Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Vorstandsgehältern
Geschrieben am 08-05-2013 |   
 
 Bielefeld (ots) - Es passt in die aktuelle Zeit von  
Gerechtigkeitsdebatten und Neiddiskussionen. In der Schweiz endet  
eine Volksabstimmung mehrheitlich damit, dass Managergehälter  
begrenzt werden sollen. Und in Deutschland stürzen sich die  
politischen Parteien ohne zu zögern auf das offenbar so populäre  
Thema. Was sich dann daraus entwickelt, kommt einem irgendwie bekannt 
vor. Die Regelungen zur künftigen Kontrolle von Vorstandsgehältern in 
deutschen Aktiengesellschaften sind nicht mehr als reine  
Symbolpolitik und eine Beruhigungspille für empörte Teile der  
Gesellschaft. Für Vorstandschefs sollte wie für Angestellte in der  
Verwaltung oder Arbeiter in der Produktion der Grundsatz gelten:  
guter Lohn für gute Arbeit. Dass vielfach mit Augenmaß vorgegangen  
wird, zeigen die Bezüge vieler Vorstände von Unternehmen in OWL.  
Natürlich gibt es immer diskussionswürdige Einzelfälle. Doch auf  
diese wird die Neuregelung keinen Einfluss haben. Die Aktionäre legen 
die Gehälter auch künftig nicht fest, sie sollen diese nur absegnen.  
Selbst im Falle eines Vetos muss der Aufsichtsrat lediglich ein neues 
Vergütungsmodell auflegen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Nachrichtenleiter 
Andreas Kolesch 
Telefon: 0521 - 585261
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  462928
  
weitere Artikel: 
- Ethan Youderian neuer Chief Investment Officer bei Performance Trust Investment Advisors (PTIA) Chicago (ots/PRNewswire) - Ethan Youderian, der über mehr als 15  
Jahre Erfahrung in der alternativen Investment-Branche verfügt, ist,  
wie das Unternehmen heute bekannt gab, zum neuen Performance Chief  
Investment Officer von Trust Investment Advisors, LLC (PTIA) ernannt  
worden. 
 
   Youderian wird für das Management der Investitionstätigkeiten von  
PTIA und die Risikoüberwachung sowie für neue Anlageprodukte und die  
Strategieentwicklung verantwortlich sein. PTIA verwaltet derzeit ein  
Nettovermögen in Höhe von über 980 Millionen USD mehr...
 
  
- WAZ: Wo sind die Einsteiger-Tarife? Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - René Obermann hat sich vorgenommen, die Telekom vor  
seinem Abgang am Ende des Jahres zukunftsfähig zu machen. Keine  
leichte Aufgabe: Die Preise bei Festnetzanschlüssen sinken, die  
Investitionskosten in die Netze ziehen deutlich an. Auch deshalb  
versucht der Konzern, mit seiner DSL-Bremse gegenzusteuern. Wer mehr  
Daten durchs Netz jagt als vereinbart, der soll tiefer in die Tasche  
greifen. Dagegen ist erst einmal nichts zu sagen. Wer die Musik  
bestellt, sollte sie auch bezahlen. Gleichwohl muss sich die Telekom  
die mehr...
 
  
- Leben wie ein Star im "The Mark" -- Das Hotel mit seinen eleganten Suiten und den eleganten  
Residenzen ist mehr als nur ein Höhepunkt in New York City 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Im The Mark  
[http://www.themarkhotel.com/], der exklusivsten Hotel- und  
Residenzanlage in New York City, fand gestern Abend ein rauschendes  
Fest statt. Das Hotel war Gastgeber der elegantesten Veranstaltung  
des Jahres: der "Costume Institute Gala at the Met", auch als "Met  
Gala" bekannt. Stars wie Jennifer Lopez, Anna Wintour, Carine  
Roitfeld, Sienna Miller, Katie Holmes und Rosie mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Investition
Biosprit-Hersteller Crop-Energies investiert 27 Millionen Euro in Zeitzer Werk Halle (ots) - Der Biosprit-Hersteller Crop-Energies baut sein Werk 
in Zeitz (Sachsen-Anhalt) aus. "In den nächsten zwei Jahren sollen 27 
Millionen Euro in den  Standort fließen", sagte Vorstandsmitglied  
Marten Keil der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung  
(Donnerstag-Ausgabe). Damit werde eine neue Veredelungsanlage zur  
Herstellung von sogenanntem Neutralalkohol gebaut. Er bildet die  
Grundlage für Getränke, Kosmetika und Pharmaprodukte. Der Neubau  
werde somit das Produktangebot aus der Zeitzer Anlage erhöhen,  
erklärt Keil. mehr...
 
  
- WAZ: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt Frankreich vor nachlassenden Sparbemühungen Essen (ots) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt vor  
nachlassenden Reform- und Sparbemühungen auch in Ländern, die unter  
hoher Jugendarbeitslosigkeit leiden. "Die Jugend-Arbeitslosigkeit in  
einigen Ländern ist in der Tat dramatisch. Kurzlebige Konjunktur- und 
Ausgabenprogramme und immer höhere Schulden für nachfolgende  
Generationen schaffen aber keine nachhaltigen Arbeitsplätze, die  
dringend benötigt werden", sagte Weidmann im Interview mit den  
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe).  Gerade für junge 
Menschen komme mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |