TOTAL erweitert Serviceangebot für Tankkarten-Kunden (BILD)
Geschrieben am 16-05-2013 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Die TOTAL Card bietet ab sofort mit rund 4.400 Akzeptanzstationen  
eines der Spitzenangebote im deutschen Markt, was die  
Tankstellen-Netzdichte und den Service anbelangt. Denn TOTAL  
Tankkarten-Kunden profitieren außerdem von einem neuentwickelten  
Präferenzpreismodell. Mit der TOTAL BestPreisGarantie erreichen  
Flotten- und Transportkunden maximale Planungssicherheit bei der  
Kalkulation ihrer Kraftstoffkosten. 
 
   Eine bereits letztes Jahr angekündigte und nunmehr umgesetzte   
gegenseitige Kartenakzeptanz mit Shell verdoppelt für TOTAL  
Tankkarten-Kunden die bundesweit zur Verfügung stehende Zahl von  
Tankstellen auf ca. 4.400 Stationen. In Europa zählt die TOTAL Card  
damit über 15.000 Akzeptanzstellen und verfügt somit über eine  
optimale Netzabdeckung. Flotten- und Transportkunden benötigen  
zukünftig mit der TOTAL Card nur noch eine Tankkarte für ganz  
Deutschland und Europa. 
 
   TOTAL - BestPreisGarantie 
 
   Bundesweit tätige Unternehmen mit einem großen Fuhrpark erhalten  
bei TOTAL zukünftig einen Präferenzpreis. Geschäftskunden bekommen  
täglich einen Fixpreis im Voraus mitgeteilt. Dieser gilt am Folgetag  
bundesweit im gesamten TOTAL Tankstellennetz. So gleicht der  
Listenpreis regionale und tagesaktuelle Schwankungen der Marktpreise  
für Kraftstoff aus. 
 
   Marius Vermeulen, Leiter Tankkarten bei der TOTAL Deutschland  
GmbH, sagte: "Die Schwankungen der Kraftstoffpreise aufgrund des  
harten Wettbewerbs im Tankstellenmarkt stellen Großverbraucher vor  
eine Herausforderung. Mit dem Präferenzpreissystem von TOTAL erhalten 
unsere Kunden mehr Planungssicherheit und Transparenz beim Management 
dieses Kostenfaktors." 
 
   Sollte der Preis an der Zapfsäule für TOTAL Tankkarten-Kunden doch 
einmal unter dem gültigen Tagespreis liegen, wird automatisch der  
günstigere Preis für die Transaktion fakturiert. Dies garantiert die  
TOTAL - BestPreisGarantie. 
 
   Außerdem entfällt mit dem Präferenzpreissystem der hohe Planungs-  
und Zeitaufwand zur Logistiksteuerung ebenso wie Umwege, die oftmals  
im Transportgewerbe zur Nutzung von Routen mit "günstigen" Tankstopps 
angefahren werden. "Bei TOTAL stehen die Bedürfnisse unserer Kunden  
im Mittelpunkt, wir möchten mit unseren Serviceangeboten einen  
tatsächlichen Mehrwert schaffen" betonte Vermeulen. 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter www.totalcards.de. 
 
   Über TOTAL Deutschland 
 
   TOTAL gehört als Teil einer in über 130 Ländern agierenden Gruppe  
auch in Deutschland zu den führenden Akteuren des Energiemarktes. Mit 
Kraft- und Schmierstoffen für Privatkunden, Industrie und Gewerbe  
ebenso wie als Lieferant von Heizöl, Flüssiggas, Flugkraftstoffen,  
Bitumen oder Spezialprodukten für die Industrie hilft TOTAL jeden Tag 
aufs Neue mit, dass Sie vorankommen.  
 
   Als Produzent und Anbieter von Erdgas und - mit der Marke SunPower 
- als einer der weltweit führenden Photovoltaik-Modulhersteller sowie 
bei der Erforschung von Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft  
engagiert sich TOTAL für eine sichere und nachhaltige  
Energieversorgung. 
 
   In Deutschland betreibt TOTAL mit über 1.100 Stationen das  
viertgrößte Tankstellennetz sowie eine der modernsten Raffinerien  
Europas in Leuna. Die Gruppe unterhält eine breit gefächerte  
Chemiesparte und ist von der Kunststoffherstellung bis hin zu  
Spezialapplikationen für die Automobilindustrie und die Luftfahrt  
aktiv. TOTAL sichert rund 4.000 Arbeitsplätze in Deutschland.  
 
   Mehr Informationen unter: www.total.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Manuel Fuchs 
Pressesprecher/Leiter externe Kommunikation 
Tel.: 030 - 20 27 62 23 
Fax:  030 - 20 27 62 15 
manuel.fuchs@total.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  464166
  
weitere Artikel: 
- Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse Frankfurt am Main (ots) -  
Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77  
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die  
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt  
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der 
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber  
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus. 
 
Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach eigener  
Einschätzung bei den Fremdsprachen: 31 Prozent der Befragten mehr...
 
  
- Strategische Integration von E-Mail Marketing und Social Media Bonn (ots) - Einer operativen Integration von Social Media und  
E-Mail Marketing durch konkrete Maßnahmen, sollte immer eine  
strategische Integration vorausgehen. Dabei werden die Strategien  
beider Instrumente in einer kanalübergreifenden Dialogstrategie  
zusammengeführt. 
 
   Eine kanalübergreifende Strategie für E-Mail Marketing und Social  
Media erfordert gemeinsame Ziele. Hier ist darauf zu achten, dass die 
gemeinsamen Ziele zur Erfüllung übergeordneter Unternehmensziele  
beizutragen haben. Die denkbaren gemeinsamen Ziele ergeben mehr...
 
  
- Nespresso Unveils Study at the Rainforest Alliance Sustainability Workshop Demonstrating Significant Enhancements in Farmer Welfare New York, USA (ots) -  
 
Measurable improvements in social, environmental and economic  
conditions for Nespresso AAA Sustainable Quality(TM) Farms in  
Colombia 
 
10 Years of cooperation with the Rainforest Alliance to drive  
sustainable quality 
 
   On the occasion of the Rainforest Alliance Sustainability and  
Certification Innovation Workshop, Nespresso CEO Jean-Marc Duvoisin  
and Rainforest Alliance President, Tensie Whelan were on hand for the 
presentation of the results of an impact study demonstrating  
significant improvements in mehr...
 
  
- eco rät Marken-Inhabern zur Prüfung neuer Domains / Kostenfreie Workshop-Reihe: Was Unternehmen jetzt zu den neuen TLDs wissen müssen Köln (ots) - Angesichts der aufkommenden Welle neuer generischer  
Top Level Domains (gTLDs) wie beispielsweise ".shop" oder ".hotel"  
rät der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de) den 
Inhabern eingetragener Markennamen, sich zügig mit den neuen  
Internet-Endungen vertraut zu machen und gegebenenfalls ihre  
Online-Strategie auf eine oder mehrere neue Domains auszuweiten.  
"Allerdings wäre es unsinnig, im Blindflug alle Marken beim dafür  
zuständigen Trademark Clearinghouse (TMCH) anzumelden", rät  
Rechtsanwalt Thomas mehr...
 
  
- DEKRA Award 2013: Spitzenleistungen gesucht / Best Practice in drei Kategorien / WirtschaftsWoche ist Medienpartner Stuttgart (ots) - DEKRA schreibt erneut den DEKRA Award aus. Der  
Unternehmerpreis würdigt die besten nachhaltigen Lösungen für  
Zukunftsfragen von Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsam mit der  
WirtschaftsWoche, Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin, als  
Medienpartner werden unternehmerische Spitzenleistungen in drei  
Kategorien ausgezeichnet: Sicherheit, Umwelt und Gesundheit.   
Unternehmen können sich bis zum 30. September 2013 bewerben  
(www.dekra-award.de). 
 
   "Der 2011 neu konzipierte DEKRA Award hat in den vergangenen zwei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |