(Registrieren)

Revolutionäres patientenspezifisches Simulationsgerät PROcedure Rehearsal Studio(TM) von Simbionix erhält einzigartiges US-Patent

Geschrieben am 05-04-2013

Cleveland (ots/PRNewswire) -

Die Simbionix USA Corporation, einer der weltweit führenden
Anbieter für medizinische Ausbildung und Simulationstraining, hat ein
US-Patent für sein patientenspezifisches Simulationsprodukt, das
PROcedure Rehearsal Studio(TM) (PRS) erhalten.
[http://simbionix.com/clinical-rehearsal/library-of-modules/tevar ]
Ein ähnliches Patent war bereits im Vereinigten Königreich gewährt
worden [http://simbionix.com/2011/08/10/patent-granted-for-simbionix
-procedure-rehearsal-studio%E2%84%A2/#more-4022 ] . Es handelt sich
um das erste Patent dieser Art in den Vereinigten Staaten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a )

Das PROcedure Rehearsal Studio verwendet eine revolutionäre, von
Simbionix entwickelte Technologie, mit der Mediziner in der Lage
sind, einen kompletten endovaskulären Eingriff an einem virtuellen
anatomischen 3D-Modell
[http://simbionix.com/clinical-rehearsal/procedure-workflow ] auf
Basis spezifischer CT-Daten eines Patienten zu üben. Das virtuelle
Modell kann dann zur Simulation, Analyse und Bewertung präoperativer
chirurgischer Behandlungsoptionen vor Durchführung des eigentlichen
Eingriffs genutzt werden und diesen so für den behandelnden Arzt
erleichtern. Nach dem Export des 3D-Modells in die
Simulationsumgebung von ANGIO Mentor(TM)
[http://simbionix.com/simulators/angio-mentor ] von Simbionix kann
der Arzt den Eingriff unter Verwendung realitätsgetreuer Instrumente
und Endografts mehrfach üben.

Das Patent wurde Simbionix für das Konzept und die firmeneigene
Haupttechnologie gewährt, mit der mithilfe eines medizinischen
3D-Bilds des Patienten eine bildgestützte Angioplastie simuliert und
so geübt und praktische Erfahrung gesammelt werden kann. Einzigartig
an den Simulationssystemen von Simbionix ist, dass das
3D-Segmentierungsmodell in die Simbionix-Umgebung zur praktischen
Übung, den ANGIO Mentor, exportiert werden kann. Die Ergebnisse
stellen eine fortschrittliche Methode zur Schaffung einer ständig
wachsenden Sammlung einzigartiger, klinischer Fallstudien zur Übung
sowie zur für Nachbesprechungen von Operationen dar. Das Patent
umfasst breitgefächerte Anwendungsmöglichkeiten für die Technologie,
darunter auch die Verwendung im DICOM-Format, die Verwendung von
4D-Daten, die Verwendung als Fallstudie (d.h. nach der Operation),
zur Demonstration des geplanten Eingriffs für einen Patienten usw.

Boaz Tal, CFO von Simbionix, fügte hinzu: "Mit diesem wichtigen
Patent und drei FDA 510(k)-Zulassungen für die PROcedure Rehearsal
Studio-Anwendungen (Carotid
[http://simbionix.com/clinical-rehearsal/library-of-modules/carotid
], EVAR
[http://simbionix.com/clinical-rehearsal/library-of-modules/evar ]
und TEVAR
[http://simbionix.com/clinical-rehearsal/library-of-modules/tevar ])
demonstriert Simbionix erneut seine Position als marktführendes und
innovatives Unternehmen im Bereich der medizinischen Simulation.
Dieses Patent ist ein zusätzliches Zeichen der Anerkennung für die
umfassende Produktpalette von Simbionix, die innovative Lösungen zur
Verbesserung klinischer Leistungen bietet und die Sicherheit der
Patienten fördert."

Die Simbionix USA Corporation [http://www.simbionix.com ] ist der
weltweit führende Anbieter von Simulations-, Schulungs- und
Ausbildungsprodukten für medizinische Berufe und die
Gesundheitsbranche. Ziel des Unternehmens ist es, hochwertige
Produkte zu liefern und dadurch klinische Verfahren und Ergebnisse zu
optimieren.

Besuchen Sie: http://www.simbionix.com, Facebook
[https://www.facebook.com/pages/Simbionix/328515966636 ], Twitter
[https://twitter.com/SimbionixUSA ] und LinkedIn
[http://www.linkedin.com/company/35459 ].

Kontakt: Rebecca Levy, Leiterin für Marketing und Kommunikation,
unter +1-216-2292040, rebecca@simbionix.com



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

456437

weitere Artikel:
  • ecorpStim entwickelt Stimulation mit nicht entflammbarem flüssigem Propan Houston (ots/PRNewswire) - Die eCORP Stimulation Technologies LLC ("ecorpStim"), eine Tochtergesellschaft der eCORP International LLC ("eCORP"), gab heute bekannt, sie wolle eine auf Propan basierende Technologie anbieten, die das zur Stimulation verwendete flüssige Propan nicht entflammbar macht. Ein Patentantrag wurde bereits gestellt und weitere Tests und Experimente auf den Weg gebracht, die Umweltsicherheit und Rentabilität der Technologie bestätigen sollen. Die ecorpStim hat die Einsatzfähigkeit von reinem, flüssigem Propan mehr...

  • Der Tagesspiegel: Größte Bank Chinas will nach Berlin Berlin (ots) - Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) will eine Niederlassung in Berlin eröffnen. "Es könnte noch in diesem Jahr etwas werden", sagte Deutschland-Geschäftsleiter Friedhelm Messerschmidt dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Bereits jetzt ist die ICBC - die nach Börsenwert größte Bank Chinas - mit Filialen in Frankfurt, Düsseldorf und München vertreten. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef mehr...

  • Die Droschke, das App-Mobil, die Kehrmaschine - ein Antrieb: eco-Kits von Linde Material Handling (BILD) Hannover / Aschaffenburg (ots) - Auf der diesjährigen MobiliTec präsentiert Linde Material Handling drei Fahrzeuge die kaum unterschiedlicher sein können: eine vom klassischen Kutschenbau inspirierte Motordroschke der AAGLAND GmbH & Co. KG, die für Innenstädte entwickelte Hybrid-Kehrmaschine des französischen Herstellers Val'Air S.A.S. und microMAX, das "Auto zur (Carsharing-)App" des Schweizer Autovisionärs Frank M. Rinderknecht. Eines haben alle drei Fahrzeuge gemein. Die Antriebslösung basiert - wie schon beim Elektro-Stadtauto mehr...

  • Antriebstechnik aus Gabelstaplern statt Pferdestärken / Linde MH präsentiert elektrisch angetriebene Kutsche auf MobiliTec 2013 (BILD) Hannover / Aschaffenburg (ots) - Eine Kutschfahrt durch die historische Altstadt stellt für viele Touristen eines der Highlights ihrer Städtereise dar. Doch die artgerechte Haltung der Kutschpferde ist mit hohem Aufwand und Kosten verbunden, um die Tiere sicher durch den Stadtverkehr zu lenken, braucht es zudem einen erfahrenen Kutscher. Eine Alternative stellen deshalb die Kutschen der Aagland GmbH & Co. KG mit elektrischer Antriebstechnik von Linde Material Handling dar, die der in Europa führende Hersteller von elektrischen mehr...

  • Der Tagesspiegel: Energiefirmen kritisieren Rückzug von Bosch aus Solartechnik Berlin (ots) - Der Rückzug namhafter Konzerne wie Bosch aus der Solartechnik stößt in der Branche auf Kritik. "Ich finde das insgesamt sehr traurig, was mit der Industrie in Deutschland passiert ist", sagte Dagmar Vogt, Präsidentin des Berlin-Brandenburg Energy Network, einem Bündnis von rund 60 Solarfirmen, dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Von Großunternehmen hätte ich erwartet, dass die vielleicht doch einen längeren Atem haben." Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht