(Registrieren)

Neue Lern- und Bibliotheksräume für die RWTH Aachen / BLB NRW hat das Gebäude der ehemaligen Physikalischen Chemie saniert und zur Bibliothek mit Lernräumen umgebaut

Geschrieben am 30-04-2013

Aachen (ots) - Mit der symbolischen Schlüsselübergabe am gestrigen
Montag, 29. April, wurde die Bibliothek 2 der RWTH Aachen offiziell
eingeweiht. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat das
ehemalige Gebäude der Physikalischen Chemie am Templergraben in gut
einem Jahr saniert und zu Bibliothekszwecken umgebaut. Insgesamt
sechs Millionen Euro, die von BLB NRW und RWTH gemeinsam aufgebracht
wurden, hat der Umbau gekostet. Für Ute Willems, Stellvertretende
Leiterin der BLB-Niederlassung Aachen, kann sich das Ergebnis sehen
lassen: "Mit der Bibliothek 2 ist es beispielhaft gelungen, ehemalige
Laborflächen zu modernen Lernräumen und einem Wissensarchiv für
Studierende auszubauen." Insgesamt 300 Lernplätze mit WLAN-Zugang und
moderner Technik sind in dem Gebäude direkt neben der
Zentralbibliothek entstanden. Über drei Kilometer Regalfläche können
mit Medien der wirtschafts-, geistes- und sozialwissenschaftlichen
Fächer gefüllt werden.

Die Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften befindet sich
mit umfangreichen Fachbeständen und Lernräumen im Erdgeschoss sowie
auf der ersten und zweiten Etage. In der dritten und vierten Etage
hat die Zentralbibliothek Bestände der geistes- und
sozialwissenschaftlichen Fächer in unmittelbarer Nähe zu den
Lernplätzen aufgestellt. Im jeweils kleineren Teil der Etagen (rechts
vom Treppenhaus) befinden sich Gruppenarbeitsräume, ein Vortragsraum
und Büros. Die Planung stammt von dem Aachener Büro Mescherowski
Architekten.

Auf der zweiten und vierten Etage bieten Bibliothekare Auskunft,
persönliche Beratung und Unterstützung an. "Service und Fachangebote
nützen vor allem den Studierenden. Diese können die Einrichtungen der
Hochschulbibliothek montags bis freitags von 8 bis 24 Uhr nutzen.
Auch am Wochenende sind wir für die Studierenden da: Samstags von 9
bis 24 Uhr und sonntags von 11 bis 24 Uhr", so Dr. Ulrike Eich,
Leiterin der Hochschulbibliothek.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

461228

weitere Artikel:
  • Karriere kann so einfach sein: Zalando-Manager wechselt zu Kiveda Berlin (ots) - - Benjamin Schüller verantwortet ab 1. Mai 2013 als Head of Operations die Bereiche Logistik, Warehousing, Warenfluss und Retourenabwicklung - Michael Börnicke, CEO von Kiveda: "Wir freuen uns, mit Benjamin Schüller einen ausgewiesenen Experten aus dem Bereich e-Commerce für Kiveda begeistern zu können." Kiveda baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Ab 1. Mai 2013 ist Benjamin Schüller als Head of Operations für die Bereiche Logistik, Warehousing, Warenfluss und Retourenabwicklung mehr...

  • Stiftungsrat der Jacobs Foundation benennt Olaf von Maydell zu neuem Mitglied Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation ernennt auf den 1. Mai 2013 Dr. Olaf von Maydell als neues Mitglied. Der promovierte Agrarökonom und Steuerberater ist Partner der Sozietät Schomerus & Partner in Berlin. Zuvor war er von 2006 bis 2011 Geschäftsführer des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin sowie von 2001 bis 2006 Leiter Finanzen bei Ärzte ohne Grenzen e.V. in Berlin. "Dr. Olaf von Maydell wird mit seiner Erfahrung bei ganz unterschiedlichen Organisationen im Non-Profit-Sektor die Jacobs mehr...

  • Wohnungen in Leipzig werden deutlich teurer: Käufer zahlen im Schnitt 20 Prozent mehr Nürnberg (ots) - Wohnungspreise in Leipzig steigen innerhalb eines Jahres um 20 Prozent / Pro Quadratmeter zahlen Käufer 1.379 Euro, das zeigt der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Mieten verteuern sich um 8 Prozent auf 5,50 Euro pro Quadratmeter Wer sich in Leipzig eine Wohnung kaufen möchte, muss aktuell deutlich mehr investieren als noch vor einem Jahr: Die Wohnungspreise steigen im Schnitt um 20 Prozent auf 1.379 Euro pro Quadratmeter. Das ergibt der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, mehr...

  • Berliner Start-Up bietet Kreativen weltweit die Chance, das innovativste Büro Kolumbiens in der Millionenmetropole Bogotás zu gestalten Berlin (ots) - Das Berliner Start-Up Unternehmen jovoto lädt zusammen mit dem amerikanischen Immobilieninvestor Prodigy Network Architekten, Künstler und Innendesignern ein, ein neu konstruiertes Gebäude in der Nähe des Flughafens von Bogotá in eine Arbeitsoase zu verwandeln, die Mitarbeiterproduktivität wie Lebensqualität durch innovatives und nachhaltiges Design fördert. Der sogenannte Airport Business Hub (ABH) soll eine wettbewerbsfähige Alternative zu Geschäftsbüro-Destinationen sowohl für kolumbianische als auch internationale mehr...

  • Kundenbefragung: Unternehmensberatungen für den Mittelstand / Mittelstand lobt Unternehmensberatungen: Empfohlene Maßnahmen sind sinnvoll Hamburg (ots) - 95 Prozent der Entscheider im deutschen Mittelstand sind zufrieden mit den Maßnahmen, die ihnen von Unternehmensberatern empfohlen wurden. So das Ergebnis der aktuellen Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität. 300 Entscheider in mittelständischen Unternehmen beurteilten die zehn größten Unternehmensberatungen in Deutschland. Die befragten Teilnehmer haben eine hohe Meinung über die Kompetenzen der Beratungsfirmen. Das Fachwissen der Berater bewerteten über 96 Prozent positiv. Dieses gute Ergebnis mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht