| | | Geschrieben am 08-05-2013 Gazpromneft-Aero betankt künftig alle Turkish Airlines-Flüge am Flughafen Manas
 | 
 
 St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) -
 
 Gazpromneft-Aero, das Unternehmen zuständig für Flugzeugtreibstoff
 innerhalb von Gazprom Neft, hat einen langfristigen Vertrag mit
 Turkish Airlines unterzeichnet, wonach künftig alle Flüge der
 Fluggesellschaft am Manas International Airport (Bishkek,
 Kirgisistan) betankt werden. Der Vertrag entspricht internationalen
 Standards und basiert auf dem derzeitigen Preisgefüge von Platts.
 
 (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/600995 )
 
 In 2012 investierte Gazpromneft-Aero über 156 Millionen
 kirgisische Som in die Modernisierung der bestehenden
 Betankungsinfrastruktur des Manas International Airport: Neue
 Tankwagen wurden gekauft, die Prozessrohrleitung wurde neu aufgebaut
 und moderne Betankungsanlagen wurden angeschafft, montiert und in
 Betrieb genommen. Zusätzlich hat das Unternehmen internationale
 Management-Standards umgesetzt, um strenge Kontrollen in der
 Finanzberichterstattung sicherzustellen und Transparenz bei den
 Steuerabzügen zu fördern.
 
 Ende 2012 wurde die Betankungsanlage (fuel-servicing facility -
 FSF) des Manas International Airport von der International Air
 Transport Association (IATA) überprüft. Auf Grundlage der Ergebnisse
 dieser Prüfung erhielt die FSF den höchstmöglichen Qualitätsstatus
 für Flugbenzin, sodass ein Betanken der Flugzeuge von führenden
 Fluggesellschaften ohne Einschränkungen möglich ist.
 
 Vladimir Egorov, General Director von Gazpromneft-Aero, erklärte:
 "Wir können bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Turkish
 Airlines am Flughafen Tolmachevo in Novosibirsk aufweisen. Eine
 Ausweitung der Kooperation mit dieser Airline in Bishkek bringt uns
 in der Entwicklung unserer Zusammenarbeit noch einen Schritt weiter,
 da der Luftverkehrsmarkt in Zentralasien, und besonders in
 Kirgisistan, rasch wächst. Die Strategie von Gazpromneft-Aero sieht
 vor, das Geschäftsvolumen auf den Flughäfen in Sibirien und
 Zentralasien auszuweiten, wo sich die transsibirischen und
 transasiatischen Luftkorridore konzentrieren. Direkte Lieferungen von
 der Gazprom N-Raffinerie in Omsk ermöglichen uns, den
 Luftfahrtunternehmen optimale Preisbedingungen anzubieten und zu
 garantieren, dass die erforderlichen Treibstoffmengen auch
 tatsächlich erhältlich sind."
 
 HINTERGRUND
 
 Gazpromneft-Aero ist ein Tochterunternehmen von Gazprom Neft. Das
 Unternehmen bietet seit dem 1. Januar 2008 Betankungsdienstleistungen
 sowie den Verkauf von Flugzeugtreibstoff an Flughäfen an. Seit
 Dezember 2008 ist Gazpromneft-Aero ein strategischer Partner der
 International Air Transport Association (IATA) bei der Bereitstellung
 von Flugzeugtreibstoff.
 
 Gazpromneft-Aero ist Marktführer im Bereich
 Einzelhandelsumsatzentwicklung für Flugzeugtreibstoffe in Russland.
 Das Unternehmen setzt Technologien in allen Betriebsabläufen ein, die
 dem höchsten Standard für Betankungsabläufe entsprechen: Grün.
 
 Internet: aero.gazprom-neft.ru/en/ [http://aero.gazprom-neft.ru/en
 ]
 
 Video: http://www.multivu.com/mnr/58696-Gazpromneft-Aero
 
 
 
 Photo:
 http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/600995
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medienanfragen: Tel.: +7(812)449-18-83 (*65-93), E-Mail:
 aero.pr@gazprom-neft.ru
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 462731
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ticketbis.de verdoppelt 2012 seinen globalen Absatz und verbucht über 12 Millionen Euro Umsatz Berlin (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit mehr als 6 Millionen Nutzern und über 100.000 verkauften  
Tickets weltweit, bestätigt das spanische Unternehmen die Führung auf 
dem spanischen und lateinamerikanischen Markt des Ticketkaufs- und  
verkaufs. 
 
   E-commerce erfährt weiterhin ein exponentielles Wachstum in Europa 
und Lateinamerika. Ticketbis.de [http://www.ticketbis.de ], die  
spanische Plattform zum Kauf und Verkauf von Tickets, beendete das  
Jahr 2012 mit einem Umsatz von mehr als 12 Millionen Euro, doppelt so 
viel wie im Vorjahr. 
 
 mehr...
 
Entscheidende Fortschritte im Bereich der feuchten altersbedingten Makuladegeneration im Asien-Pazifik-Raum Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Die Angiogenesis  
Foundation hat ein Weißbuch über bestehende Hindernisse für Menschen  
im Asien-Pazifik-Raum veröffentlicht, die nach einer wirksamen  
Therapie für die feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD)  
suchen. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um die zweithäufigste  
Ursache für Erblindung der Welt. Im Weißbuch "Wet Age-Related Macular 
Degeneration in the Asia-Pacific: Critical Pathways Forward" sind die 
Ergebnisse des Asia-Pacific Wet Age-Related Macular Degeneration  
Expert mehr...
 
Tekne Home: Über den neuen E-Commerce-Trend für Milliardenbeträge das Sofa selbst entwerfen Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   IKEA, 1943 gegründet, steht seit Jahrzehnten an der Spitze der  
Möbel- und Einrichtungsbranche. Bald wartet jedoch Konkurrenz in Form 
des schwedischen Unternehmens Tekne Home auf, das mit seinem  
E-Commerce-Angebot für Aufsehen sorgt. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/613050 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/613050-a ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/613050-b ) 
 
   Tekne Home wurde von dem bekannten 69-jährigen schwedischen  
Unternehmer mehr...
 
Das Biological Production Forum lädt ab sofort zur Einreichung von Themenvorschlägen für das Jahr 2013 ein Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   WTG lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen für das 12.  
jährliche Biological Production Forum  
[http://www.biologicalproduction.com/?mc=EM4 ] ein. Die Termine der  
im Swissôtel Düsseldorf stattfindenden Veranstaltung wurden auf den  
23. bis 25. September 2013 gelegt. 
 
   Im Jahr 2012 waren über 120 Abgesandte sowie 40+ Zulieferer und  
Aussteller vertreten und präsentierten die neuesten Technologien und  
Services. Hinzu kam ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit mehr  
als 30 Branchenreferenten mehr...
 
Identec löst zentrales Problem in der Containerlogistik Rahmenvertrag mit Statoil für innovatives System zur 
Containerüberwachung und -verfolgung 
 
   Lustenau (ots) - Die Überwachung und Verfolgung von Containern 
(CCU, Cargo-carrying units) zählen seit langem zu den größten 
Herausforderungen in der Öl- und Gasindustrie. Verloren gegangene 
oder an falsche Orte transportierte Container verursachen der 
Industrie Kosten in Millionenhöhe, ebenso Effizienz- und 
Produktivitätseinbußen. Mit "Watcher CCU", einem RFID-basierten 
System für Containerüberwachung und -verfolgung, hat die IDENTEC 
SOLUTIONS mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |