| | | Geschrieben am 20-09-2013 Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Design-Souvenir Wettbewerb "Deine Idee für Berlin" / Die Hauptstadt wählt ihre Lieblings-Souvenirs!
 | 
 
 Berlin (ots) - Heute geht es los: Die Berliner Öffentlichkeit kann
 ihren Publikumsliebling beim Design-Souvenir Wettbewerb "Deine Idee
 für Berlin" wählen. Bereits Anfang des Jahres wurden die Kreativen
 der Stadt aufgefordert, außergewöhnliche Souvenirs zu entwickeln, die
 zum besonderen Spirit Berlins passen. Am 19. Oktober 2013 werden die
 besten Ideen des Wettbewerbs im Rahmen der Ausstellungseröffnung
 prämiert. Wer die Gewinner sein werden, darüber können ab sofort -
 neben der Jury - auch alle BerlinerInnen bei der Wahl ihres
 Lieblings-Souvenirs in der Online-Galerie abstimmen.
 
 "Geht das nicht besser?" Diese Frage hat be Berlin mit dem
 Designwettbewerb "Deine Idee für Berlin" unter der Schirmherrschaft
 von Michael Michalsky gestellt. Heute wissen wir: Und ob das besser
 geht! 670 Bewerber haben ihre Ideen eingereicht. Die 20 Nominierten
 sind bereits als Vorauswahl in der Online-Galerie ausgestellt. Am 19.
 Oktober werden die drei Sieger-Entwürfe im stilwerk auf der
 Ausstellungseröffnung des Design-Souvenir Awards bekanntgegeben und
 von der Jury mit jeweils 5.000, 3.000 und 2.000 Euro prämiert.
 Außerdem wählen die BerlinerInnen ihren Favoriten, der hier ebenfalls
 gekürt wird und einen Einkaufsgutschein von Planet Modulor - Berlins
 größtes Kreativkaufhaus - im Wert von über 1.000 Euro erhält.
 
 Die Hauptstadt wählt ihre Lieblings-Souvenirs vom 20. September 2013
 - 19. Oktober 2013
 Website und Blog: www.sei.berlin.de/du
 Online-Galerie Nominierte: www.sei.berlin.de/designwettbewerb/galerie
 Abstimmung für den Publikumsliebling: www.sei.berlin.de/voting
 Facebookpage: https://www.facebook.com/designsouveniraward?fref=ts
 Youtube: http://www.youtube.com/user/Designsouveniraward
 
 Hintergrundinformationen:
 
 Der groß angelegte Wettbewerb wurde im Februar 2013 mit einer
 stadtweiten Kampagne eröffnet. Gremium und Jury tagten im Mai. Ihre
 20 Favoriten wurden im Juni im Rahmen des DMY International Design
 Festival als Vorauswahl nominiert. Seitdem wird an den Entwürfen
 gefeilt, nach Produktionspartnern sondiert und die große Ausstellung
 vorbereitet. Am 19. Oktober werden die Gewinner und vor allen Dingen
 auch der Publikumsliebling der BerlinerInnen gekürt sowie die
 Ausstellung eröffnet, die vom 20. bis 26. Oktober für alle
 Interessierten im stilwerk Berlin ihre Pforten öffnet.
 
 
 
 Weitere Informationen:
 Jörg Nolte
 Pressesprecher
 
 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
 Ludwig Erhard Haus
 Fasanenstraße 85
 10623 Berlin
 
 Phone:  +49 30 399 80 - 123
 Fax:    +49 30 399 80 - 113
 Mail:   mailto:Joerg.Nolte@Berlin-Partner.de
 Web:    http://www.berlin-partner.de
 http://www.sei.berlin.de
 http://www.businesslocationcenter.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 486818
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schluckstörungen: Heil- und Hilfsmittelreport bestätigt Defizite in der logopädischen Versorgung / Insbesondere ältere Frauen erhalten zu wenig therapeutische Hilfe Frechen (ots) - Patienten mit chronischen Schluckstörungen -  
insbesondere wenn sie weiblich oder höheren Alters sind - erhalten zu 
selten eine dringend notwendige logopädische Therapie. Dies zeigt der 
aktuell erschienene BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport. Betroffen 
sind insbesondere Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie  
Schlaganfall, Morbus Parkinson oder amyotropher Lateralsklerose: Von  
7.710 Patienten mit Schluckstörungen im Rahmen der genannten  
Erkrankungen erhielten im Jahre 2011 nur 24% logopädische  
Verordnungen. mehr...
 
Wie reagieren die "Promi Big Brother"-Bewohner auf Georgina und wer muss heute das Haus verlassen? (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
20. September 2013. Großer Auftritt: Eine schwarze Limousine, eine  
sexy Frau mit langen roten Haaren im knappen Paillettendress steigt  
aus - Georgina Fleur (23) betritt die "Promi Big Brother"-Bühne, auf  
der sie schon von Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher erwartet wird.  
Auf den glanzvollen Showempfang folgt das Kontrastprogramm. Als  
Georgina mit den Worten "ich bin euer neuer Mitbewohner" den ersten  
Fuß ins "Promi Big Brother"-Haus setzt, herrscht Eiszeit. Nur Jottem  
freut sich wirklich ... Die anderen elf mehr...
 
ZDF zeigt 26 neue Folgen der "Rosenheim-Cops"/
Florian Fitz steigt als Kommissar ein (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Die weiß-blauen Ermittler melden sich zurück. Vom 24. September  
2013 an, immer dienstags um 19.25 Uhr, werden 26 neue Fälle der  
ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" ausgestrahlt. Neben dem  
bekannten Polizei-Team, gespielt von Joseph Hannesschläger, Igor  
Jeftić, Michael A. Grimm, Max Müller und Dieter Fischer, steigt  
Florian Fitz in der Folge "Alte Sünden rosten nicht" (Januar 2014)  
ein: Er spielt Kommissar Dieter Bergmann, der vertretungsweise vom  
Rheinland nach Bayern versetzt wird und den "feschsten mehr...
 
ProSieben MAXX Highlight der Woche: Jerry Bruckheimers "Spiel auf Sieg" Unterföhring (ots) - 20. September 2013. El Paso, 1966: In Zeiten  
andauernder Rassentrennung will Basketballtrainer Don Haskins (Josh  
Lucas) ausgerechnet am erzkonservativen Texas Western College ein  
gemischtes Team aus afro-amerikanischen und weißen Spielern zur  
nationalen Meisterschaft führen. Er stößt damit nicht nur auf den  
Widerwillen der Universitätsverantwortlichen ... 
 
   ProSieben MAXX zeigt den Blockbuster "Spiel auf Sieg" mit Jon  
Voight und Josh Lucas am Dienstag, 24. September 2013, um 20:15 Uhr.  
Hauptdarsteller Josh mehr...
 
Nach der Wahl ist vor der Qual - wohin treibt Deutschland? Mainz (ots) - Bascha Mika und Wolfram Weimer zu Gast bei Thomas  
Leif am 23. September 2013, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen 
 
   Am Sonntag wird es ernst: Deutschland wählt einen neuen Bundestag. 
Und die letzten Umfragen zeigen: Es wird eng für Schwarz-Gelb. Obwohl 
die Kanzlerin so beliebt ist wie keiner ihrer Vorgänger, könnte es  
für ihre angebliche Wunschkoalition nicht reichen. Nicht zuletzt  
deshalb, weil der erneute Einzug der FDP ins Parlament unsicher ist. 
 
   Doch auch die SPD bangt. Wenn man den Umfragen glauben darf,  
spielen die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |