| | | Geschrieben am 29-04-2013 Medientrixx - das neue Medienkompetenz-Angebot des SWR / 
Projekt für rheinland-pfälzische Grundschulen ab Schuljahr 2013/14
 | 
 
 Mainz (ots) - Medien bestimmen mehr und mehr unseren Alltag.
 Bereits Kinder im Grundschulalter begegnen einer vielfältigen
 medialen Welt. Da ist es nicht immer einfach, diese Flut von
 Informationen und Inhalten richtig einzuordnen. Mit "Medientrixx" hat
 der Südwestrundfunk (SWR) gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung,
 Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK), der Landeszentrale
 für Medien und Kommunikation (LMK), jugendschutz.net sowie der
 Stiftung Medienkompetenzforum Südwest (MKFS) ein Angebot ins Leben
 gerufen, um die Medienkompetenz von Grundschülerinnen und
 Grundschülern zu fördern.
 
 "Der SWR möchte Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und
 Lehrern, Müttern und Vätern Partner beim Umgang mit den Medien sein",
 sagt Harald Weiß, stellvertretender SWR-Landessenderdirektor
 Rheinland-Pfalz. "Von daher freut es mich, das neue
 SWR-Medienkompetenz-Angebot 'Medientrixx' vorstellen zu können. In
 einer Welt, die zunehmend von Radio und Fernsehen, Smartphones und
 Tablet-PCs, Internet und Social Media geprägt wird, möchten wir -
 zusammen mit unseren Partnern - die Kompetenz der Kinder im
 kritischen Umgang damit fördern."
 
 Mit "Medientrixx" ist ein Programm entstanden, das acht wichtige
 medienpädagogische Angebote in Rheinland-Pfalz zusammenfasst. Dazu
 gehören u. a. das Zuhörprojekt "Ohrenspitzer", bei dem Kinder sich
 mit Hörspielen auseinandersetzen, die Kinderführung "SWR
 Dschungeltour" im Funkhaus Mainz oder Internet-Lernangebote wie
 "klick-tipps.net" und "klicksafe".
 
 "SWR Medientrixx" wendet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an
 Lehrkräfte und Eltern. Grundschulen, die an dem neuen Programm
 mitmachen möchten, können sich für das Schuljahr 2013/14 bis zum 1.
 Juni 2013 bewerben. Der SWR und das Bildungsministerium wählen aus
 allen Bewerbungen zehn Grundschulen aus, die nach den Sommerferien
 daran teilnehmen. Informationen zu "Medientrixx" sowie zu den
 Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet www.SWR.de/medientrixx.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Heike Rossel, Tel.: 06131 929-33272, heike.rossel@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 461084
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Richard Wagner - sein Leben, sein Werk Leipzig (ots) - MDR FIGARO hat in einer Koproduktion mit allen  
Kulturprogrammen des ARD-Hörfunks 31 Hörbilder von jeweils drei bis  
vier Minuten produziert. Das MDR-Kulturradio sendet die Reihe vom 1.  
bis 31. Mai, jeweils 8.40 Uhr sowie täglich 00.05 Uhr innerhalb des  
ARD-Nachtkonzerts. 
 
   Dieter David Scholz stellt in seinen 31 Hörbildern (Regie: Nikolai 
von Koslowski) den Komponisten in seiner faszinierenden  
Widersprüchlichkeit und Vielschichtigkeit dar. Texte von Richard und  
Cosima Wagner, aber auch von Freunden und Zeitgenossen mehr...
 
Josh Groban / Live beim Duell der Box-Giganten Wladimir Klitschko und Francesco Pianeta am 4. Mai in der Mannheimer SAP-Arena! (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   JOSH GROBAN Live beim Duell der Box-Giganten Wladimir Klitschko  
und Francesco Pianeta am 4. Mai in der Mannheimer SAP-Arena! 
 
   Große Ereignisse und große Helden brauchen große Musik! Wenn am 4. 
Mai der IBF- und IBO-Schwergewichtsweltmeister und WBO- und  
WBA-Superchampion Wladimir Klitschko seine Meistertitel gegen den  
Deutsch-Italiener Francesco Pianeta in der Mannheimer SAP-Arena  
verteidigt, ist eine motivierende Hymne angebracht. Diese kommt von  
JOSH GROBAN, der seine Single Brave, auf dem Mega-Event live mehr...
 
Frankfurter Neue Presse: Monarchie zwischen Märchen und Marketing. Pia Rolfs über den Thronwechwel in den Niederlanden. Frankfurt am Main (ots) - Mit dem 46-jährigen Willem-Alexander  
wird der erste aus der Generation der europäischen Thronfolger zum  
König. Wie etwa Felipe von Spanien oder Victoria von Schweden wirkt  
er volksnah und gewinnt mit seiner jungen Familie die Herzen der  
Menschen. Doch als König musste er sich noch nicht beweisen, den  
Spagat zwischen Märchen und Moderne noch nicht bewältigen. 
 
   Sein Königshaus, das teuerste in Westeuropa, stiftet emotionalen  
Zusammenhalt und Identität in einem Land, das politisch gespalten und 
durch Zuwanderung mehr...
 
Emeli Sandé bricht Rekord der Beatles Berlin (ots) - Emeli Sandé schreibt Musikgeschichte: Die  
26-jährige Schottin hat mit ihrem Debütalbum den seit knapp 50 Jahren 
bestehenden UK-Chartrekord der Beatles gebrochen! "Our Version Of  
Events" heißt ihr Debütalbum, doch in diesem Fall gibt es nur eine  
einzige, offizielle Version der Geschichte: Emeli Sandé ist es  
gelungen, besagtes Debüt länger als jedes andere Debütalbum in der  
Geschichte der britischen Official Charts Company in den Top-10 zu  
platzieren! 
 
   Die schottische Musikerin hat damit nun sogar die Beatles vom mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Theater Osnabrück (ots) - Kleines Theater mit großen Vorhaben 
 
   Der Eindruck drängt sich auf beim Blick auf den neuen Spielplan:  
Das Osnabrücker Theater will über spannende Autoren und Regisseure  
hinaus auch Projekte angehen, an denen es selbst brennend  
interessiert ist. Bachs Johannespassion, gespielt von Osnabrücker  
Bürgern und einstudiert vom spirituell passionierten Künstler und  
Regisseur Andrej Woron, wenn das nicht elektrisiert! So auch  
Opernausgrabungen wie Dvoraks "Vanda"oder Braunfels' "Die Vögel".  
Tanzfans freuen sich voll Bewunderung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |