Kieler Nachrichten: Schockenhoff: Beziehungen Moskau-Washington auf "Tiefpunkt"
Geschrieben am 08-08-2013 |   
 
 Kiel (ots) - Unions-Fraktionsvize Andreas Schockenhoff sieht die  
amerikanisch-russischen Beziehungen in der Krise, nachdem  
US-Präsident Barack Obama  ein Treffen mit Russlands Präsident  
Wladimir Putin abgesagt hat. "Die amerikanische Entscheidung geht  
weit über den Streit um die Auslieferung von Edward Snowden hinaus.  
Sie zeigt, dass auch die amerikanisch-russischen Beziehungen auf  
einem erheblichen Tiefpunkt angekommen sind", sagte der  
Christdemokrat den "Kieler Nachrichten" (Freitag-Ausgabe). "Der  
russische Präsident Putin unterliegt dem fatalen Irrglauben, er  
brauche keine guten, zumindest normalen Beziehungen zu den USA und  
zur EU. Aber Russland kann sein politisches und ökonomisches  
Potenzial nur in einer engen Partnerschaft mit dem Westen entwickeln  
und nicht in Abgrenzung." 
 
   SPD-Außenexperte Gernot Erler sieht Obama in Zugzwang. "Obama  
konnte gar nicht anders, weil er auch unter enormen innenpolitischen  
Druck stand, in irgendeiner Weise auf dieses russische Verhalten im  
Fall Snowden zu reagieren. Er hat das so gemacht, dass möglichst  
wenig Schaden entsteht. Denn er fährt ja zum G-20-Gipfel nach St.  
Petersburg." Auch das Außen- und Verteidigungsminister-Treffen beider 
Länder in Washington sei nicht abgesagt worden. "Das verdeutlicht,  
dass man um  Schadensbegrenzung bemüht ist", so Erler zu dem Blatt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kieler Nachrichten 
newsroom Kieler Nachrichten 
Telefon: Tel.: 0431/9032812
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  478959
  
weitere Artikel: 
- Mißfelder: 25. Jahrestag des Studentenaufstandes ist Symbol für den friedlichen Wandel in Myanmar Berlin (ots) - Nach monatelangen Protesten gegen die  
Militärdiktatur und gegen eine katastrophale wirtschaftliche Lage  
begann am 8. August 1988 in Rangun ein Generalstreik, in dessen Folge 
bis zu 3000 Menschen durch Militäreinsatz ums Leben kamen. Dazu  
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Philipp Mißfelder: 
 
   "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gedenkt der mutigen Frauen und  
Männer, die im Sommer 1988 gegen die Militärdiktatur aufstanden und  
ihren Ruf nach Freiheit und besseren Lebensbedingungen mit mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Generalsekretär zum Abhörskandal: "Steinmeier fühlt sich ertappt" Köln (ots) - Köln. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die  
jüngste Reaktion des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter  
Steinmeier auf Vorwürfe hinsichtlich des NSA-Skandals scharf  
kritisiert. "Die pampige Reaktion von Herrn Steinmeier zeigt  
deutlich, dass er sich ertappt fühlt", sagte er dem "Kölner  
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Es gibt dafür nur zwei mögliche  
Erklärungen: Entweder hat er seine eigene Partei und den glücklosen  
Spitzenkandidaten absichtlich ins offene Messer laufen lassen. Oder  
er hat sich bewusst an einer mehr...
 
  
- Ulrich Maurer: Wirksamer Anti-Doping-Kampf geht nur per Gesetz Berlin (ots) - "Wir brauchen endlich ein effektives und gerechtes  
Anti-Doping-Gesetz. Ansonsten wird dieses Krebsgeschwür des Sports  
immer weiter wuchern. Verfolgt und bestraft werden dürfen nicht nur  
des Dopings überführte Athleten sondern auch die feinen Herren auf  
Funktionärsebene, die im Hintergrund die Strippen ziehen und die die  
immer raffinierteren Dopingpraktiken befördern und unterstützen",  
erklärt Ulrich Maurer zur aktuellen Dopingdiskussion. Der  
stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: 
 
   "In Zeiten, mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Französischer Finanzpolitiker Carrez hält Schuldenschnitt für Athen mittelfristig für unvermeidbar Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Finanzausschusses der  
französischen Nationalversammung, der konservative Politiker Gilles  
Carrez, hält mittelfristig einen erneuten Schuldenschnitt für  
Griechenland für unausweichlich. "Die Last ist so groß, dass  
irgendwann ein Schuldenschnitt für Griechenland unvermeidlich sein  
wird", sagte der Politiker der Oppositionspartei UMP dem  
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der mehr...
 
  
- EU-Kommission: "Made in Germany" nicht in Gefahr Berlin (ots) - Die Europäische Kommission weist Berichte über  
angeblich von ihr geplante Einschränkungen bei der Verwendung des  
"Made in Germany"-Labels zurück. Weder will die Kommission die  
Herkunftsbezeichnung abschaffen noch erschweren. 
 
   Im Gegenteil: Durch die im Februar vorgelegten Vorschläge zur  
Produktsicherheit wird das Label "Made in Deutschland" gestärkt und  
in der gesamten EU rechtlich besser geschützt. In dem Gesetzespaket  
heißt es dazu: "Bei Produkten, die in der EU hergestellt worden sind, 
ist als Ursprung entweder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |