberale Gesetzgebung in Bezug auf Schusswaffen. 
Ein zentrales Waffenregister gibt es nicht, für so genannte Softguns  
braucht es nicht mal einen Waffenschein. Wie viele Waffenbesitzer es  
in Österreich gibt, ist nicht bekannt. Das soll eine EU-Verordnung  
ändern. 
Bis 2014 sollen sämtliche Schusswaffen in einem bundesweiten Register 
erfasst werden. Doch das stößt nicht überall auf Begeisterung. In der 
Waffenlobby IWÖ fühlt man sich schikaniert und in seiner Freiheit  
eingeschränkt. Gegen die allgemeine "Waffenhysterie" will man hier  
ankämpfen. Aus dem Heimatland der Glock berichtet ZDF-Korrespondentin 
Tonja Pölitz. 
 
Das Geschäft mit dem Müll - Wie Chinas Provinzen in Plastikmüll  
versinken 
 
Trotz Flaschenpfand und Recycling produzieren die Deutschen immer  
noch bergeweise Plastikmüll. Nur die wenigsten wissen, dass dahinter  
ein großes Geschäft steckt. China importiert jährlich Millionen  
Tonnen an Plastikmüll, der in Recyclingfirmen weiterverarbeitet wird. 
Aus Verpackungen und alten Flaschen werden so neue Wegwerfprodukte  
gefertigt. 
Allein im Nordosten Chinas, in der Provinz Shandong, gibt es 5000  
Firmen, die Plastikmüll weiterverarbeiten. Rücksicht auf Umwelt oder  
Gesundheit nimmt man hier nicht. Die riesigen Müllberge werden mit  
giftigen Substanzen gewaschen, wodurch das Grundwasser verseucht  
wird. Schutzbekleidung für die Arbeiter gibt es auch nicht.  
ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht berichtet über die katastrophalen 
Bedingungen in Chinas "Plastik-Provinz".  
 
Weitere Themen: 
Geld oder Liebe - Sugar-Daddys finanzieren amerikanische Studentinnen 
Duell auf dem Wasser - im "außendienst" als Fischerstecherin 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  487369
  
weitere Artikel: 
- Das Erste: Drehstart für "Wir tun es für Geld" (AT) 
Florian Lukas und Diana Amft schließen eine Zweckehe München (ots) - In Berlin entsteht derzeit der Fernsehfilm "Wir  
tun es für Geld". Während Ehen im Allgemeinen aus Liebe geschlossen  
werden, gibt es für Florian Lukas und Diana Amft in den Hauptrollen  
einen weniger emotionalen Grund, vor den Standesbeamten zu treten:  
das liebe Geld und die Steuern. In weiteren Rollen sind u. a. Ludger  
Pistor, Uwe Preuss, Matthias Weidenhöfer und Ursula Karusseit zu  
sehen. Gedreht wird voraussichtlich bis 15. Oktober 2013 in Berlin  
und Umgebung. 
 
   Inhalt: 
 
   Lebenskünstler Moritz (Florian Lukas) mehr...
 
  
- OTTO WAALKES IN TINA: ICH HEIRATE IMMER WIEDER GERN Hamburg (ots) - 65 Jahre Lebenserfahrung und noch immer  
schüchtern? In der Jubiläumsausgabe von tina plaudert Komiker Otto  
Waalkes über Frauen, seine Flirttricks und verrät, dass er noch nie  
eine Frau angesprochen hat. "Ich weiß gar nicht, wie man den ersten  
Schritt macht. Danach frage ich dann immer die Frauen, die mich  
interessieren", so der gebürtige Ostfriese. Der Grund dafür sei seine 
angeborene Schüchternheit: "Ich trau' mich kaum, Komplimente zu  
machen. Schuld daran ist meine ostfriesische Erziehung: Bei uns galt  
Galanterie mehr...
 
  
- Ratgeber Haus+Garten
Risiko Passivhaus - bei Brand droht Todesgefahr durch Überdruck Köln (ots) -  
Seit Jahren fördern sowohl das Bundesministerium für Verkehr, Bau und 
Stadtentwicklung als auch die Landesregierung von NRW das  
energieeffiziente Bauen und die energetische Sanierung von Gebäuden.  
Energieeffiziente Bauten gelten als vorbildlich und schonen die  
Umwelt. Und: energieeffiziente Bauten wie Passiv- oder  
Niedrigenergiehäuser bieten im Vergleich zu konventionell gebauten  
Häusern und Wohnungen nahezu den gleichen Sicherheitsstandard.  
Angeblich auch im Falle eines Brandes.  
 
Doch in diesem Punkt gibt es seit mehr...
 
  
- Oh du fröhlich-gesunde Winterzeit Herrenberg (ots) - Tannenbaum, Lichterglanz und Geschenke - das  
ist es, was die Adventszeit ausmacht. Für viele ist sie deshalb die  
schönste Zeit im Jahr. Doch nicht selten kann Weihnachten auch die  
Gesundheit beeinträchtigen. Hier bietet Abtei® Hilfe. Der  
Gesundheitsexperte hält ab sofort mit seinem Jahreszeitenkalender für 
alle Ratsuchenden die wichtigsten saisonalen Informationen rund um  
die Gesundheit und das Wohlbefinden bereit. 
 
   Was ist ein sanftes Mittel bei Verdauungsproblemen aufgrund von zu 
reichhaltigem Essen in der mehr...
 
  
- ElitePartner-Studie: So gehen Paare mit Beziehungskrisen um Hamburg (ots) - Zwar wünscht sich jeder die ewige Liebe, doch bei  
der kleinsten Krise denken heute viele gleich an Trennung. Die  
Online-Partnervermittlung ElitePartner hat in ihrer neuen Studie  
Paare befragt, wie sie mit Beziehungskrisen umgehen und welche  
Rettungspläne sie haben. Das beste Heilmittel für die Liebe ist der  
enge Austausch mit dem Partner. 
 
   Konfliktlöser Nummer 1: Reden, reden, reden 
 
1.) Viel mit meinem Partner über unsere Probleme sprechen (65%)  
2.) Mich verstärkt um meinen Partner kümmern, besondere Dinge planen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |