(Registrieren)

Versand: Lieber kostenlos als noch am selben Tag - Online-Shopper haben andere Prioritäten als der Handel

Geschrieben am 04-06-2013

Köln (ots) - Neue Logistik-Studie des ECC Köln und EHI Retail
Institut in Zusammenarbeit mit Capgemini zeigt: Das
Top-Zukunfts-Thema der Händler Same Day Delivery wird von den
Online-Shoppern aktuell noch wenig nachgefragt. Versandkostenfreie
Lieferungen sind wichtigstes Thema für Konsumenten.

Logistische Prozesse haben für den Online-Handel als
Distanzhandelskanal per se eine große Bedeutung. So gehört der
reibungslose Ablauf von Versand und Lieferung der online bestellten
Produkte auch zu den Kernanforderungen. Die neue Logistik-Studie des
ECC Köln am Institut für Handelsforschung und EHI in Zusammenarbeit
mit Capgemini "Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce", die
heute auf dem Multichannel Management Kongress 2013 vorgestellt wird,
zeigt, dass Konsumenten vor allem Wert auf versandkostenfreie
Lieferungen und kostenfreie Retouren legen. Einig sind sich
Online-Händler und Online-Shopper, dass die Einhaltung der
Lieferzusagen entscheidend ist.

"Unsere Konsumentenbefragung zeigt, dass die Händler in Bezug auf
die Liefergeschwindigkeit teilweise über das Ziel hinaus schießen.
Konsumenten legen aktuell vor allem Wert auf eine verlässliche
Lieferung und flexibel wählbare Zustellmöglichkeiten. Das Thema Same
Day Delivery kann aber vor allem für vernetzte
Cross-Channel-Strategien ein entscheidender Erfolgshebel sein, da
hierdurch die Hemmschwelle der direkten Produktverfügbarkeit
stückweise ausgehebelt wird", erklärt Aline Eckstein,
Bereichsleiterin des ECC Köln.

"Same Day Delivery ist sehr teuer, kann aber für bestimmte
Produkt- oder Zielgruppen ein differenzierender Faktor im Wettbewerb
sein", so Holger Martens, Vice President Konsumgüterindustrie und
Handel bei Capgemini "Wenn Same Day Delivery dann auch noch absolut
zuverlässig umgesetzt wird, kann sie als Mehrwertdienst sogar dem
Kunden berechnet werden."

Kurzfassung. Vollständige Meldung unter http://ots.de/VjMpS

Über die Studie:

Die Studie "Versand- & Retourenmanagement im E-Commerce"
beschreibt den Status quo des Themas Logistik bei Online-Händlern
sowie die Erwartungen der Konsumenten an die Logistik und stellt dies
gegenüber. Dafür hat das EHI Retail Institute eine Händlerbefragung
unter 100 Online-Händlern und das ECC Köln eine Konsumentenbefragung
unter 2.000 Online-Shoppern in Deutschland, Österreich und der
Schweiz durchgeführt.

Über das ECC Köln www.ecckoeln.de oder www.ifhkoeln.de
Über das EHI http://ehi.de/
Über Capgemini www.de.capgemini.com



Pressekontakt:
ECC Köln Christina Fingerhut Tel.: +49 (0) 221/94 36 07-92
EHI Retail Institute e. V. Ute Holtmann Tel.: +49 (0) 221/5 79 93-42
Capgemini Katharina Wilhelm Tel.: +49 (0) 89/63812-737


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

467401

weitere Artikel:
  • THE LEAGUE OF LEADING LADIES - Erstes Gipfeltreffen der weiblichen Führungselite mit Dr. Auma Obama und vielen weiteren Top-Speakerinnen Walzenhausen (ots) - It's time for a change ...: THE LEAGUE OF LEADING LADIES, das internationale Netzwerk für einflussreiche Frauen in Führungspositionen, startet ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Top-Event, das national und international weitere erfolgreiche Unternehmerinnen, Managerinnen, CEOs, innovative Multiplikatorinnen und Visonärinnen zwei Tage lang zusammenführt: Im luxuriösen Grand Resort Bad Ragaz dreht sich vom 26. bis 28. September 2013 alles rund ums Thema "Premium" und die Antworten auf Fragen, wie Frauen mehr...

  • SAP-Beratungshaus itelligence AG ganz oben bei SAP OnDemand Solutions / itelligence ist SAP Cloud Best Partner 2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bielefeld (ots) - Bereits zum dritten Mal in Folge gehört die itelligence AG zu den besten SAP Channel Partnern im Bereich OnDemand Solutions von SAP. Das erfolgreiche SAP-Beratungshaus ist SAP Cloud Best Partner 2012 in der Region DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz). Diese Auszeichnung unterstreicht erneut den Erfolg der itelligence AG beim Einsatz von OnDemand Solutions von SAP für den Mittelstand. Insbesondere die schnelle Adaption und Umsetzung der unterschiedlichen SAP-Angebote mit der die itelligence AG die unterschiedlichsten mehr...

  • forsa: Altkleider sollen weitergetragen werden / Tipps zum Tag der Umwelt am 5. Juni: Mit gebrauchter Kleidung zum Ressourcenschutz beitragen (BILD) Bonn (ots) - Wer seine gebrauchte Kleidung in die Kleidersammlung gibt, leistet einen aktiven Beitrag zum Ressourcenschutz. Darauf macht der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni aufmerksam. Bereits 86 Prozent der Deutschen nutzen zumindest gelegentlich Altkleidersammlungen, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des bvse jetzt gezeigt hat. Wenn die Textilien als Second-Hand-Kleidung weitergetragen werden, können Abfälle vermieden und Ressourcen wie mehr...

  • 1. Touristikercamp Oberösterreich Linz (ots) - Über die Zukunft des Tourismus in Oberösterreich diskutieren Touristiker beim "1. Touristikercamp Oberösterreich" am 12. Juni 2013 in Linz. Für den persönlichen wie fachlichen Austausch innerhalb des touristischen Netzwerkes wurde ein neues, modernes Format gewählt: das "Barcamp" als offene, interaktive Form der Tagung. "Hier tauschen sich die Teilnehmer über aktuelle Branchenthemen, die Chancen und Herausforderungen der Zukunft aus und diskutieren über Themen, die sie gemeinsam im und für den Tourismus in Oberösterreich mehr...

  • Postbank setzt auf Full Service von IP Deutschland Köln (ots) - Die Postbank setzt als erster Werbekunde auf das frisch entwickelte Multi Feature Ad von IP Deutschland und nutzt für die Kampagne das Full Service-Angebot. Ziel der Kampagne ist, die Flexibilität der Postbank-Sparkonten darzustellen. Das Multi Feature Ad bietet Raum für Kreation und bindet interaktive Elemente ein - so werden die vielfältigen Vorteile der "SparCard direkt" widergespiegelt. "Das Multi Feature Ad ist eine ganzheitliche Werbelösung, die individuell an die Bedürfnisse der Postbank angepasst wurde. Gerade mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht