| | | Geschrieben am 28-08-2013 Besuchen Sie Key-Systems auf der dmexco 2013
 | 
 
 St. Ingbert (ots) - Die Key-Systems GmbH, ein international
 tätiges IT-Unternehmen, wird auf der Marketing-Messe dmexco (18./19.
 September 2013 in Köln) mit ihrem Corporate Domain-Portal
 BrandShelter vertreten sein. BrandShelter unterstützt seine Kunden
 beim Schutz ihrer Firmennamen, Marken und Warenzeichen im Internet.
 Das Team wird über die richtige Strategie im Umgang mit den neuen
 Internet-Endungen (Top Level Domains, TLDs) informieren, die ab
 Herbst 2013 schrittweise verfügbar werden. Schwerpunkte des
 diesjährigen Messeauftritts werden das Trademark Clearinghouse (TMCH)
 als mögliche Schutzmaßnahme für Markeninhaber, die
 Domain-Vorregistrierung unter den über 700 neuen TLDs und
 BrandShelters Monitoring-Services sein. Messe-Teilnehmer können
 bereits vorab einen Termin per E-Mail vereinbaren
 (info@brandshelter.com) oder das BrandShelter-Team am Messe-Stand
 (Halle 7.1/F055) besuchen.
 
 In den kommenden zwei Jahren werden Markeninhaber durch die
 Einführung von über 700 frei registrierbaren Domain-Endungen neuen
 Herausforderungen gegenüber stehen. Zu den neuen TLDs zählen unter
 anderem .SHOP, .WEB, .BERLIN, .PARIS und  .KOELN. Die präventive
 Registrierung aller einer Marke und ihrer Varianten entsprechenden
 Domainnamen unter allen neuen Internet-Endungen wäre eine sehr
 kostenintensive Strategie. Daher sollten sich Markeninhaber
 rechtzeitig über die  neuen TLDs informieren, um ihren Firmennamen
 und ihre Marken vor Markenmissbrauch zu schützen.
 
 Der Trademark Clearinghouse-Service (TMCH), betrieben von Deloitte
 und IMB, bietet für Inhaber von Marken und Warenzeichen durch die
 Validierung der Marke Schutz unter neuen TLDs. Eine Trademark
 Clearinghouse-Registrierung ist Voraussetzung für die Teilnahme an
 der Sunrise-Phase neuer Top Level Domains, in der Markeninhabern ein
 Vor-Registrierungsrecht eingeräumt wird. Zudem erhalten Markeninhaber
 und Domain-Registranten vom TMCH Warnhinweise über mit einer Marke
 übereinstimmende Domainregistrierungen in der "Trademark
 Claims"-Phase. BrandShelter registriert Marken oder Warenzeichen im
 Kundenauftrag beim Trademark Clearinghouse und informiert regelmäßig
 über den aktuellen Stand der Einführung neuer Top Level Domains.
 
 "BrandShelter bietet Ihnen eine umfassende Beratung zum Umgang mit
 den neuen TLDs und bewahrt Sie vor dem Missbrauch Ihrer Marke",
 beschreibt Andreas Soll, Product Manager der Key-Systems GmbH. Ein
 weiterer Schwerpunkt des dmexco-Auftritts liegt darin, über die
 Möglichkeiten der Domain-Vorregistrierung unter allen neuen
 generischen TLDs zu informieren. Mit der baldigen Einführung solcher
 TLDs wie z.B. .APP, .WEB oder .SAARLAND durch die ICANN wird sich die
 Internet-Landschaft verändern; es werden neue generische Namensräume
 für Unternehmen geschaffen. BrandShelter bietet kostenfreie und
 unverbindliche Vorregistrierungen unter allen neuen gTLDs an.
 
 Des Weiteren möchte das BrandShelter-Team den Messebesuch nutzen,
 um sein vielfältiges Angebot an Monitoring-Services vorzustellen, mit
 Hilfe derer die Nutzung des Firmennamens sowie der Marken und
 Warenzeichen seiner Kunden überwacht werden kann. Diese Services
 umfassen unter anderem Social Media-, Content- und Domain-Monitoring.
 
 Über Key-Systems
 
 Key-Systems ist ein internationales IT-Unternehmen, das zurzeit
 mehr als 3 Millionen Domains für über 70.000 Endkunden,
 Corporate-Kunden und Reseller weltweit verwaltet. Das Unternehmen mit
 über 70 Mitarbeitern ist der zweitgrößte Registrar für generische
 Domains wie .COM oder .NET in Europa und einer der 15 größten
 weltweit - gemessen an der Zahl der verwalteten Domains unter gTLDs
 (Quelle: webhosting.info). Key-Systems Hauptsitz ist St. Ingbert,
 daneben besteht eine Niederlassung in den USA. Zu Key-Systems
 Unternehmensbereichen gehören neben dem Reseller-Portal RRPproxy.net
 und dem Endkunden-Portal domaindiscount24.net das Corporate
 Domain-Portal BrandShelter.com, der Registry-Betrieb (KSregistry),
 das SKYWAY DataCenter und die Domainer-Software DNWorker.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Key-Systems GmbH
 Julia Zang
 Public Relations
 Im Oberen Werk 1
 66386 St. Ingbert
 Tel.: +49 6894 93 96 942
 Fax:  +49 6894 93 96 851
 E-Mail: jzang@key-systems.net
 Internet: http://www.key-systems.net
 http://twitter.com/Key_Systems
 http://www.key-systems.net/facebook
 http://www.key-systems.net/google+
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 482193
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Design Thinking in der Praxis: Unternehmen berichten am D-Vision-Day im Hasso-Plattner-Institut Potsdam (ots) - Wie mittelständische Unternehmen, Weltkonzerne,  
Verbände und Institutionen Design Thinking nutzen, um innovativer zu  
werden, soll der diesjährige D-Vision Day am 12. September zeigen.  
Gastgeber auf dem Campus des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) 
sind die HPI School of Design Thinking und die HPI Academy. Das HPI  
spielt bei der Ausbildung von Studenten sowie von Fach- und  
Führungskräften im Design Thinking eine Vorreiterrolle in Europa. 
 
   Die Keynote zur Eröffnung hält Claudia Kotchka, die aus den USA  
anreisen mehr...
 
Engel fliegen künftig mit OneTwoTrip: Flugbuchungsportal OneTwoTrip übernimmt die Hotelbuchungsplattform DealAngel Frankfurt (ots) - Wenige Monate nach einjährigem Bestehen hat das  
Flugbuchungsportal OneTwoTrip die amerikanische Onlineplattform für  
Hotelpreisvergleiche DealAngel übernommen. Die Übernahme von  
DealAngel ist für den jungen Online-Reisedienst ein wichtiger  
strategischer Schritt um sich im Hotelbuchungssegment zu etablieren. 
 
   Seit seinem Start vor zwei Jahren verzeichnet OneTwoTrip eine  
konstante Wachstumskurve und entwickelte sich nach nur wenigen  
Monaten bereits zum Marktführer in Russland. Schnell wurden weitere  
europäische mehr...
 
Dimetis stellt Updates seiner leistungsstarken BOSS Broadcast OSS Platform® vor, die die Verteilung, den Transport und das Broadcast-Netzwerk-Management vereinfachen Dietzenbach, Deutschland (ots/PRNewswire) - Dimetis,  
(http://www.dimetis.de [http://www.dimetis.de/]), ein führender  
Software-Anbieter für Lösungen im Bereich Broadcast OSS (Operations  
Support System), hat heute bekanntgegeben, dass sie wichtige Updates  
für die BOSS Broadcast Platform® einführen, zu denen der BOSS LINK  
Manager® und der BOSS BROADCAST Manager® gehören. 
 
   "Die Dimetis-Plattform vereinfacht unsere Netzwerkoperationen auf  
grundlegende Weise", sagte Kathy Perone [http://www.hibernianetworks. 
com/about-us/company-overview/senior-leadership/kathy-perone/], mehr...
 
Pelli Clarke Pelli Architects sollen Gebäude für Trinity Wall Street entwerfen New York (ots/PRNewswire) - Pelli Clarke Pelli Architects  
[http://pcparch.com/] wurden ausgewählt, um ein Mischnutzungsprojekt  
für Trinity Wall Street [http://clp.trinitywallstreet.org/news/articl 
es/trinity-church-selects-pelli-clarke-pelli-to-design-new-parish-off 
ice-building] zu entwerfen, die historische Pfarrei der  
Episkopalkirche in Lower Manhattan, deren Ursprung bis ins Jahr 1697  
zurückgeht. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130828/NE70412  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130828/NE70412]) 
 
   Als Ersatz mehr...
 
Notstromversorgung durch Brennstoffzellen: Bund fördert Netzwerk Clean Power Net für 3 Jahre / Technologie in Teilbereichen vor Marktdurchbruch / Clean Power Net offizielles Leuchtturmprojekt im NIP Berlin (ots) - Weil die Energiegewinnung aus Brennstoffzellen bei  
der Energiewende und dem Ausbau des neuen TETRA-Digitalfunknetzes  
eine zentrale Rolle spielt, wird sie künftig stärker gefördert. Das  
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)  
unterstützt rückwirkend zum 1. Juli 2013 für drei Jahre das  
Unternehmensnetzwerk Clean Power Net (CPN). Damit ist der  
Zusammenschluss aus 23 Unternehmen der Brennstoffzellenbranche  
offiziell gefördertes Leuchtturmprojekt im Nationalen  
Innovationsprogramm Wasserstoff- und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |