(Registrieren)

Wirecard gewinnt mit SriLankan Airlines weiteren Kunden in Asien

Geschrieben am 30-04-2013

München / Aschheim (ots) - Die Wirecard AG, Anbieter einer
globalen Zahlungsplattform mit internationalen Kunden, unterstützt
jetzt auch SriLankan Airlines Ltd. Wirecard übernimmt für die
staatliche Fluggesellschaft Zahlungsdienstleistungen in den Bereichen
Kreditkarten-Processing und -Acquring sowie Risikomanagement.

SriLankan Airlines verfügt über ein weltweites Streckennetzwerk
mit 64 Destinationen in 34 Ländern. Der vollständige Beitritt zur
Luftfahrtallianz oneworld soll bis Ende 2013 vollzogen sein.

Internationale Fluggesellschaften und Unternehmen vertrauen auf
die Dienstleistungen der Wirecard Gruppe. Diese stellt nicht nur eine
Zahlungsseite für Reisende zur Verfügung, sondern erleichtert künftig
auch Passagieren außerhalb von Sri Lanka einen schnelleren und
stabilieren Zugang. Die Reisenden können nun mit mehr Zahlungsarten
und Kartentypen als bisher ihre Tickets bezahlen.

Darüber hinaus unterstützt das Wirecard System die
Buchungsmaschine der Airline (SriLankan Internet Booking Engine /IBE)
mit Hilfe der Betrugspräventionssysteme dabei, verdächtige Buchungen
zum Schutz vor Zahlungsausfall herauszufiltern.

"Im Rahmen des geplanten Beitritts zum oneworld-Bündnis haben wir
einen verlässlichen Partner für unsere Online-Zahlungsabwicklung
gesucht, der zudem internationale Erfahrung aufweist, die unser
breites globales Streckennetzwerk erfordert", erklärt Lal Perera,
Head of Worldwide Sales bei SkiLankan Airlines, und fügt hinzu: "Wir
freuen uns auf die Zusammenarbeit."

Jörg Möller, Executive Vice President Travel & Transportation
sagt: "Asien ist für Wirecard ein bedeutender Markt, in dem wir die
Leistungsfähigkeit unserer Zahlungsplattform erneut unter Beweis
stellen können. Insbesondere unsere Expertise im Risikomanagement,
die bei vielen unserer Airline-Kunden zum Einsatz kommt, hat
SriLankan Airlines überzeugt."

Über SriLankan Airlines:

SriLankan Airlines ist die nationale Fluggesellschaft aus Sri
Lanka. Das Transportunternehmen wurde als führendes Unternehmen in
den Bereichen Service, Komfort, Sicherheit, Zuverlässigkeit und
Pünktlichkeit ausgezeichnet. Gegründet 1979, expandiert SriLankan
heute und diversifiziert ihr Produktportfolio sowie das
Serviceangebot kontinuierlich, um damit dem wirtschaftlichen Wachstum
des Landes und der Tourismusbranche Rechnung zu tragen.

Das Drehkreuz der Fluggesellschaft liegt am Bandaranaike
International Airport in Colombo. Dieser ermöglicht bequemes
Umsteigen auf dem globalen Streckennetzwerk mit 62 Destinationen in
34 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten, Süd-Asien, Süd-Ost-Asien,
dem Nahen Osten, Nordamerika, Australien und Afrika.

www.srilankan.com

Über Wirecard:

Die Wirecard AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen
Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
elektronischen Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen
dabei, elektronische Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen.
Über eine globale Multi-Channel-Plattform stehen internationale
Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur
Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener
Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen
stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur
inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte
bereit.

Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
(TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI).

www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com



Pressekontakt:
Wirecard AG Medienkontakt:

Maren Brandt
Einsteinring 35
D-85609 Aschheim
Tel.: +49 (0) 89 4424 1425
Fax: +49 (0) 89 4424 2425
E-Mail: maren.brandt@wirecard.com
Internet: www.wirecard.de

SriLankan Airlines-Medienkontakt:

Deepal Perera
Manager Media , PR Relations (Corporate Communications)
SriLankan Airlines Ltd.
Level 21, East Tower,World Trade Centre,
Echelon Square, Colombo 01,
Sri Lanka
Tel: +94 0197331323
Mobile: +94 773490601
Fax: +94 197335141
E-Mail: deepal.perera@Srilankan.com
Web: www.srilankan.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

461222

weitere Artikel:
  • Oasis und Marathon gehen gemeinsam MVNO-Markt an Paris (ots/PRNewswire) - Ganz besondere, attraktive Produkte und Servicepakete werden MVNOs (Mobile Virtual Network Operators) und MVNEs (Mobile Virtual Network Enablers) angeboten, die den Auftritt auf dem Endverbrauchermarkt verbessern und den Zugang zum schnell wachsenden M2M- (Machine-to-Machine-) Markt erleichtern. Oasis Smart SIM, Anbieter von SIM- und mobilen Lösungen, tut sich mit Marathon Telecom, MNO (Mobile Network Operator) und MVNE, zusammen, um die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen von MVNOs zu mehr...

  • Cirpack Helps to Migrate Vivaction's Network to Full IP Paris (ots/PRNewswire) - Vivaction, French B2B Telecom operator, has renewed its trust in Cirpack, leading company in SBC (Session Border Controller) and Softswitch solutions, as preferred technical partner for its Core Network architecture and SIP enabler, to migrate its actual network to Full SIP and optimize interconnection within the networks. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130430/612606 ) With a clear migration path to a full SIP architecture supporting its Wholesale and B2B businesses, Vivaction selected mehr...

  • Strategische Allianz für Blended Learning / EnglishBusiness und goFLUENT gehen Partnerschaft ein Hamburg/Düsseldorf (ots) - EnglishBusiness und goFLUENT formen eine neue strategische Allianz auf dem Sprachenmarkt. Das erklärte Ziel beider Firmen ist es, die Stärken von Präsenztrainings mit den Vorteilen der Lerntechnologien für eine optimale Blended Learning-Lösung für ihre Kunden zu verbinden. EnglishBusiness erkannte den großen Weiterbildungsbedarf für englische Kommunikation vor 16 Jahren bei seinem Markteintritt in Deutschland und konzentriert sich seitdem auf individualisierte englische Trainingsangebote für die mehr...

  • Asklepios Kliniken behandeln 2012 mehr Patienten / Investitionen in Qualität der medizinischen Versorgung (BILD) Hamburg (ots) - Asklepios hat seine Aktivitäten im deutschen Gesundheitsmarkt ausgebaut und konnte im Geschäftsjahr 2012 beim Umsatz und im Ergebnis zulegen. So konnten die Kliniken die Zahl der Patienten im Vergleich zum Vorjahr um +14,7 Prozent auf fast zwei Mio. steigern. Der Umsatz stieg um 16,5 Prozent auf nunmehr 3,0 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,6 Mrd. Euro) an. Hier wirken sich erstmals ganzjährig vor allem die neu akquirierten Kliniken der MediClin AG aus. Das organische Wachstum in Höhe von 3,4 Prozent kam durch neue medizinische mehr...

  • SAP Hosting in der Cloud: bonprix vertraut auf BASF Know-How und Sicherheit / Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 70 Monaten / Kosteneinsparung durch bedarfsabhängiges SAP-Hosting Ludwigshafen (ots) - BASF hat den Modeanbieter bonprix als Neukunden für das SAP-Hosting gewonnen. Im März 2013 unterzeichnete die bonprix Handelsgesellschaft mbH einen entsprechenden Vertrag über die Zusammenarbeit mit der BASF IT Services Holding GmbH. Die Laufzeit beträgt 70 Monate. Das Hamburger Unternehmen folgt damit dem Trend zur IT-Virtualisierung. BASF wird von Anfang an die neue SAP IT-Landschaft von bonprix betreiben. Noch vor der Einführung entschied sich bonprix für das Hosting-on-Demand-Modell (bedarfsabhängig). mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht