Email mit Bildern und Video selbst erstellen / Mit dem Homepage- und Email-Baukasten ezMailr senden Firmen und Privatanwender gestaltete Email - HTML-Email - mit Bildern, Videos und Webseiten
Geschrieben am 05-09-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Die Berliner Web-Agentur Internet Partnership  
bietet mit www.ezmailr.de ab dem  09.09.2013 einen Webmail-Service  
für HTML-Email an. Mitteilungen können wie Webseiten mit Bildern,  
Links und verbundenen Medien versendet werden: Emails, die mehr  
Aufmerksamkeit gewinnen als Textmails und effizient das moderne  
Internet zur Medienübermittlung nutzen. Integriert ist ein  
Homepage-Baukasten, der auch Medien-Bausteine für Emails liefern  
kann. Emails können - als Web-Link - auch an SMS gesendet werden. 
 
   "Zuerst wollte ich meinen Hotel- und Reisebüro-Kunden ermöglichen, 
Urlaubsanfragen mit attraktiven Emails zu beantworten, 'eine Mail als 
individueller Hausprospekt oder Reisevorschlag'", so  
ezMailr-Entwickler Dr. Eckard Ritter. "Aber jetzt wird ezMailr  
testweise schon von vielen weiteren Branchen und Privat-Usern  
eingesetzt. Richtig toll finden Firmen das Veröffentlichen von Emails 
als neue Werbeform: 'die offene Email'. Und privat habe ich z.B. Peer 
Steinbrück in unserer Markthalle in Berlin-Moabit mitgeschnitten und  
per ezMailr kommentiert." 
 
   Für HTML-Email und Website-Erstellung stehen viele Funktionen zur  
Verfügung: Anwender laden eigene Videos hoch und publizieren sie  
sofort auf Webseiten. Handy-Fotos können gleich unterwegs hochgeladen 
und per Mail oder Web verbreitet werden. Im Test ist die Kuratierung  
externer Inhalte; ein Beispiel ist eine Presseschau zum TV-Duell  
Merkel-Steinbrück am 01.09.2013. 
 
   Die Nutzung von ezMailr ("Easy Mailer") für HTML-Email oder  
Website-Erstellung ist ohne Vorkenntnisse von jedem PC, iPad oder  
Smartphone aus möglich, ezMailr kann zeitlich unbegrenzt 'kostenlos  
mit Werbung' genutzt werden, jedoch mit Email-Absender 'Noreply'. Für 
Privatanwender und Firmen gibt es Tarife je nach Laufzeit und  
Einsatzform. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Eckard Ritter 
e.ritter@ipartnership.de 
Tel. 0173 1618248
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  483811
  
weitere Artikel: 
- Ich liebe Dich heißt "Seni Seviyorum": CORA Verlag bietet türkischsprachige eBooks an Hamburg (ots) - Der Hamburger CORA Verlag bietet jetzt erstmalig  
eBooks auf Türkisch an. Zum Start können Leser auf 90  
türkischsprachige eBooks von Bestseller-Autorinnen zugreifen. Das  
digitale Programm umfasst dabei klassische Liebesromane aber auch  
erotische oder historische Romances sowie ausgewählte  
Fantasy-Geschichten. Der Experte für Liebesromane bietet die eBooks  
jetzt für vier Wochen zum Kennenlernpreis von 2,99 Euro an. 
 
   "Wir wollen den rund 2,6 Millionen türkischstämmigen Menschen in  
Deutschland die Möglichkeit bieten, mehr...
 
  
- "Türen auf!" - Dreh mit zwei deutschen Wahrzeichen
Maus öffnet Tür zum Brandenburger Tor Köln (ots) - "Die Sendung mit der Maus" zeigt, was es im  
Brandenburger Tor zu entdecken gibt. Unterhalb der Quadriga befindet  
sich die sogenannte Soldatenkammer. Zu diesem Raum hat die  
Öffentlichkeit keinen Zugang. Für die Maus-Mitmachaktion "Türen auf!" 
wird allerdings eine Ausnahme gemacht. Erste Ausschnitte vom  
Maus-Besuch am Brandenburger Tor sind in der großen Familienshow  
"Frag doch mal die Maus" zu sehen (Das Erste: Samstag, 7. September  
2013, 20.15 Uhr).  Wie das Brandenburger Tor von innen aussieht, das  
verrät Armin Maiwald mehr...
 
  
- phoenix-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Helmut Markwort - Freitag, 6. September 2013, 24.00 Uhr Bonn (ots) - IM DIALOG spricht phoenix-Moderator Alfred Schier mit 
Helmut Markwort. Anfang der 90er-Jahre wechselte der Journalist vom  
Gong-Verlag in den Vorstand der Hubert Burda Media Holding. Dort war  
er maßgeblich an der Entwicklung des FOCUS als zweites großes  
Nachrichtenmagazin neben dem SPIEGEL beteiligt. Von 1993 bis 2010 war 
Markwort Chefredakteur des Magazins, dessen Herausgeber er heute noch 
ist. 
 
   Erneute Ausstrahlung am Sonntag, 8. September 2013, 11.15 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: mehr...
 
  
- Übergewichtige Kinder: Eltern stehen zu ihrer Verantwortung Berlin (ots) - 
 
   Die überwiegende Mehrheit der Mütter und Väter in Deutschland  
bekennt sich selbstbewusst und eindeutig zu ihrer Verantwortung für  
die Ernährung der Kinder: 91 Prozent von ihnen sind überzeugt, dass  
Eltern am stärksten beeinflussen, was und wie viel ihre Kinder essen. 
Das ermittelte das Forschungsinstitut TNS Infratest (Bielefeld) in  
einer repräsentativen Studie über "Kinder und Ernährung" im Auftrag  
des ZAW. Nur vier Prozent aller Befragten weisen der Gesellschaft  
eine Führungsrolle bei diesem Thema zu, drei Prozent mehr...
 
  
- Internationaler Medienkongress 2013 - Die Höhepunkte des Kongresses auf einen Blick Berlin/Potsdam (ots) - Internationaler Medienkongress im Rahmen  
der MEDIENWOCHE@IFA 
 
   All You Can Watch! Bewegtbildangebote auf allen Kanälen und  
Plattformen 
 
   Zwei Tage, alle Themen. Die Höhepunkte des Kongresses auf einen  
Blick 
 
   -   Mehr als 150 Referenten aus dem In- und Ausland  
   -   Mehr als 25 Keynotes, Podien und Screenings  
   -   MEDIANIGHT Celebrates 5 Years o2 World 
 
   Saisonauftakt für die Medienbranche: Die MEDIENWOCHE@IFA (6. bis  
11. September) mit IFA, Internationalem Medienkongress und  
zahlreichen weiteren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |