Ratgeber Haus+Garten
Risiko Passivhaus - bei Brand droht Todesgefahr durch Überdruck
Geschrieben am 24-09-2013 |   
 
 Köln (ots) -  
Seit Jahren fördern sowohl das Bundesministerium für Verkehr, Bau und 
Stadtentwicklung als auch die Landesregierung von NRW das  
energieeffiziente Bauen und die energetische Sanierung von Gebäuden.  
Energieeffiziente Bauten gelten als vorbildlich und schonen die  
Umwelt. Und: energieeffiziente Bauten wie Passiv- oder  
Niedrigenergiehäuser bieten im Vergleich zu konventionell gebauten  
Häusern und Wohnungen nahezu den gleichen Sicherheitsstandard.  
Angeblich auch im Falle eines Brandes.  
 
Doch in diesem Punkt gibt es seit Februar diesen Jahres neue und  
alarmierende Erkenntnisse. Im Falle eines Brandes können sich  
energieeffiziente Bauten in eine tödliche Falle verwandeln. Eine  
Falle, die es den Bewohnern unter bestimmten Bedingungen offenbar  
nicht ermöglicht, rechtzeitig aus ihren Wohnungen oder Häusern zu  
entkommen. Genau das erlebte ein Wohnungsmieter dieses Jahr in Köln.  
Über einen Zeitraum von fast 2 Minuten bekam er zwei Türen nicht auf. 
Eine Flucht war zunächst nicht möglich, weil ein durch den Brand  
entstandener Überdruck die Wohnung kurzfristig verriegelte. 
 
Moderation: Markus Phlippen 
Redaktion: Richard Hennecke 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stefanie Schneck 
WDR Presse und Information 
Tel. 0221 220 7124 
Stefanie.Schneck@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  487372
  
weitere Artikel: 
- Oh du fröhlich-gesunde Winterzeit Herrenberg (ots) - Tannenbaum, Lichterglanz und Geschenke - das  
ist es, was die Adventszeit ausmacht. Für viele ist sie deshalb die  
schönste Zeit im Jahr. Doch nicht selten kann Weihnachten auch die  
Gesundheit beeinträchtigen. Hier bietet Abtei® Hilfe. Der  
Gesundheitsexperte hält ab sofort mit seinem Jahreszeitenkalender für 
alle Ratsuchenden die wichtigsten saisonalen Informationen rund um  
die Gesundheit und das Wohlbefinden bereit. 
 
   Was ist ein sanftes Mittel bei Verdauungsproblemen aufgrund von zu 
reichhaltigem Essen in der mehr...
 
  
- ElitePartner-Studie: So gehen Paare mit Beziehungskrisen um Hamburg (ots) - Zwar wünscht sich jeder die ewige Liebe, doch bei  
der kleinsten Krise denken heute viele gleich an Trennung. Die  
Online-Partnervermittlung ElitePartner hat in ihrer neuen Studie  
Paare befragt, wie sie mit Beziehungskrisen umgehen und welche  
Rettungspläne sie haben. Das beste Heilmittel für die Liebe ist der  
enge Austausch mit dem Partner. 
 
   Konfliktlöser Nummer 1: Reden, reden, reden 
 
1.) Viel mit meinem Partner über unsere Probleme sprechen (65%)  
2.) Mich verstärkt um meinen Partner kümmern, besondere Dinge planen mehr...
 
  
- Neues Format: "WDR-Check" - Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern Köln (ots) - WDR Fernsehen, Mittwoch, 30.10.2013, 20.15 Uhr 
 
   Was macht der WDR mit den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag?  
Stimmt die Qualität der Programme? Und warum laufen so viele  
Talkshows? Wer sucht die Musik für WDR 2 aus? Und wieso kann man  
nicht alle Beiträge im Internet sehen? 
 
   Solche und viele andere Fragen will WDR-Intendant Tom Buhrow in  
der neuen Live-Sendung "WDR-Check" (WDR Fernsehen, 30.10.2013, 20.15  
Uhr) beantworten und diskutieren - mit dem WDR-Publikum in Fernsehen, 
Hörfunk und Internet, aber auch mit Medienkritikern. mehr...
 
  
- "Wir wollen Meer!": ZDF und KiKA begleiten Serienstart von "Mako - Einfach Meerjungfrau" mit Schwerpunkt zum Thema Wasser (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Nach dem Erfolg der ZDF-Serie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau"  
dürfen sich Fans nun auf das Spin-Off "Mako - Einfach Meerjungfrau"  
freuen. Start im ZDF ist Samstag, 28. September 2013, 10.10 Uhr. KiKA 
zeigt die neue Serie vom 30. September 2013 an montags bis  
donnerstags um 20.10 Uhr. Den Start von "Mako" begleiten ZDF und KiKA 
mit dem Themenschwerpunkt "Wir wollen Meer!". Er widmet sich von  
Donnerstag, 26. September, bis Dienstag, 1. Oktober 2013, dem Thema  
Wasser. 
 
   Lyla, Sirena und Nixie sind drei Meerjungfrauen, mehr...
 
  
- Max Herre und der doppelte Xavier Naidoo beim "Bundesvision Song Contest 2013" auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   Zum neunten Mal ruft Stefan Raab auf ProSieben zum Grand Prix der  
Bundesländer, dem "Bundesvision Song Contest". Am Donnerstag, 26.  
September 2013, versammeln sich Stars wie MAX HERRE, Chartstürmer wie 
MC FITTI oder Geheimtipps wie DCVDNS zur Leistungsschau der deutschen 
Musikszene in der SAP Arena in Mannheim. ProSieben überträgt live ab  
20:15 Uhr. 
 
   In seiner Heimatstadt tritt Vorjahressieger XAVIER NAIDOO außer  
Konkurrenz gleich zweimal auf: Mit KOOL SAVAS und dem gemeinsamen  
Projekt XAVAS holte er mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |