(Registrieren)

Axel Springer AG zahlt Aktionären stabile Dividende von EUR 1,70

Geschrieben am 24-04-2013

Berlin (ots) - Digitaler Umbau des Unternehmens wird forciert /
Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft beschlossen

Am 24. April 2013 hat die Hauptversammlung der Axel Springer AG
für das Geschäftsjahr 2012 die Ausschüttung einer stabilen Dividende
von EUR 1,70 je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen
(Vorjahr: EUR 1,70). Damit ist sie den Beschlussvorschlägen von
Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt. Insgesamt werden EUR 167,9 Mio. an
die Aktionäre ausgeschüttet und EUR 18,1 Mio. in andere
Gewinnrücklagen eingestellt.

Im Berichtsjahr 2012 erreichte das Konzern-EBITDA eine historische
Bestmarke von EUR 628,0 Mio. und es wurde eine Konzern-EBITDA-Rendite
von 19,0 Prozent erzielt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug EUR
3,00.

Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG,
sagte in seiner Rede vor den Aktionären: "Wir verfolgen konsequent
das Ziel, ein wachstums- und renditestarkes Digitalportfolio in
Marktsegmenten aufzubauen, von denen wir etwas verstehen:
Inhalteportale, Vermarktung und Rubrikenportale." Das Segment
Digitale Medien sei mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde
Euro im Berichtsjahr 2012 bereits das größte Segment im Konzern
gewesen. Döpfner betonte, dass der digitale Umbau des Unternehmens
deutlich forciert werde. "Unser Ziel ist, das führende digitale
Medienunternehmen zu werden."

Die Hauptversammlung hat der Umwandlung in eine Europäische
Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) zugestimmt. Mit der neuen
Rechtsform, die noch vor Ende des Jahres 2013 realisiert werden soll,
beabsichtigt die Axel Springer AG, die europäische und internationale
Marktausrichtung des Unternehmens zu unterstreichen und zu
erleichtern. Die Gesellschaft soll auch zukünftig unverändert über
ein dualistisches System, bestehend aus Vorstand und Aufsichtsrat,
verfügen. Die Rechte der Aktionäre und der Mitarbeiter werden durch
die Umwandlung nicht berührt. Firmensitz bleibt Berlin.

Diese Presseinformation, Fotomaterial, die Agenda der
Hauptversammlung, eine Aufzeichnung der Rede des
Vorstandsvorsitzenden Dr. Mathias Döpfner sowie weitere Dokumente
sind unter www.axelspringer.de/hv-2013 abrufbar.



Pressekontakt:
Michael Schneider
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 44
michael.schneider@axelspringer.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

460188

weitere Artikel:
  • SOLARWATT und BMW i verkünden Zusammenarbeit: Solare Komplett-Systeme für Elektrofahrzeuge Dresden (ots) - BMW i und die SOLARWATT GmbH werden künftig im Rahmen einer Partnerschaft zusammen arbeiten. Die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i steht dabei im Mittelpunkt der Zusammenarbeit. BMW i bietet unter dem Oberbegriff "360° ELECTRIC" Lösungen für alle Kundenwünsche rund um das Thema Elektromobilität an. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes werden künftig die solaren Komplett-Systeme von SOLARWATT durch BMW i vermittelt. Für zukünftige Besitzer eines mehr...

  • SOLARWATT GmbH präsentiert innovative Solarstrom-Systeme Dresden (ots) - +++ Neustart mit Kundenveranstaltung am 24.04.13 im Eventwerk Dresden +++ Dezentrale Energieversorgung und Unabhängigkeit im Fokus der Systeme +++ SOLARWATT hat eine Zukunft mit innovativen Systeme 'Made in Germany' +++ Der Pionier der Solarwirtschaft nimmt die Herausforderung der Krise an: Über 1.000 Gäste, darunter über 800 Experten des Solarhandwerks, informieren sich heute im Dresdener Eventwerk über die Neuausrichtung der SOLARWATT GmbH, die mit einem völlig neuen Geschäftsmodell und innovativen Produkten mehr...

  • Faber-Castell: Hochmodernes Logistikzentrum geht in Betrieb Stein (ots) - Der Umzug war ein organisatorischer Kraftakt und nur dank des beispiellosen Einsatzes des gesamten Teams realisierbar: 200 LKW-Fuhren wurden benötigt, um das zu klein gewordene Versandlager am Stammsitz Stein ins nahe gelegene Frauenaurach umzusiedeln. Dort bezog das Unternehmen ein 14.000 qm großes und mit modernster Technik ausgestattetes Hochregallager in einem neuen Industriepark mit bester Verkehrsanbindung. Damit am 14. Januar 2013 der Betrieb reibungslos wieder aufgenommen werden konnte, opferten die Mitarbeiter mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Die Börsen im Blick Kommentar zur Krones-Bilanz Regensburg (ots) - Solide Gewinne, keine Bankschulden, ein zumindest stabiles Geschäft - so kennen wir Krones. Ein hochinnovativer Weltmarktführer in Familienhand, der dank dieser Konstellation seine Strategie in Ruhe verfolgen und der Getriebenheit der Aktienmärkte ein gutes Stück weit entgehen kann. Doch ein Stück dieser wohltuenden Gelassenheit scheint das Unternehmen ohne erkennbare Not aufzugeben. Bei der Bilanzpressekonferenz fiel auf, dass der Vorstand deutlich mehr und tiefer auf die Kennzahlen einging. Das freut Analysten mehr...

  • Champions-League-Halbfinale FC Barcelona vs. FC Bayern / viagogo.de: Nach Heimsieg steigt Ticketnachfrage um 274 Prozent an Hamburg (ots) - Der herausragende 4:0-Sieg des FC Bayern München in der Allianz-Arena gegen den FC Barcelona wirkte sich sofort auf den Ticket-Markt aus: Innerhalb eines Tages ist die Karten-Nachfrage für das Rückspiel in Spanien auf der weltweit größten Ticketbörse viagogo.de um mehr als 274 Prozent gestiegen. Mit seinen Sicherheitsbestimmungen und einem umfassenden Service gilt viagogo.de derzeit als einzig sichere Online-Plattform, um noch ein Ticket für das ausverkaufte Spiel zu erwerben. Der Ticketmarktplatz viagogo.de ist mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht