| | | Geschrieben am 08-05-2013 Entscheidende Fortschritte im Bereich der feuchten altersbedingten Makuladegeneration im Asien-Pazifik-Raum
 | 
 
 Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Die Angiogenesis
 Foundation hat ein Weißbuch über bestehende Hindernisse für Menschen
 im Asien-Pazifik-Raum veröffentlicht, die nach einer wirksamen
 Therapie für die feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
 suchen. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um die zweithäufigste
 Ursache für Erblindung der Welt. Im Weißbuch "Wet Age-Related Macular
 Degeneration in the Asia-Pacific: Critical Pathways Forward" sind die
 Ergebnisse des Asia-Pacific Wet Age-Related Macular Degeneration
 Expert Summit (asiatisch-pazifisches Gipfeltreffen für Experten auf
 dem Gebiet der feuchten altersbedingten Makuladegeneration)
 enthalten, das die gemeinnützige Angiogenesis Foundation am 19.
 Februar 2013 in Hongkong (China) veranstaltet hat. Einen Tag lang
 haben vierzehn asiatische Netzhautspezialisten gemeinsam daran
 gearbeitet, Lücken im Patientenversorgungssystem aufzudecken,
 konkrete Lösungen zur Verbesserung des Behandlungserfolgs für
 Patienten zu entwickeln und Notwendigkeiten im Bereich der Forschung
 und Entwicklung anzusprechen.
 
 Erwartungen zufolge wird die Anzahl der im Asien-Pazifik-Raum an
 feuchter AMD erkrankten Menschen aufgrund der alternden Bevölkerung
 in den kommenden Jahrzehnten dramatisch steigen. Neue Therapien und
 Diagnoseverfahren haben einen Paradigmenwechsel bei der Diagnose und
 Behandlung von feuchter AMD bewirkt, insbesondere im Hinblick auf die
 Anti-Angiogenese-Therapie und die optische Kohärenztomografie im
 Spektralbereich (Spectral Domain Optical Coherence Tomography -
 SD-OCT). Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass Asiaten eher dazu
 neigen, eine bestimmte AMD-Variante namens polypoidale choroidale
 Vaskulopathie (PCV) zu entwickeln, über die bisher nur wenig bekannt
 ist. Dies spricht für den grundsätzlichen Bedarf an ausführlicheren
 Studien zu dieser Erkrankung. Darüber hinaus erhalten zahlreiche an
 feuchter AMD erkrankte Patienten aus dem Asien-Pazifik-Raum nicht die
 optimale evidenzbasierte Pflege, die zur Erhaltung des Sehvermögens
 und zur Prävention eines fortschreitenden Sehverlusts notwendig ist.
 Das Zeitfenster zur Behandlung dieser Erkrankung ist relativ kurz,
 sodass schon die kleinste Verzögerung über die Erhaltung des
 Sehvermögens und das Auftreten von Erblindung entscheiden kann.
 
 "Um die aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf eine
 frühzeitige Diagnose und wirksame Behandlung von feuchter AMD
 überwinden zu können, sind konzertierte Anstrengungen aller
 Interessenvertreter im Asien-Pazifik-Raum erforderlich. Hierzu zählen
 Patienten, Pfleger aus dem Familienkreis, Ärzte, Forscher,
 Branchenführer, Behörden sowie politische Entscheidungsträger aus dem
 Gesundheitswesen", erklärte Dr. William Li, der Präsident der
 Angiogenesis Foundation.
 
 Das Weißbuch enthält umfangreiche Analysen der Probleme und
 Bedürfnisse von AMD-Patienten im Asien-Pazifik-Raum und steht auf
 www.scienceofamd.org/asia-pacific-whitepaper
 [http://www.scienceofamd.org/asia-pacific-whitepaper] zum Download
 bereit.
 
 Die Angiogenesis Foundation [http://www.angio.org/] (www.angio.org
 [http://www.angio.org/]) ist eine in Cambridge im US-Bundesstaat
 Massachusetts ansässige gemeinnützige Organisation, die mit
 verschiedenen Interessenvertretern kooperiert und internationale
 Programme zur Förderung der Gesundheit leitet. Im Vordergrund stehen
 dabei Behandlungen auf Basis von Angiogenese, dem Wachstumsprozess
 neuer Blutgefäße.
 
 Web site:  http://www.angio.org/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Die Angiogenesis Foundation, +1-617-401-2775,
 inquiries@angio.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 462733
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tekne Home: Über den neuen E-Commerce-Trend für Milliardenbeträge das Sofa selbst entwerfen Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   IKEA, 1943 gegründet, steht seit Jahrzehnten an der Spitze der  
Möbel- und Einrichtungsbranche. Bald wartet jedoch Konkurrenz in Form 
des schwedischen Unternehmens Tekne Home auf, das mit seinem  
E-Commerce-Angebot für Aufsehen sorgt. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/613050 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/613050-a ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130508/613050-b ) 
 
   Tekne Home wurde von dem bekannten 69-jährigen schwedischen  
Unternehmer mehr...
 
Das Biological Production Forum lädt ab sofort zur Einreichung von Themenvorschlägen für das Jahr 2013 ein Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   WTG lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen für das 12.  
jährliche Biological Production Forum  
[http://www.biologicalproduction.com/?mc=EM4 ] ein. Die Termine der  
im Swissôtel Düsseldorf stattfindenden Veranstaltung wurden auf den  
23. bis 25. September 2013 gelegt. 
 
   Im Jahr 2012 waren über 120 Abgesandte sowie 40+ Zulieferer und  
Aussteller vertreten und präsentierten die neuesten Technologien und  
Services. Hinzu kam ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit mehr  
als 30 Branchenreferenten mehr...
 
Identec löst zentrales Problem in der Containerlogistik Rahmenvertrag mit Statoil für innovatives System zur 
Containerüberwachung und -verfolgung 
 
   Lustenau (ots) - Die Überwachung und Verfolgung von Containern 
(CCU, Cargo-carrying units) zählen seit langem zu den größten 
Herausforderungen in der Öl- und Gasindustrie. Verloren gegangene 
oder an falsche Orte transportierte Container verursachen der 
Industrie Kosten in Millionenhöhe, ebenso Effizienz- und 
Produktivitätseinbußen. Mit "Watcher CCU", einem RFID-basierten 
System für Containerüberwachung und -verfolgung, hat die IDENTEC 
SOLUTIONS mehr...
 
Die Lyse Group setzt zum Betrieb ihrer intelligenten Systeme auf Axiros München (ots/PRNewswire) - Die Lyse Group, ein führender Energie-  
und Telekommunikationsanbieter mit Sitz im Südwesten Norwegens, hat  
sich dazu entschlossen, zum Betrieb ihrer Smart-Energy-Initiative  
Lyse Smart AS auf Axiros zu setzen. Mehr als 150.000 Haushalte werden 
von dieser Partnerschaft profitieren. 
 
   Der Schachzug folgt auf das Smart-Metering-Mandat der Europäischen 
Union, in dessen Rahmen europäische Länder ihre Energiesicherheit  
erhöhen, ihren Kohlendioxidausstoß senken und ihre  
Wettbewerbsfähigkeit im Energiesektor verbessern mehr...
 
EU-Zukunftsstrategie: Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2010 um 15 % gesunken Wiesbaden (ots) - Die Europäische Union (EU) hat bei den  
Treibhausgasemissionen in den Jahren 1990 bis 2010 einen Rückgang um  
15 % erreicht und ist derzeit auf Kurs, das selbst gesetzte Ziel  
einer Senkung um mindestens 20 % bis zum Jahr 2020 einzuhalten. Dies  
ist ein Ergebnis der Studie zur Zukunftsstrategie Europa 2020, die  
das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Europatag am 9. Mai  
veröffentlicht. Basis der Studie sind Daten der EU-Statistikbehörde  
Eurostat. 
 
   Die EU hat im Rahmen der Europa 2020-Strategie in den Bereichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |