Verantwortungsloses Handeln / Günther Oettinger erwartet Milliardenhilfsbetrag für Griechenland
Geschrieben am 26-08-2013 |   
 
 Berlin (ots) - "Oettinger versucht, die Beträge kleinzureden und  
den Eindruck zu erwecken, eine zweistellige Milliardensumme sei aus  
der Portokasse zu zahlen - als handele sich dabei um Peanuts. Das ist 
eine Ohrfeige für alle Rentner, deren schmale Rentenerhöhung von  
Teuerung und Niedrigzins aufgefressen wird", so kritisiert Alexander  
Gauland, stellvertretender Sprecher der Alternative für Deutschland,  
EU-Kommissar Günther Oettinger scharf. Dieser hatte am vergangenen  
Wochenende gegenüber der Welt am Sonntag erklärt, er rechne mit einem 
"kleinen zweistelligen Milliardenbetrag" für das neue griechische  
Hilfspaket. Einen weiteren Schuldenschnitt wollte er kurzfristig zwar 
schon, aber nicht für "alle Zeiten" ausschließen. 
 
   Auch der Hinweis, dass sich Griechenland nicht innerhalb eines  
Tages erholen werde, sei eine Marginalisierung, die nur der  
Beruhigung diene. "Drei Rettungspakete und fünf Jahre Krise ohne jede 
Besserung sind für den EU-Kommissar ein Tag, der nicht ausreicht, um  
die Sache zu richten," so Gauland weiter. "Daran lässt sich ablesen,  
wie viele Jahre es noch dauern und wie viele Milliarden es noch  
kosten wird, wenn wir diese Rettungspolitik beibehalten.  
Verantwortungsvolles Denken und Handeln sieht in jedem Fall anders  
aus." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Alternative für Deutschland 
Dagmar Metzger 
+49-89-35775790 
presse@alternativefuer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  481728
  
weitere Artikel: 
- Sahra Wagenknecht: Kakophonie im Chor der Bankenretter Berlin (ots) - "Bundeskanzlerin Merkel und ihr Finanzminister  
wollen durch ein weiteres sogenanntes Hilfspaket für Griechenland den 
Schaden für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler noch weiter  
erhöhen. Mit neuen Krediten zur Finanzierung der griechischen Zins-  
und Tilgungszahlungen werden die Schulden und damit die Kosten eines  
zukünftigen Schuldenschnitts weiter erhöht", kommentiert Sahra  
Wagenknecht die anhaltende Debatte um den weiteren Umgang mit der  
griechischen Schuldenlast. Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der 
Fraktion mehr...
 
  
- "Keine Verbotspolitik: Wahlfreiheit für effizienteste Heizungslösung" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Berlin (ots) - Zur Wahlkampfforderung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,  
Öl betriebene Heizungsanlagen mit einem Verbot zu belegen, erklärt  
der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang  
Steiger: "Keine Verbotspolitik: Wahlfreiheit für effizienteste  
Heizungslösung" 
 
   "Der jüngste Vorstoß der Grünen geht erneut tief in die Tasche der 
Bürgerinnen und Bürger: Rund sechs Millionen Haushalte in Deutschland 
würden in ihrer Wahlfreiheit bei der künftigen Modernisierung ihrer  
Heizungsanlagen beschnitten. Damit kämen enorme finanzielle mehr...
 
  
- "2+Leif": Altmaier wirft Stromkonzernen Blockade der Energiewende vor / "Strompreisbremse kommt"/ Machnig kritisiert "Anarchie" in der Bundesregierung Berlin (ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) wirft  
Teilen der Stromindustrie eine Blockade der Energiewende vor. Auf die 
Frage, ob der die großen Energiekonzerne möglicherweise aus Rache am  
Atomausstieg eine Blockade betreiben, sagte Altmaier am Montag in der 
SWR-Talkshow  "2+Leif": "Es mag den ein oder anderen geben,  
selbstverständlich". Es sei nun seine Aufgabe, so Altmaier weiter,  
"jeden der blockiert, in die Schranken zu verweisen". 
 
   Der Minister sagte zugleich voraus, dass die von ihm geforderte  
Strompreisbremse mehr...
 
  
- Silberhorn: Harmonie beim Euro Hawk Berlin (ots) - Der Untersuchungsausschuss zum militärischen  
Entwicklungsprojekt der Aufklärungsdrohne Euro Hawk hat heute seinen  
Bericht verabschiedet. Dazu erklärt der sicherheitspolitische  
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas  
Silberhorn: "In großer Harmonie und mit einem überfraktionell  
beschlossenen Verfahrens- und Feststellungsteil hat heute der  
Untersuchungsausschuss zum 'Euro-Hawk' seine Arbeit beendet. Eine  
solch sachliche, konstruktive Arbeit wäre dem Thema durchgängig  
angemessener gewesen als das mehr...
 
  
- Berliner Zeitung: Zum Euro als Wahlkampfthema: Berlin (ots) - Von einem verschärften Euro-Wahlkampf würde nur  
eine profitieren: Madame Europa! Deshalb versuchen SPD, Grüne und  
auch die Linke, in erster Linie mit den Defiziten der heimischen  
Sozialpolitik Unzufriedenheit zu schüren. Angela Merkel braucht sich  
vor einer "griechischen Wende" des Wahlkampfes also nicht sonderlich  
zu fürchten. Aber selbstverständlich verbreitet sich die Kanzlerin  
lieber darüber, wie gut sie die bisherigen Probleme in den Griff  
bekommen hat, und nicht darüber, warum sie wegen neuer Entwicklungen  
schon mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |