(Registrieren)

Fundament für Trianel Windpark Borkum steht / 40 Tripods vor Borkum errichtet (BILD)

Geschrieben am 24-04-2013

Hamburg/Aachen (ots) -

"Das Fundament für den Trianel Windpark Borkum steht", stellt
Klaus Horstick, Geschäftsführer der Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH
& Co. KG, fest. Rund zehn Monate nach Baubeginn hat das
Schwerlastschiff Stanislav Yudin in der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch den letzten der insgesamt 40 Tripods ins Baufeld
transportiert und in rund 30 Meter Wassertiefe in der deutschen Bucht
an der exakten Position N 54°0'56.61'' O 6°29'19.30'' verankert.

"Innerhalb von knapp zwei Monaten haben wir die verbleibenden 21
Tripods errichtet", zeigt sich Horstick sehr zufrieden mit der
logistischen Leistung auf hoher See. "Wir haben die guten
Wetterphasen in diesem Frühjahr optimal ausnutzen können." Ende
Februar waren nach einer rund dreimonatigen Winterpause die
Fundamentarbeiten für den Trianel Windpark Borkum wieder aufgenommen
worden.

Der erste Abschnitt der Errichtungskampagne für die Tripods
startete im Sommer 2012. Insgesamt 19 Fundamente wurden von Anfang
Juni bis Mitte Oktober in der Nordsee, 45 Kilometer vor der Insel
Borkum, aufgestellt. Aufgrund der wiederholten Verschiebung des
Netzanschlusses durch TenneT wurden die Errichtungsarbeiten im Herbst
vergangenen Jahres unterbrochen und auf Anfang 2013 verschoben.

Während der insgesamt rund siebenmonatigen Errichtungsphase haben
die Schwerlastschiffe Stanislav Yudin und Oleg Strashnov die bis zu
900 Tonnen schweren und über 30 Meter hohen Tripods ins Baufeld
transportiert. Die rund 36.000 Tonnen Stahl entsprechen dem
3,5-fachen des Gesamtgewichts des Eiffelturms.

Ausgangspunkt war die sogenannte ABC-Halbinsel der Firma BLG in
Bremerhaven. Auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern werden dort
Großkomponenten für Windparks umgeschlagen und zwischengelagert. "Ab
Mai werden wir vom niederländischen Eemshaven aus mit der Errichtung
der Windkraftanlagen beginnen. Die Vorarbeiten dafür laufen bereits",
erläutert Horstick.

In den kommenden Wochen beginnt die Endmontage der Rotorsterne für
die AREVA M5000-Anlagen. Dabei werden die rund 56 Meter langen
Rotorblätter an der Rotornabe mit jeweils 72 Bolzen montiert. Mit
über 10.000 Quadratmetern nimmt der fertig montierte Rotorstern eine
Fläche von etwa 1,5 Fußballfeldern ein.

Über Trianel

Die Trianel GmbH wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, die Interessen
von Stadtwerken und kommunalen Energieversorgern zu bündeln und deren
Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt zu stärken.
Dieser Idee - Interessen im Netzwerk zu bündeln - folgen mittlerweile
über 100 Gesellschafter und Partner aus dem kommunalen Bereich.
Zusammen versorgen die Trianel Gesellschafter über sechs Millionen
Menschen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der
Schweiz. Damit ist Trianel das führende Stadtwerke-Netzwerk in
Deutschland und Europa. Die rund 300 Mitarbeiter konzentrieren sich
auf die Unterstützung der Stadtwerke bei ihrer Versorgungsaufgabe. Im
Energiehandel und in der Beschaffung werden gezielt Interessen
gebündelt und Synergien genutzt. Im Laufe der Jahre sind systematisch
neue Geschäftsfelder aufgebaut worden. Neben der Energiebeschaffung
ist Trianel in der Energieerzeugung, im Energiehandel, der
Gasspeicherung, aber auch in der Beratung von Stadtwerken aktiv.
Gemeinsam mit und für Stadtwerke und weiteren Investoren entwickelt
Trianel Erzeugungsprojekte im Einklang mit den klimapolitischen
Zielen der Energiewende. Aktuell projektiert Trianel neben
Wasserspeicherkraftwerken, ein GUD-Kraftwerk in Krefeld sowie On- und
Offshore Windparks. Darüber hinaus ist Trianel im Bereich virtueller
Kraftwerke aktiv, in denen unter anderem Mini- und
Mikro-Blockheizkraftwerke sowie erneuerbare Energien zu
Kraftwerksverbünden zusammengeschlossen werden.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:

Maik Hünefeld
Fon +49 241 41320-282 | Mobil +49 151 140 89 0 39 | Mail
m.huenefeld@trianel.com

www.trianel.com
www.trianel-borkum.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

460166

weitere Artikel:
  • Viprinet ist schockiert über das Vorgehen der Deutschen Telekom Bingen am Rhein (ots) - Der deutsche Hersteller von Business Internetroutern Viprinet ruft Politik und Regulierungsbehörden dazu auf, gegen das mehrfache wettbewerbs- und verbraucherfeindliche Vorgehen der Deutschen Telekom einzuschreiten. Viprinet sieht seinen Heimatmarkt Deutschland und den dortigen Breitbandausbau durch dieses Vorgehen massiv gefährdet: "Weitestgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit versucht die Deutsche Telekom unter massivem Lobbyeinsatz seit einigen Monaten, im deutschen Breitbandmarkt die Uhr zurückzudrehen, mehr...

  • Studie: Einsparpotential in der deutschen Wirtschaft liegt bei fünf bis zehn Milliarden Euro Pfaffenhofen (ots) - - Durch die Optimierung von Geschäftsprozessen kann die heimische Wirtschaft ihre Kosten deutlich reduzieren - BPM-Report der Software Initiative Deutschland e.V. (SID) und der Metasonic AG anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail: team@euromarcom.de Durch die Optimierung von Geschäftsprozessen kann die heimische Wirtschaft ihre Kosten deutlich reduzieren. Käme es bei deutschen Unternehmen zu einem flächendeckenden Einsatz von modernen BPM-Lösungen, so könnten allein dadurch mehr...

  • "Weiterbildung professionalisieren - Fach- und Beratungskompetenz stärken" / Versicherungswirtschaft legt Grundstein für gemeinsame Initiative zur Weiterbildung der Versicherungsvermittler Berlin/München (ots) - Mit ihrer freiwilligen Initiative gut beraten - Weiterbildung der Versicherungsvermittlerin Deutschland will die deutsche Versicherungswirtschaft das Weiterbildungsengagement der Vermittler in punkto Fach- und Beratungskompetenz stärken. Bereits heute gibt es in der Versicherungswirtschaft umfassende Weiterbildungsangebote für Vermittler. Mit ihrer gemeinsamen Initiative, die sich an den Weiterbildungsregeln der Ärzteschaft orientiert, wollen die beteiligten Verbände diese Weiterbildung besser strukturieren mehr...

  • Axel Springer AG zahlt Aktionären stabile Dividende von EUR 1,70 Berlin (ots) - Digitaler Umbau des Unternehmens wird forciert / Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft beschlossen Am 24. April 2013 hat die Hauptversammlung der Axel Springer AG für das Geschäftsjahr 2012 die Ausschüttung einer stabilen Dividende von EUR 1,70 je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen (Vorjahr: EUR 1,70). Damit ist sie den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt. Insgesamt werden EUR 167,9 Mio. an die Aktionäre ausgeschüttet und EUR 18,1 Mio. in andere Gewinnrücklagen eingestellt. mehr...

  • SOLARWATT und BMW i verkünden Zusammenarbeit: Solare Komplett-Systeme für Elektrofahrzeuge Dresden (ots) - BMW i und die SOLARWATT GmbH werden künftig im Rahmen einer Partnerschaft zusammen arbeiten. Die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i steht dabei im Mittelpunkt der Zusammenarbeit. BMW i bietet unter dem Oberbegriff "360° ELECTRIC" Lösungen für alle Kundenwünsche rund um das Thema Elektromobilität an. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes werden künftig die solaren Komplett-Systeme von SOLARWATT durch BMW i vermittelt. Für zukünftige Besitzer eines mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht