Neue OZ: Kommentar zu Musik / Architektur / Elbphilharmonie
Geschrieben am 07-05-2013 |   
 
 Osnabrück (ots) - Ort der Simulationen 
 
   Welcher Klassikfan hat nicht schon einmal ein Orchester dirigiert, 
das er gar nicht vor sich hatte? Der Musikenthusiast postiert sich  
für seinen Auftritt als Maestro vor der heimischen Stereoanlage.  
Hamburgs Kultursenatorin hat sich das gleiche Amateurvergnügen  
gegönnt. Der feine Unterschied: Die Senatorin durfte den Taktstock  
immerhin in einer richtigen Philharmonie schwingen. 
 
   Doch die Philharmonie ist noch nicht fertig. Das Orchester gibt es 
nur als Filmmitschnitt. Und die Interaktivität nur als Simulation.  
Immerhin stampfen Strawinskys Rhythmen aus den Lautsprechern.  
Wenigstens die sind echt an diesem Ort der Halbheiten. Ein  
Orchesterfilm vor blankem Beton - was für ein schlechter Scherz. Aber 
wo alle Welt stümpert, darf auch jeder gern mal der Maestro sein. 
 
   Stefan Lüddemann 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  462700
  
weitere Artikel: 
- Medieneinladung zur Verleihung der Rose d'Or Awards / Erleben und feiern Sie Fernsehen der Extraklasse 
am 30. Mai 2013 in Brüssel Genf, Schweiz (ots) - Journalisten sind herzlich eingeladen, am  
prestigeträchtigsten Event der Fernsehbranche teilzunehmen, bei dem  
die allerbesten Unterhaltungsprogramme gekürt werden. Die Gewinner  
der Rose d'Or Awards werden am 30. Mai 2013 in Brüssel im Rahmen  
eines festlichen Dinners bekanntgegeben. Fernsehstars aus über 40  
Ländern werden bei der Veranstaltung zugegen sein. 
 
   Ausweise für die Teilnahme am Event und für Interviews mit den  
Nominierten, Gewinnern und der Jury werden kostenlos an Journalisten  
ausgegeben. 
 
  mehr...
 
  
- Daniel Kehlmann ist Poetik-Dozent der Universität Koblenz-Landau (BILD) Landau (ots) - 
 
   Daniel Kehlmann erhält in diesem Sommersemester die  
Poetik-Dozentur des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der  
Universität Koblenz-Landau. Die Universität würdigt damit die  
außergewöhnliche literarische Qualität von Daniel Kehlmanns Werken,  
seine feine Beobachtungsgabe und subtile Ironie. Die Landauer  
Poetik-Dozentur wird jeweils für ein Semester an herausragende Größen 
des Literatur- und Kulturbetriebs verliehen. Sie steht immer unter  
einem thematischen Schwerpunkt, der im Sommersemester "Literatur und mehr...
 
  
- Neue Presse Hannover: Trauer um Großfürstin Benita zu Schaumburg-Lippe Hannover (ots) - Trauer um Benita zu Schaumburg-Lippe: Die Mutter  
von Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe starb in der Nacht zu  
Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren. Das bestätigte 
eine Sprecherin des Fürstenhauses gegenüber der Neuen Presse  
(Hannover). Benita zu Schaumburg-Lippe war zuletzt kaum noch in der  
Öffentlichkeit präsent. Sie hatte sich nach einem schweren  
Verkehrsunfall im Jahre 2007 nie wieder richtig erholt. Das Schloss  
Bückeburg hat Halbmast geflaggt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Presse Hannover 
Udo Harms mehr...
 
  
- Wein und Musik: MDR MUSIKSOMMER mit neuer Konzertreihe Leipzig (ots) - Auf Weingüter und in die Rotkäppchen-Sektkellerei  
in Freyburg lädt der MDR MUSIKSOMMER in diesem Jahr mit seiner neuen  
Reihe "Weinorte" ein. Höhepunkte sind ein Konzert mit Jessica Gall  
und das Abschlusskonzert mit dem MDR SINFONIE-ORCHESTER unter  
Chefdirigent Kristjan Järvi. 
 
   Der Weinbau in Mitteldeutschland hat Tradition, und die neue Reihe 
des MDR MUSIKSOMMERS nimmt diese Tradition auf. In Bad Sulza, Kloster 
Pforta und auf Schloss Wackerbarth in Radebeul können die  
Konzertbesucher vor der Musik auch Wein genießen mehr...
 
  
- SEXperten - Flotte Bienen und tolle Hechte Vaduz (ots) - Sex ist der Motor der Evolution und Ursprung der  
hohen Artenvielfalt. Partner werden angelockt und verführt,  
Nebenbuhler werden verdrängt und selbst der Akt ist nicht ohne  
Tücken. Einen Partner zu überzeugen ist kostspielig, gefährlich und  
erfordert Ausdauer und Kreativität. Wer alle Hürden nimmt, wird mit  
Nachwuchs belohnt: Experten in Sachen Sex - oder eben SEXperten. 
 
   Die Sonderausstellung erklärt das spannende und sehr komplexe  
Thema, warum es zwei Geschlechter gibt und zu welcher Vielfalt dies  
geführt hat, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |