WAZ: Wo sind die Einsteiger-Tarife? Kommentar von Sven Frohwein
Geschrieben am 08-05-2013 |   
 
 Essen (ots) - René Obermann hat sich vorgenommen, die Telekom vor  
seinem Abgang am Ende des Jahres zukunftsfähig zu machen. Keine  
leichte Aufgabe: Die Preise bei Festnetzanschlüssen sinken, die  
Investitionskosten in die Netze ziehen deutlich an. Auch deshalb  
versucht der Konzern, mit seiner DSL-Bremse gegenzusteuern. Wer mehr  
Daten durchs Netz jagt als vereinbart, der soll tiefer in die Tasche  
greifen. Dagegen ist erst einmal nichts zu sagen. Wer die Musik  
bestellt, sollte sie auch bezahlen. Gleichwohl muss sich die Telekom  
die Frage gefallen lassen, warum sie künftig Verträge anbieten  
möchte, in denen das Mindestvolumen 75 Gigabyte beträgt, wenn der  
Normalkunde doch nur 15 bis 20 Gigabyte pro Monat verbraucht. Das  
sind Zahlen, die der Konzern selber kommuniziert. Wer von den  
Intensivnutzern 10 bis 20 Euro mehr verlangt, muss den Normalos auch  
einen deutlich günstigeren Einstiegstarif anbieten. Doch davon ist  
bislang keine Rede. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  462930
  
weitere Artikel: 
- Leben wie ein Star im "The Mark" -- Das Hotel mit seinen eleganten Suiten und den eleganten  
Residenzen ist mehr als nur ein Höhepunkt in New York City 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Im The Mark  
[http://www.themarkhotel.com/], der exklusivsten Hotel- und  
Residenzanlage in New York City, fand gestern Abend ein rauschendes  
Fest statt. Das Hotel war Gastgeber der elegantesten Veranstaltung  
des Jahres: der "Costume Institute Gala at the Met", auch als "Met  
Gala" bekannt. Stars wie Jennifer Lopez, Anna Wintour, Carine  
Roitfeld, Sienna Miller, Katie Holmes und Rosie mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Investition
Biosprit-Hersteller Crop-Energies investiert 27 Millionen Euro in Zeitzer Werk Halle (ots) - Der Biosprit-Hersteller Crop-Energies baut sein Werk 
in Zeitz (Sachsen-Anhalt) aus. "In den nächsten zwei Jahren sollen 27 
Millionen Euro in den  Standort fließen", sagte Vorstandsmitglied  
Marten Keil der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung  
(Donnerstag-Ausgabe). Damit werde eine neue Veredelungsanlage zur  
Herstellung von sogenanntem Neutralalkohol gebaut. Er bildet die  
Grundlage für Getränke, Kosmetika und Pharmaprodukte. Der Neubau  
werde somit das Produktangebot aus der Zeitzer Anlage erhöhen,  
erklärt Keil. mehr...
 
  
- WAZ: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt Frankreich vor nachlassenden Sparbemühungen Essen (ots) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt vor  
nachlassenden Reform- und Sparbemühungen auch in Ländern, die unter  
hoher Jugendarbeitslosigkeit leiden. "Die Jugend-Arbeitslosigkeit in  
einigen Ländern ist in der Tat dramatisch. Kurzlebige Konjunktur- und 
Ausgabenprogramme und immer höhere Schulden für nachfolgende  
Generationen schaffen aber keine nachhaltigen Arbeitsplätze, die  
dringend benötigt werden", sagte Weidmann im Interview mit den  
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe).  Gerade für junge 
Menschen komme mehr...
 
  
- OpenNebula 4.0 freigegeben - Der beste quelloffene Cloud Manager für Unternehmen! Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
   Die vierte Generation von OpenNebula ist das Ergebnis einer  
siebenjährigen kontinuierlichen Innovation in enger Zusammenarbeit  
mit seinen Anwendern. 
 
   Das OpenNebula-Projekt ist stolz darauf, die vierte grosse  
Herausgabe seiner weitläufig eingesetzten OpenNebula  
Cloud-Management-Plattform anzukündigen, bei der es sich um eine  
komplett quelloffene und für Unternehmen taugliche Lösung handelt, um 
virtualisierte Datenzentren und Unternehmens-Clouds aufzubauen und zu 
verwalten. OpenNebula 4.0 (Codeame mehr...
 
  
- BDI begrüßt Wahl Roberto Azevedos als Generaldirektor der WTO Berlin (ots) - Der BDI begrüßt die Einigung auf Roberto Azevedo  
als Generaldirektor der Welthandelsorganisation WTO. "Als WTO-Insider 
kann er sofort die dringend notwendigen Akzente setzen, um die  
schleppenden Vorbereitungen auf die WTO-Ministerkonferenz im Dezember 
auf Bali zu beschleunigen", sagte Stefan Mair, Mitglied der  
BDI-Hauptgeschäftsführung, am Donnerstag in Berlin. 
 
   "Dabei wird ihm auch das besondere Vertrauen helfen, das er  
insbesondere in vielen Entwicklungsländern genießt." Eine  
erfolgreiche Bali-Konferenz sei entscheidend, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |