BAIN MentorIN-Programm geht in die zweite Runde / Mentoring für Studentinnen: Bain & Company fördert Studentinnen für einen erfolgreichen Karrierestart im Consulting
Geschrieben am 27-05-2013 |   
 
 München/Zürich (ots) - Die internationale Managementberatung Bain  
& Company lädt Studentinnen aller Fachrichtungen ein, sich für BAIN  
MentorIN 2013 zu bewerben. Nach der erfolgreichen Einführung des  
Programms im vergangenen Jahr können sich consultinginteressierte  
Studentinnen ab sofort ganzjährig bewerben. Durch individuelle  
Förderung sollen junge, ambitionierte Studentinnen die Welt der  
Managementberatung kennenlernen. 
 
   "Das BAIN MentorIN Programm ist sehr hilfreich. Es ermöglichte mir 
Einblicke in die Welt der Beratung, die ich anders nicht erhalten  
hätte. Es ist spannend, viele erfolgreiche Frauen bei Bain  
kennenzulernen", sagt eine Mentee des vergangenen Jahres. 2013 werden 
fortlaufend neue Mentees in das 6-monatige Programm aufgenommen, eine 
Bewerbung kann daher zu jedem Zeitpunkt erfolgen. Die  
Schirmherrschaft für das Programm hat Mareike Steingröver übernommen, 
Partnerin bei Bain & Company: "Der offene Austausch und das  
persönliche Kennenlernen mit einer erfahrenen Beraterin bieten die  
einmalige Chance für die Teilnehmerinnen, einen persönlichen Eindruck 
über die Arbeit als Beraterin und die individuellen  
Karrieremöglichkeiten bei Bain zu gewinnen." 
 
   Internationale Kunden, projektbasiertes Arbeiten im Team,  
qualifizierte Weiterbildung, einmalige Vernetzung: Bain & Company  
bietet den Entfaltungsspielraum, den sich ambitionierte  
Absolventinnen für ihren Berufseinstieg wünschen. "Das BAIN MentorIN  
Programm gibt uns die Möglichkeit, Studentinnen zu vermitteln, dass  
die besonderen Stärken von Frauen im Consulting gefragter denn je  
sind", so Mareike Steingröver. "Oftmals sind sich die  
hochqualifizierten Absolventinnen ihrer Beratungsqualitäten gar nicht 
bewusst und wagen den ersten Schritt einer Bewerbung nicht - das  
wollen wir ändern!" 
 
   Was erwartet die Bewerberinnen?  
 
   Das BAIN MentorIN Programm basiert auf drei Säulen: individuelles  
Mentoring durch eine erfahrene Bain-Beraterin, diverse, auf den  
persönlichen Bedarf der Mentee abgestimmte Trainings sowie tiefe  
Einblicke in Beratungstools, die Projektarbeit und wertvolles  
Branchenwissen. Im Mittelpunkt des BAIN MentorIN Programms steht die  
Studentin mit ihren individuellen Bedürfnissen und Fragen:  
Karriereplanung, CV-Check und Tipps für Bewerbungsgespräche sind  
einige dieser Themen. Darüber hinaus kann die Studentin an  
Bain-internen Veranstaltungen auch speziell für Frauen teilnehmen.  
Der Blick hinter die Kulissen einer der drei weltweit führenden  
Managementberatungen ist dabei inklusive.  
 
   Was sollten die Bewerberinnen mitbringen?  
 
   Das BAIN MentorIN Programm richtet sich an herausragende, an  
Beratung interessierte Studentinnen aller Fachrichtungen ab dem  
vierten Semester. Neben exzellenten Noten, hervorragenden  
analytischen Fähigkeiten sowie erster Auslands- und Praxiserfahrung  
sollten sie Spaß daran haben, gemeinsam mit einem Team Ergebnisse zu  
erzielen. 
 
   Weitere Informationen zum Programm und Bewerbungsverfahren gibt es 
unter: www.joinbain/bainmentorin 
 
   Bei Bain spielen Frauen seit jeher eine entscheidende Rolle in der 
Gestaltung der Kultur sowie für den Geschäftserfolg. Pionierinnen wie 
Orit Gadiesh, Global Chairman von Bain & Company, haben die einst von 
Männern dominierte Beratungsbranche verändert und mitgestaltet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Leila Kunstmann-Seik 
Bain & Company Germany, Karlsplatz 1, 80335 München  
Tel: +49 89 5123 1246, E-Mail: leila.kunstmann@bain.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  465896
  
weitere Artikel: 
- E-Mail Marketing Opt-Ins über Social Media gewinnen - neues Twitter Feature Bonn (ots) - Twitter stellt sein neues Feature "Lead Generation  
Card" vor, mit dem E-Mail Marketing Opt-Ins mit nur einem Klick  
direkt aus Twitter-Anzeigen heraus generiert werden können. Damit  
unterstreicht Twitter weiter die Bedeutung der Integration von E-Mail 
Marketing und Social Media. Dass es hier in der Praxis jedoch  
Nachholbedarf gibt, zeigt eine aktuelle Studie von artegic. Speziell  
Twitter wird bisher noch kaum zur Opt-In Generierung für das E-Mail  
Marketing genutzt. 
 
   Nur ein einziger der deutschen Top E-Commerce Anbieter mehr...
 
  
- Über Geld spricht man nicht -  oder doch? Eschborn (ots) - Weltweite Monster Umfrage zeigt: Mehr als die  
Hälfte der Befragten fühlt sich unwohl dabei, mit Kollegen über ihr  
Einkommen zu sprechen 
 
   - Deutsche haben weniger Probleme damit als Nordamerikaner und  
     Briten 
 
   Über Geld sprechen oder nicht sprechen, das ist hier die Frage.  
Eine von Monster initiierte globale Umfrage ergab hierzu interessante 
Ergebnisse. Mehr als die Hälfte der befragten Personen gaben an, sich 
nicht dabei wohlzufühlen, mit Kollegen über ihr Einkommen zu reden. 
 
   Überraschend sind aus mehr...
 
  
- Zahl des Monats Mai 2013: 0,35 EUR Berlin (ots) - Im Jahr 2012 betrugen die durchschnittlichen  
Tagestherapiekosten für eine generische Arzneimitteltherapie zu  
Apothekenverkaufspreisen 0,35 EUR. 
 
   - Gegenüber dem Jahr 2005 sind die Tagestherapiekosten um 0,11 EUR 
     gesunken. Dabei sind die zusätzlichen hohen Preisnachlässe aus  
     Rabattverträgen noch nicht berücksichtigt. 
 
   - Wettbewerb und eine hohe Anbieterzahl im Generikamarkt haben  
     maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen. 
 
   Ein Vergleich der durchschnittlichen Tagestherapiekosten für den  
Zeitraum mehr...
 
  
- Aktuelle ADAC Umfrage zur Elektromobilität: Ernüchterung bei deutschen Autofahrern München (ots) - Deutschlands Autofahrer stehen Elektroautos immer  
skeptischer gegenüber. Das ist das Ergebnis der ADAC Umfrage  
"Elektromobilität 2013". Im Vergleich zum Jahr 2011 sind die  
Erwartungen an diese alternative Form von Mobilität deutlich gesunken 
- ebenso wie die Bereitschaft, offensichtliche Schwächen der  
Elektromobilität, beispielsweise lange Ladezeiten, zu akzeptieren. 
 
   Autofahrer könnten zwar mit Elektro-Reichweiten von etwa 200  
Kilometern leben, allerdings müssten sich nach Ansicht der Befragten  
im Gegenzug die mehr...
 
  
- "Neue Domainsionen" für Wien ICANN gibt grünes Licht für die neue Top Level Domain .wien 
 
   Wien (ots) - Die Internet Corporation for Assigned Names and 
Numbers (ICANN) bestätigt die umfassende Kompetenz der punkt.wien 
GmbH als Verwalter und Vermarkter der neuen Domainendung .wien. Die 
Prüfung der technischen, operationalen sowie finanziellen 
Tragfähigkeit der Bewerbung erfolgte durch unabhängige 
Beratungsunternehmen. Die punkt.wien GmbH wurde in allen Kategorien 
mit Höchstwerten beurteilt. "Wir sind stolz alle formalen Kriterien 
mit Bravur erfüllt zu haben und freuen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |