(Registrieren)

pharmaSOL präsentiert neuen Chief Strategy Officer

Geschrieben am 16-04-2013

-- Die Ernennung stärkt auch den wachsenden Bereich der
Pharmakovigilanz

Kaiserslautern, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die pharma
solutions international GmbH (pharmaSOL) gab heute die Ernennung von
Dr. Marc A. Zittartz zum Chief Strategy Officer bekannt. Er wird
diese Stelle am 1. Juni 2013 übernehmen. In seiner neuen Position
wird er für die Entwicklung und Umsetzung der pharmaSOL-Strategie
verantwortlich sein, um innovative Technologie-Lösungen,
GxP-konformes Cloud-Hostings und kompetente Beratung für die
Life-Sciences-Branche zu bieten. Außerdem wird er Teil der
Geschäftsführung sein.

"Dank seiner umfangreichen Erfahrung bei der Umsetzung von
Pharmakovigilanz-Abläufen und Best Practices in IT-Systemen stärkt
Dr. Zittartz die bestehende PV-Praxis bei pharmaSOL und setzt sich
weiter für die Investitionen ein, die pharmaSOL in diesem Bereich
gemacht hat", erklärte Torsten Adam, CEO und Geschäftsführer von
pharmaSOL. "Kurz zuvor wurde eine Cloud-Anwendung, psiXchange,
entwickelt, um Forschern und Ethikkommissionen zentrale
Sicherheitsberichte für klinische Studien zu ermöglichen."

Dr. Zittartz verfügt über mehr als 10 Erfahrung in der
Pharmabranche in Europa und Nordamerika. Zuvor war er für das
reibungslose Funktionieren der GxP relevanten IT-Systeme für
regulatorische Angelegenheiten, klinische Entwicklung und
Pharmakovigilanz verantwortlich. Dr. Zittartz hat einen
Ph.D.-Abschluss von der Universität zu Köln. Im Laufe seiner Karriere
hat er stets zur Weiterentwicklung der Forschung und Entwicklung von
IT-Lösungen über mehrere Netzwerke wie die Oracle Health Sciences
User Group, DIA und pvtech beigetragen.

Informationen zu pharmaSOL

pharmaSOL ist ein führender Anbieter innovativer
Technologielösungen, darunter auch GxP-konformes Hosting und
Outsourcing, und kompetente Beratung für die Life Sciences-Branche
mit Niederlassungen in Deutschland, im Vereinigten Königreich und in
den Vereinigten Staaten. Wir bieten Partnern aus den Bereichen
Pharma, Biotechnologie, Auftragsforschung und Regulierung seit über
13 Jahren qualitativ hochwertige Lösungen an und setzen uns für
effiziente und praktische End-to-End-Lösungen ein, dank der sich
unsere Kunden noch erfolgreicher auf ihr Kerngeschäft konzentrieren
können. Website: www.pharmasol.de [http://www.pharmasol.de/].
Twitter: @pharmasol

Kontakt: Sheldon Wong +1-619-665-4097
sheldon.wong@pharmasol.de[mailto:sheldon.wong@pharmasol.de]

Web site: http://www.pharmasol.de/


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458481

weitere Artikel:
  • Level 3 stellt Jeff K. Storey als neuen CEO vor Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/] gab heute bekannt, dass der Vorstand Jeff K. Storey mit sofortiger Wirkung zum neuen Präsidenten und CEO (Chief Executive Officer) des Unternehmens ernannt hat. Storey wurde ebenfalls als Kandidat für die Wahl des Vorstands nominiert, die bei der jährlichen Aktionärsversammlung des Unternehmens am 23. Mai 2013 stattfinden soll. Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass James Q. Crowe sich bei der Versammlung 2013 nicht erneut als mehr...

  • Weitere Neuerung von Turkcell für die Türkei: Turkcell Wallet für öffentliche Verkehrsmittel Istanbul (ots/PRNewswire) - Turkcell , der führende türkische Kommunikations- und Technologieanbieter, hat angekündigt, dass es durch die Einbindung von Urfakart in Turkcell Wallet erstmals Mobilzahlung für den öffentlichen Nahverkehr in der Türkei zugänglich machen wird. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120614/537932-b ) (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130416/608089 ) Die Karte für öffentliche Verkehrsmittel "Urfakart" wurde dank einer Zusammenarbeit zwischen Turkcell, Belsan und Asis sowie mehr...

  • Rheinische Post: Opel-Betriebsratschef Einenkel fordert Produktionsverzicht von anderen Werken Düsseldorf (ots) - Der Betriebsrats-Chef des Bochumer Opel-Werks fordert die anderen Opel-Werke auf, die Übernahme der Zafira-Produktion aus Bochum zu verweigern. "Ich erwarte, dass die Belegschaften der anderen Opel-Werke die Übernahme unserer Produktion ablehnen", sagte Rainer Einenkel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Opel will das Bochumer Werk Ende 2014 schließen. Die Produktion soll an einen anderen Standort verlagert werden. In Bochum baut Opel den Zafira, der wegen der großen Ähnlichkeit mehr...

  • Rheinische Post: Bundesfinanzministerium erwartet ab 2016 Überschüsse für den Staat / Stabilitätsprogramm: Alle staatlichen Ebenen ab 2014 ohne Defizit Düsseldorf (ots) - Der deutsche Staat wird nach der neuen Prognose des Bundesfinanzministeriums für die EU-Kommission ab 2016 Überschüsse erzielen. "Im nächsten Jahr dürfte der gesamtstaatliche Finanzierungssaldo wieder ausgeglichen sein und ab 2016 sogar einen Überschuss von rund einem halben Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aufweisen", heißt es im Stabilitätsprogramm 2013 der Bundesregierung, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Es soll an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligt mehr...

  • Rheinische Post: SPD rechnet bei Vermögensteuer mit maximal 150000 Fällen / NRW-Minister Walter-Borjans schätzt Aufkommen auf 11,5 Milliarden Euro Düsseldorf (ots) - Die von der SPD geplante Vermögensteuer wird nach Einschätzung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Norbert Walter-Borjans (SPD) weniger als 150 000 Personen betreffen. "Wir reden über einen Steuersatz von einem Prozent bei einem Vermögen ab zwei Millionen für Singles und vier Millionen für Verheiratete", sagte Walter-Borjans der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Nicht einmal 150 000 Privatpersonen zählen zu dem Kreis - weniger als 0,2 Prozent der Bevölkerung", so der Minister. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht