DGAP-Adhoc: United Internet beschließt weiteren Rückkauf eigener Aktien
Geschrieben am 24-05-2013 |   
 
 United Internet AG  / Schlagwort(e): Aktienrückkauf 
 
24.05.2013 12:24 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Montabaur, 24. Mai 2013. Der Vorstand der United Internet AG (ISIN 
DE0005089031) hat heute beschlossen, ein neues Aktienrückkaufprogramm 
aufzulegen. Im Rahmen dieses neuen Aktienrückkaufprogramms sollen bis zu 
1.000.000 eigene Aktien der Gesellschaft (das entspricht ca. 0,52 % des 
Grundkapitals) über die Börse zurückgekauft werden. Der Rückkauf erfolgt im 
Rahmen der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 23. Mai 2013 zum Erwerb 
eigener Aktien im Umfang von bis zu 10 % des Grundkapitals, die bis zum 23. 
November 2014 erteilt wurde. 
 
Die Hauptversammlung vom 23. Mai 2013 hat die bisherige, am 31. Mai 2012 
erteilte Ermächtigung zum Erwerb und zur Veräußerung eigener Aktien zum 
Ablauf des 23. Mai 2013 mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben. Das letzte, 
am 7. Januar 2013 auf Basis dieser Ermächtigung beschlossene 
Aktienrückkaufprogramm, in dessen Rahmen 876.314 eigene Aktien 
zurückgekauft wurden, wird daher nicht fortgeführt. 
 
Die United Internet AG hält aktuell 538.516 eigene Aktien. Das entspricht 
ca. 0,28 % des Grundkapitals. 
 
Die eigenen Aktien können zu allen in der Ermächtigung der Hauptversammlung 
vom 23. Mai 2013 genannten Zwecken, insbesondere für bestehende und 
künftige Mitarbeiter-Beteiligungsprogramme und / oder als 
Akquisitionswährung, verwendet werden, können aber auch eingezogen werden. 
 
 
 
Kontakt: 
Marcus Schaps 
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
United Internet AG 
Elgendorfer Straße 57 
56410 Montabaur 
Tel: 02602/96-1076 
Fax: 02602/96-1013 
E-Mail: mschaps@united-internet.de 
Internet: www.united-internet.de 
 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  United Internet AG 
              Elgendorfer Straße 57 
              56410 Montabaur 
              Deutschland 
Telefon:      +49 (0)2602 / 96 - 1100 
Fax:          +49 (0)2602 / 96 - 1013 
E-Mail:       info@united-internet.de 
Internet:     www.united-internet.de 
ISIN:         DE0005089031 
WKN:          508903 
Indizes:      TecDAX 
Börsen:       Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); 
              Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, 
              Stuttgart 
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service 
 
---------------------------------------------------------------------------
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  465649
  
weitere Artikel: 
- DGAP-Adhoc: United Internet decides to buy back further treasury shares United Internet AG  / Key word(s): Share Buyback 
 
24.05.2013 12:24 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EquityStory AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Montabaur, May 24, 2013. The Management Board of United Internet AG (ISIN 
DE0005089031) today resolved to launch a new share buyback program. In the 
course of this new share buyback program, up to 1,000,000 mehr...
 
  
- EANS-Hauptversammlung: Raiffeisen Bank International AG / Einladung zur
Hauptversammlung (mit Dokument) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
E I N L A D U N G 
 
an die Aktionäre und Inhaber von Partizipationsscheinen 
 
für die am Mittwoch, den 26. Juni 2013, um 10.00 Uhr (MESZ) 
                     im Austria Center Vienna (ACV), Saal A, 
                        Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, 
     mehr...
 
  
- Energiekontor AG und Trianel unterzeichnen Kooperationsvertrag
Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen Bremen (ots) - Rund 175 Mio. Euro wollen die Energiekontor AG aus  
Bremen und das Aachener Stadtwerke-Netzwerk Trianel gemeinsam in den  
Ausbau der Onshore-Windenergie in Nordrhein-Westfalen investieren.  
Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde diese Woche von beiden  
Partnern unterschrieben. 
 
   "Die Planung von Windparks ist unser Kerngeschäft. Seit dem Jahr  
1990 plant und betreibt die Energiekontor-Gruppe Windkraftanlagen.  
Bisher haben wir Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund  
einer Milliarde Euro umgesetzt", so Vorstandsvorsitzender mehr...
 
  
- DGAP-Adhoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: 7-year proceedings can be closed DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft  / Key word(s): Legal 
Matter/Miscellaneous 
 
24.05.2013 14:41 
 
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted 
by DGAP - a company of EquityStory AG. 
The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
7-year proceedings can be closed 
 
 
  - 7-year proceedings can be closed 
 
  - The Executive Board and the Supervisory Board welcome legal certainty 
    after judgment mehr...
 
  
- DGAP-Adhoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: 7-jähriger Prozess kann beendet werden DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft  / Schlagwort(e): 
Rechtssache/Sonstiges 
 
24.05.2013 14:41 
 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
7-jähriger Prozess kann beendet werden 
 
 
  - 7-jähriger Prozess kann beendet werden 
 
  - Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen Rechtssicherheit nach Urteil 
 
  - Die Versicherung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |