(Registrieren)

Stiftungsrat der Jacobs Foundation benennt Olaf von Maydell zu neuem Mitglied

Geschrieben am 30-04-2013

Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation ernennt auf
den 1. Mai 2013 Dr. Olaf von Maydell als neues Mitglied. Der
promovierte Agrarökonom und Steuerberater ist Partner der Sozietät
Schomerus & Partner in Berlin. Zuvor war er von 2006 bis 2011
Geschäftsführer des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in
Berlin sowie von 2001 bis 2006 Leiter Finanzen bei Ärzte ohne Grenzen
e.V. in Berlin.

"Dr. Olaf von Maydell wird mit seiner Erfahrung bei ganz
unterschiedlichen Organisationen im Non-Profit-Sektor die Jacobs
Foundation dabei unterstützen, die Ergebnisse ihrer Arbeit im Bereich
der Kinder- und Jugendentwicklung noch transparenter zu machen", sagt
Dr. Joh. Christian Jacobs, Vorsitzender des Stiftungsrats der Jacobs
Foundation. "Als ausgewiesener Experte im Steuer- und
Non-Profit-Recht wird Herr von Maydell im Stiftungsrat die Leitung
des Audit Committee übernehmen".

Nach dem Studium der Agrarökonomie und Volkswirtschaftslehre und
Promotion an der Technischen Universität Berlin war Dr. Olaf von
Maydell von 1993 bis 2001 in der Wirtschaftsprüfung und
Steuerberatung tätig. Von Maydell ist unter anderem Lehrbeauftragter
an der Humboldt Universität Berlin zum Thema Steuerlehre und
Gemeinnützigkeit sowie an der NPO-Akademie zu den Themen Steuerrecht
und Finanzberichterstattung.

"Die Suche nach exzellenten Projekten im Sinne der Vision von
Klaus J. Jacobs und ein verantwortungsvoller und transparenter Umgang
mit den anvertrauten Mitteln ist eine ständige Herausforderung für
die Arbeit der Jacobs Foundation", sagt Dr. Olaf von Maydell. "Es ist
ein Privileg, zu dieser Arbeit einen Beitrag zu leisten."

Der neue Stiftungsrat der Jacobs Foundation ab Mai 2013:

- Dr. Joh. Christian Jacobs (Vorsitzender des Stiftungsrates)
Rechtsanwalt; Hamburg, Deutschland

- Professor Dr. Ernst Buschor
Alt-Regierungsrat und Bildungsdirektor im Kanton Zürich;
Zollikerberg, Schweiz

- Lavinia Jacobs
Selbständig als Art Consultant; Zürich, Schweiz

- Nathalie Jacobs
Journalistin; Zürich, Schweiz

- Professor Dr. Ulman Lindenberger
Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung; Berlin,
Deutschland

- Dr. Auma Obama
Initiatorin und Geschäftsführerin der SautiKuu Foundation;
München, Deutschland

- Professor Marta Tienda, Ph.D.
Professorin an der Princeton University; Princeton (NJ), USA

- Professor Laura Tyson, Ph.D.
Professorin an der Haas School of Business der University of
California; Berkeley (CA), USA

- Dr. Olaf von Maydell
Partner bei Schomerus & Partner; Berlin, Deutschland

Information für die Medien: Foto-Material zum Stiftungsrat der
Jacobs Foundation finden Sie unter www.jacobsfoundation.org .

Hintergrund Jacobs Foundation

Die Jacobs Foundation ist eine weltweit tätige Stiftung im Bereich
der Kinder- und Jugendentwicklung. Der Unternehmer Klaus J. Jacobs
gründete die Stiftung 1989 in Zürich. Die Jacobs Foundation fördert
Forschungs-projekte, Interventionsprogramme und wissenschaftliche
Institutionen mit einem Jahresbudget von rund 35 Millionen Franken.
Dabei ist die Stiftung in besonderem Masse der wissenschaftlichen
Exzellenz und Evidenz verpflichtet. Mit ihrer Investition von 200
Millionen Euro in die Jacobs University Bremen (2006) setzte die
Jacobs Foundation neue Massstäbe im Bereich der privaten Förderung.



Pressekontakt:
Alexandra Güntzer, Head of Communication

E-Mail: alexandra.guentzer@jacobsfoundation.org
Tel.: +41/44/388'61'06
Mobile: +41/79/821'74'29


Jacobs Foundation
Seefeldquai 17
CH-8034 Zürich
Web: www.jacobsfoundation.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

461238

weitere Artikel:
  • Wohnungen in Leipzig werden deutlich teurer: Käufer zahlen im Schnitt 20 Prozent mehr Nürnberg (ots) - Wohnungspreise in Leipzig steigen innerhalb eines Jahres um 20 Prozent / Pro Quadratmeter zahlen Käufer 1.379 Euro, das zeigt der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Mieten verteuern sich um 8 Prozent auf 5,50 Euro pro Quadratmeter Wer sich in Leipzig eine Wohnung kaufen möchte, muss aktuell deutlich mehr investieren als noch vor einem Jahr: Die Wohnungspreise steigen im Schnitt um 20 Prozent auf 1.379 Euro pro Quadratmeter. Das ergibt der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, mehr...

  • Berliner Start-Up bietet Kreativen weltweit die Chance, das innovativste Büro Kolumbiens in der Millionenmetropole Bogotás zu gestalten Berlin (ots) - Das Berliner Start-Up Unternehmen jovoto lädt zusammen mit dem amerikanischen Immobilieninvestor Prodigy Network Architekten, Künstler und Innendesignern ein, ein neu konstruiertes Gebäude in der Nähe des Flughafens von Bogotá in eine Arbeitsoase zu verwandeln, die Mitarbeiterproduktivität wie Lebensqualität durch innovatives und nachhaltiges Design fördert. Der sogenannte Airport Business Hub (ABH) soll eine wettbewerbsfähige Alternative zu Geschäftsbüro-Destinationen sowohl für kolumbianische als auch internationale mehr...

  • Kundenbefragung: Unternehmensberatungen für den Mittelstand / Mittelstand lobt Unternehmensberatungen: Empfohlene Maßnahmen sind sinnvoll Hamburg (ots) - 95 Prozent der Entscheider im deutschen Mittelstand sind zufrieden mit den Maßnahmen, die ihnen von Unternehmensberatern empfohlen wurden. So das Ergebnis der aktuellen Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität. 300 Entscheider in mittelständischen Unternehmen beurteilten die zehn größten Unternehmensberatungen in Deutschland. Die befragten Teilnehmer haben eine hohe Meinung über die Kompetenzen der Beratungsfirmen. Das Fachwissen der Berater bewerteten über 96 Prozent positiv. Dieses gute Ergebnis mehr...

  • Beate Uhse AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012: Ergebnis deutlich verbessert / Ausblick Kernprojekte 2013: Start neuer e-Commerce Plattform und Repositionierung der Marke "Beate Uhse" Flensburg (ots) - 30. April 2013. - EBITDA mit 8,3 Mio. EUR nahezu verdreifacht (2011: 3,3 Mio. EUR) - EBIT bereinigt um Sondereffekte deutlich über dem Zielkorridor: 3,4 Mio. EUR (Ziel: 0 bis 2 Mio. EUR) - Markenwert von "Beate Uhse" 2012 erstmals wieder gestiegen Die Beate Uhse AG schließt das Geschäftsjahr 2012 planmäßig mit einem EBITDA von 8,3 Mio. EUR (2011: 3,3 Mio. EUR) sowie einem EBIT von 1,4 Mio. EUR ab. Damit liegt das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im oberen Drittel des vom Vorstand angekündigten mehr...

  • Im Juni findet Chinas 12. internationale Konsumgütermesse statt Ningbo, China (ots/PRNewswire) - Chinas 12. internationale Konsumgütermesse [http://www.cicgf.com/] (China International Consumer Goods Fair - CICGF) findet vom 8. bis 11. Juni 2013 in der berühmten Hafenstadt Ningbo in der Provinz Zhejiang in Südostchina statt. Die Veranstaltung, gesponsert vom Handelsministerium der Volksrepublik und der Provinzregierung von Zhejiang, ist eine der vier größten Import- und Exportmessen in China und verspricht zahlreiche Geschäftschancen für Aussteller wie Besucher aus China oder aus dem Ausland. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht