(Registrieren)

Family Media: Verlag konzentriert sich mit seiner Familienzeitschrift familie&co zukünftig auf die stärkste Marke und stellt diese neu auf

Geschrieben am 04-06-2013

Freiburg/München (ots) - Mit der kommenden Ausgabe der familie&co
(EVT 05.06.2013) stellt die Family Media GmbH & Co. KG aus Freiburg
ihre stärkste Marke familie&co anlässlich eines Magazin-Relaunches
komplett neu auf. Eine qualitativ hochwertigere Haptik dank
aufgewerteter Heftausstattung, ein deutlich erweitertes neues
inhaltliches Konzept mit zunehmender Themenbreite und -tiefe sowie
eine zielgruppenoptimierte multimediale Verlängerung bringen die neue
familie&co an den Puls der Zeit und mehr denn je in den Mittelpunkt
der Familie.

"Das klassische Familien- bzw. Elternbild verändert sich ständig.
Die familiären Ansprüche sind heute völlig anders als noch vor fünf
Jahren. Was jedoch unverändert bleibt, sind die familiären
Gewohnheiten und der Wunsch nach der ,perfekten' Familie. Hier ist
der Beratungsbedarf nach wie vor hoch. Familien wünschen sich einen
kompetenten Ratgeber und Wegweiser", so Marko Petersen,
Geschäftsführer Family Media, und ergänzt: "Mit dem Relaunch wird
familie&co in ihrer Ausstattung wie auch in ihrem redaktionellen
Inhalt deutlich aufgewertet und damit den aktuellen Marktbedürfnissen
gerecht." So erhält die nach wie vor monatlich erscheinende
Zeitschrift, neben einer völlig neuen Haptik, in jeder Ausgabe ein
24-seitiges Extra - den sogenannten "Mittelpunkt" - in dem sich Leser
intensiver mit Themen beschäftigen können, die bisher nicht in
entsprechender Detailtiefe behandelt werden konnten.

Mit Themenschwerpunkten rund um Erziehung und Entwicklung,
Kindergarten und Schule, Ernährung und Gesundheit, zu Hause und
unterwegs, rückt die neue familie&co in den Mittelpunkt des
Familienlebens. Dabei richtet sich das zukünftig klassische
Infotainment-Produkt sowohl an die Leser, die tiefer gehende
Informationen suchen, als auch an solche, die vielschichtig und
informativ unterhalten werden möchten. "Unsere Leser wünschen sich
auf der einen Seite einen Ratgeber zu Familienfragen in hoher
journalistischer Qualität mit anerkannten Experten und namhaften
Autoren. Auf der anderen Seite bieten wir ihnen mit einem in der
Haptik sehr hochwertigem Printprodukt einen Rückzugsraum vom
Familienalltag und setzen mit Attributen wie glaubwürdig,
verständlich, verlässlich, abwechslungsreich und emotional auf
wohltuende Authentizität. Wir erheben weder den Zeigefinger, noch
verkünsteln wir uns. familie&co ist und bleibt bodenständig, kreativ,
warmherzig und qualitätsbewusst - eben ein guter Freund", erklärt
Marko Petersen.

Im Zuge des Relaunches und mit dem Anspruch, die stärkste Marke im
Familiensegment zu sein, baut der Verlag die Markenwelt von
familie&co ebenfalls weiter aus, ohne die bisherige Zielgruppe zu
verlassen: "Es gibt Latte-Macchiato-Mamis, Großstadt-Eltern, digital
vernetzte Eltern und, und, und - doch bei alldem gibt es nach wie vor
ganz 'normale' Familien, die sich einen bodenständigen Ratgeber und
Entertainer wünschen, am liebsten multimedial auf allen Kanälen -
darauf haben wir in alle Richtungen reagiert", sagt Marko Petersen.
So startet mit der Juni-Ausgabe unter www.familieundco.de eine neue
Website, deren Kern auf einem wöchentlichen Infoletter basiert. Als
sinnvolle digitale Verlängerung zu Print liefert dieser zusätzliche
Infos: "Unser wöchentlicher Infoletter bietet unseren
Print-Abonnenten einen echten Mehrwert, da es sich grundsätzlich um
Informationen unabhängig vom Heft handelt. Als Familienkenner binden
wir uns auch hier wieder in die Rituale der Familie ein, für die ein
Wochen-Rhythmus grundsätzlich wichtiger ist - das Familienleben ist
eher auf die Woche getaktet. Nicht-Abonnenten der Printausgabe können
den Infoletter übrigens gegen Gebühr ebenfalls bestellen", erklärt
Marko Petersen. Weitere Bestandteile der neuen familie&co-Markenwelt
sind, neben zahlreichen Line-Extensions und Aktionen wie die Vergabe
des Deutschen Lernspielpreises oder des Goldenen Schaukelpferds, ein
ePaper, verschiedene Apps und E-Books.

Die neue familie&co erscheint am 05.06.2013 erstmalig mit 124
Seiten und zu einem Preis von 3,95 Euro am Kiosk. Die Druckauflage
beträgt rund 240.000 Exemplare. Der Vertrieb erfolgt über die BPV
Medien Vertrieb GmbH & Co.KG.

familie&co-Facts in der Übersicht:

- extreme qualitative Aufwertung der familie&co entsprechend den
Marktbedürfnissen
- bessere Ausstattung - sowohl inhaltlich als auch haptisch
- die neue familie&co weckt Begehrlichkeiten
- die neue familie&co soll die stärkste Marke im Familiensegment
sein
- Launch der Website www.familieundco.de als digitale Verlängerung
des Printprodukts
- Erweiterung der Markenwelt im Zuge des Magazin-Relaunches

Bildunterschrift: Am Puls der Zeit: Die neue familie&co erscheint
am 05.06.2013 am Kiosk.

Hintergrundinformationen zu familie&co:

Mit Themen wie Familienleben, Erziehung, Kindergarten & Schule,
Mode & Trends, Gesundheit & Ernährung, Freizeit & Reisen, Test &
Tipps setzt Deutschlands größte Familienzeitschrift Maßstäbe in
Sachen Beratung und Unterstützung für Eltern. Information, Emotion
und Service stehen dabei stets im Vordergrund. Ideen, die Kindern
Spaß machen und zum Mitmachen anregen, runden den Informationsgehalt
jeder Ausgabe ab. familie&co ist journalistische Kompetenz, verbunden
mit anspruchsvoller Optik. Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter
von 0 bis ca. 13 Jahren, der Schwerpunkt liegt bei Kindern zwischen 6
und 12 Jahren. Die Familienzeitschrift familie&co ist ein Titel aus
dem Hause der Family Media, welche mit Kompetenz der MEDIA GROUP
MEDWETH agiert.



Pressekontakt:
Insa Schult, Leitung Unternehmenskommunikation
Media Group Medweth GmbH
Office Munich: Leonrodstraße 52, 80636 München/Germany
Phone +49 89 69749-276
Fax +49 89 69749-152
E-Mail i.schult@mg-medweth.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

467397

weitere Artikel:
  • Europäischer Ideenwettbewerb be.project 2013: Der deutsche Gewinner steht fest Frankfurt am Main (ots) - Windrad-Projekt von Studierenden der HTW und HU Berlin siegte beim nationalen Vorentscheid / Am 7. Juni findet Finale des Hochschulwettbewerbs von BearingPoint in Brüssel statt Die deutschen Gewinner des europäischen Hochschulwettbewerbs be.project (www.beproject-europe.com) der Management- und Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) stehen fest: Beim großen Finale in Berlin gingen zehn Studentinnen und Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und der Humboldt-Universität mehr...

  • HWWI-Studie - Fachkräftemangel: Deutschland lässt mehr als 2 Millionen Talente ungenutzt Berlin (ots) - Das Arbeitskräfteangebot in Deutschland könnte um mehr als 2 Millionen Menschen erhöht werden. Das ist das Ergebnis der Studie "Ungenutzte Arbeitskräftepotentiale in Deutschland: Maßnahmen und Effekte", die das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellt hat. Werden die Potentiale seitens der Politik besser erkannt und gefördert, steigt die Chancengerechtigkeit für den Einzelnen in Form besserer beruflicher Aufstiegschancen und mehr sozialer Teilhabe. mehr...

  • HUK-COBURG zufrieden mit Geschäftsjahr 2012 Nürnberg (ots) - - Beitragseinnahmen wachsen kräftig auf 5,6 Mrd. Euro - Jahresüberschuss deutlich verbessert - Schaden-Kosten-Quote in der Autoversicherung: 99,7% - Weitere Marktanteilsgewinne erzielt Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe schließt das Geschäftsjahr 2012 mit Erfolg ab. HUK-COBURG-Vorstandssprecher Dr. Wolfgang Weiler: "Unter dem Strich können wir mit dem Neugeschäft, der Bestands- und der Ergebnisentwicklung sehr zufrieden sein." Erneut konnte die HUK- COBURG Marktanteilsgewinne verbuchen. Weiler: "Das mehr...

  • Versand: Lieber kostenlos als noch am selben Tag - Online-Shopper haben andere Prioritäten als der Handel Köln (ots) - Neue Logistik-Studie des ECC Köln und EHI Retail Institut in Zusammenarbeit mit Capgemini zeigt: Das Top-Zukunfts-Thema der Händler Same Day Delivery wird von den Online-Shoppern aktuell noch wenig nachgefragt. Versandkostenfreie Lieferungen sind wichtigstes Thema für Konsumenten. Logistische Prozesse haben für den Online-Handel als Distanzhandelskanal per se eine große Bedeutung. So gehört der reibungslose Ablauf von Versand und Lieferung der online bestellten Produkte auch zu den Kernanforderungen. Die neue Logistik-Studie mehr...

  • THE LEAGUE OF LEADING LADIES - Erstes Gipfeltreffen der weiblichen Führungselite mit Dr. Auma Obama und vielen weiteren Top-Speakerinnen Walzenhausen (ots) - It's time for a change ...: THE LEAGUE OF LEADING LADIES, das internationale Netzwerk für einflussreiche Frauen in Führungspositionen, startet ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Top-Event, das national und international weitere erfolgreiche Unternehmerinnen, Managerinnen, CEOs, innovative Multiplikatorinnen und Visonärinnen zwei Tage lang zusammenführt: Im luxuriösen Grand Resort Bad Ragaz dreht sich vom 26. bis 28. September 2013 alles rund ums Thema "Premium" und die Antworten auf Fragen, wie Frauen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht