| | | Geschrieben am 07-05-2013 Neue OZ: Kommentar zu Börsen / Rekordhoch / DAX
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Der Jubel hält sich in Grenzen
 
 Eigentlich ist die jüngste Rekordjagd des Deutschen Aktienindex
 DAX paradox, denn die Ausblicke hiesiger Industrie-Schwergewichte
 sind getrübt. Die EU-Kommission hat gar ihre Hoffnungen auf ein
 Mini-Wachstum für 2013 in Europa aufgegeben. Eigentlich hängen
 Aktienkurse mit Wachstum zusammen.
 
 Für die Höchststände bei deutschen Top-Aktien muss es also eine
 andere Erklärung geben. Die ist wegen der immensen Verschuldung
 vieler EU-Staaten leicht zu finden: Für angelegtes Geld bekommt man
 kaum Zinsen. Es ist mitunter pure Not, die Investoren an den
 Aktienmarkt treibt. Auch große Anleger wie Versicherungen, die Kunden
 Zinsgarantien gegeben haben, gehören dazu.
 
 Die Jubelstimmung auf dem Parkett hält sich daher in Grenzen.
 Erfreulicher als die aktuellen Rekordmarken wären solche, die auf
 guten Geschäftsaussichten basieren. Gleichwohl wird die jetzige
 Hausse auch Privatanleger aus der Reserve locken, die sich nach dem
 Platzen der Dotcom-Blase enttäuscht von Aktien abgewandt haben.
 
 Anteile an Unternehmen können besser vor Inflation schützen als
 viele andere Geldanlagen. Doch der Absturz der Solartechnik-Werte
 zeigt, dass eine gesunde Skepsis gegenüber hochgepriesenen
 Börsen-Engagements berechtigt ist. DAX-Papiere bieten noch eine
 vergleichsweise hohe Sicherheit: vor allem Anteile solcher
 Unternehmen, die wenig teure Rohstoffe brauchen und ihre Preise
 leicht anheben können.
 
 Norbert Meyer
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 462692
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die auf der Global Addiction präsentierten Daten führen zu Besorgnis über die Effektivität der aktuellen Interventionen bei der Behandlung der Opiatabhängigkeit Pisa, Italien (ots/PRNewswire) - 
 
   Zum ersten Mal nach ihrer Einführung versammeln sich führende  
Kliniker und Entscheidungsträger bei der Global Addiction, um die  
unbeabsichtigten Folgen nicht optimaler Pflege und die Modelle für  
zukünftige Behandlungsergebnisse bei Drogenabhängigkeit zu  
diskutieren 
 
   Die Ergebnisse der European Quality Audit of Opioid Treatment  
(EQUATOR), die heute auf der Global Addiction 2013 vorgestellt  
wurden, führen zu Fragen nach den Unterschieden bei den  
Behandlungssystemen in Europa, die zur Wahrscheinlichkeit mehr...
 
Photovoltaikanlagen auf Flachdächern: So schützen Sie die Abdichtung richtig Bad Berleburg (ots) - Bei der Planung von Solar-Installationen auf 
Flachdächern wird oft eine wichtige Sache vergessen. Die Ständerwerke 
der Photovoltaikanlagen können die empfindlichen Dachabdichtungen  
beschädigen. Der Schaden, der dadurch entstehen kann, ist groß.  
Deshalb hat der Baustoffhersteller BSW aus Bad Berleburg spezielle  
Schutz- und Trennlagen für Photovoltaikmodule auf Flachdächern  
entwickelt, die zudem chemisch verträglich mit allen Arten von  
Flachdachabdichtungen sind. Das Programm läuft unter dem Namen  
Regupol resist mehr...
 
GEA mit starkem operativem Cash-Flow im ersten Quartal Düsseldorf (ots) - 
 
   Die GEA hat im ersten Quartal 2013 Aufträge im Wert von 1.447,1  
Mio. EUR (Vorjahr 1.544,9 Mio. EUR) erhalten und einen Umsatz von  
1.232,7 Mio. EUR (Vorjahr 1.263,7 Mio. EUR) erwirtschaftet. Der  
Auftragseingang war im Vorjahreszeitraum wesentlich durch einen  
seltenen Großauftrag von über 70 Mio. EUR aus dem Endmarkt  
Nahrungsmittel geprägt worden. Bereinigt um diesen Großauftrag lag  
dieser Wert organisch nur rund 1,0 Prozent unter dem Vorjahr. Zudem  
liegt die Nachfrage auch auf dem Durchschnitt der letzten drei mehr...
 
Gazpromneft-Aero betankt künftig alle Turkish Airlines-Flüge am Flughafen Manas St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) - 
 
   Gazpromneft-Aero, das Unternehmen zuständig für Flugzeugtreibstoff 
innerhalb von Gazprom Neft, hat einen langfristigen Vertrag mit  
Turkish Airlines unterzeichnet, wonach künftig alle Flüge der  
Fluggesellschaft am Manas International Airport (Bishkek,  
Kirgisistan) betankt werden. Der Vertrag entspricht internationalen  
Standards und basiert auf dem derzeitigen Preisgefüge von Platts. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/600995 ) 
 
   In 2012 investierte Gazpromneft-Aero mehr...
 
Ticketbis.de verdoppelt 2012 seinen globalen Absatz und verbucht über 12 Millionen Euro Umsatz Berlin (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit mehr als 6 Millionen Nutzern und über 100.000 verkauften  
Tickets weltweit, bestätigt das spanische Unternehmen die Führung auf 
dem spanischen und lateinamerikanischen Markt des Ticketkaufs- und  
verkaufs. 
 
   E-commerce erfährt weiterhin ein exponentielles Wachstum in Europa 
und Lateinamerika. Ticketbis.de [http://www.ticketbis.de ], die  
spanische Plattform zum Kauf und Verkauf von Tickets, beendete das  
Jahr 2012 mit einem Umsatz von mehr als 12 Millionen Euro, doppelt so 
viel wie im Vorjahr. 
 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |