| | | Geschrieben am 19-03-2013 Lyoness Child & Family Foundation eröffnet Nelson-Mandela-Schule in Südafrika - BILD
 | 
 
 Graz/Qunu (ots) - Nach nur neunmonatiger Projektzeit eröffnete die
 Lyoness Child & Family Foundation am 15. März 2013 die "Nelson
 Mandela No-Moscow Primary School" in Qunu, Südafrika. Prominenter
 Pate des wohltätigen Schulprojekts ist der Friedensnobelpreisträger
 Dr. Nelson Rolihlahla Mandela.
 
 Mit einer emotionalen Ansprache eröffnete Luvuyo Hlanganani
 Mandela am 15. März 2013 die "Nelson Mandela No-Moscow Primary
 School" im südafrikanischen Dorf Qunu. "Den Kindern im Geburtsort
 Nelson Mandelas eine gute Schulbildung zu ermöglichen, ist mir und
 meiner Familie ein großes Anliegen. Wir danken der Lyoness Child &
 Family Foundation für ihr karitatives Engagement in Südafrika",
 betonte der Urenkel Nelson Mandelas im Beisein internationaler Gäste,
 darunter Meme Mable Kgagara, die Assistentin Nelson Mandelas, Hubert
 Freidl, CEO Lyoness, Nina Passegger, Director Child & Family
 Foundation, sowie Vertreter des südafrikanischen
 Bildungsministeriums.
 
 Mit Nelson Mandala hat die Lyoness Child & Family Foundation einen
 prominenten Paten und Namensgeber für die Schule gefunden. Der
 94-jährige Friedensnobelpreisträger und ehemalige Präsident
 Südafrikas hat sich zeit seines Lebens für Kinder und ihr Recht auf
 Bildung eingesetzt. Seit dem Projektstart im Juli 2012 unterstützt
 die Familie Mandela deshalb das Schulprojekt der Child & Family
 Foundation in Südafrika. "Qunu ist immer noch eine sehr arme Region
 und Bildung ist für die Kinder hier eines der wirksamsten Werkzeuge,
 um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen", bestätigt Graca
 Machel, die Ehefrau Nelson Mandelas, die Bedeutung der neuen Schule
 für die Region.
 
 Die "Nelson Mandela No-Moscow Primary School" wurde in einer
 Projektzeit von nur neun Monaten realisiert. Sämtliche finanzielle
 Mittel dafür wurden von der Lyoness Child & Family Foundation
 bereitgestellt. Das moderne Schulgebäude ersetzt ab sofort den
 desolaten Vorgängerbau und bietet den 228 Schülern ein adäquates
 Lernumfeld. Die Anlage umfasst neben sieben Klassenzimmern und
 sanitären Einrichtungen auch eine Vorschulklasse, einen Werkraum,
 einen Computerraum, eine Bibliothek sowie einen neuen Spiel- und
 Sportplatz.
 
 Zwtl.: Über die Lyoness Child & Family Foundation
 
 Ganz im Sinne der CSR- und Nachhaltigkeitsbestrebungen der
 international tätigen Einkaufsgemeinschaft Lyoness wurde 2008 die
 Lyoness Child & Family Foundation als unabhängige karitative
 Organisation ins Leben gerufen, die sich unter dem Motto "Bildung.
 Chancen. Zukunft." nationaler und internationaler Hilfsprojekte
 annimmt. Mit jedem über Lyoness getätigten Einkauf unterstützen
 Lyoness Mitglieder die Sozialprojekte der Stiftung. Dabei handelt es
 sich vor allem um Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in den
 wirtschaftlich benachteiligten Ländern der Welt. Mehr auf
 www.lyoness-CFF.org.
 
 Zwtl.: Über Lyoness
 
 Lyoness ist eine internationale und branchenübergreifende
 Einkaufsgemeinschaft sowie ein Loyalty-Programm für den Handel. Das
 Unternehmen ist in 32 Ländern in Europa sowie in den USA, Kanada und
 Brasilien, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und
 Südafrika wie auch im asiatisch-pazifischen Raum in Hongkong, Macao,
 Australien, Thailand und auf den Philippinen vertreten. 2,7 Millionen
 Mitglieder nutzen bei mehr als 29.000 Partnerunternehmen weltweit die
 Lyoness Vorteile. Mehr auf www.lyoness.com.
 
 Weitere Fotos können auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt
 werden, bzw. unter: http://www.epa.eu/
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service  sowie im OTS-Bildarchiv unter
 http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 Silvia Weihs
 Lyoness Management GmbH
 Tel: +43 664-85 55 241
 E-Mail: silvia.weihs@lyoness.ag
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7120/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 453528
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die digitale Transformation - werden Medienhäuser zu Häusern ohne Medien? Wien (ots) - 2020 - der Wandel hat schneller stattgefunden, als  
dieser allgemein erwartet worden war. Auch in der Medienbranche.  
Zuerst war der klassische Handel als Werbekunde weitgehend  
ausgefallen, nachdem er zuvor selbst massiv von neuen  
Online-Konkurrenten unter Druck geraten war. Die neuen Anbieter  
zeigten sich als nicht sehr werbefreudig. Sie vermieden weitgehend  
die klassischen Medien und viele Medienhäuser saßen auf enormen  
Fixkosten, die sie nicht mehr weiter reduzieren konnten. Reihenweise  
schränkten vor allem Tageszeitungen mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Frank Schirrmacher - Freitag, 22. März 2013, 24.00 Uhr Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Frank  
Schirrmacher. Zuletzt hatte der Mitherausgeber der Frankfurter  
Allgemeinen Zeitung mit seinem Buch "EGO" Aufsehen erregt. 
 
   Wiederholung Sonntag, 24. März, 11.15 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Sonntag, 7. April 2013, 0.05 Uhr
Precht
Der getunte Mensch - Wie perfekt wollen wir sein?
Richard David Precht im Gespräch mit der Schriftstellerin Juli Zeh Mainz (ots) - Im Mittelpunkt der Sendung steht der Mensch mit  
seinem Wunsch nach Perfektion. Noch nie in der Geschichte haben sich  
Menschen so sehr mit sich und ihrem Körper beschäftigt wie heute. Wir 
optimieren unser äußeres Erscheinungsbild, unsere Gesundheit und  
demnächst vielleicht sogar unsere Gene. Wir wollen perfekt sein. Die  
Vollkommenheit und Fitness unseres Körpers ist zu einem  
Marketing-Instrument geworden. Nicht nur im Konkurrenzkampf auf dem  
Arbeitsmarkt, sondern auch im privaten Leben. Eine neue Schere öffnet 
sich: Die mehr...
 
"ZDF-Jahrbuch 2012" erschienen Mainz (ots) - Auf knapp 300 Seiten bietet das soeben erschienene  
"ZDF-Jahrbuch 2012" einen Rückblick auf das vergangene  
ZDF-Fernsehjahr. 2012 hat die ZDF-Programmfamilie das beste  
Jahresergebnis seit Mitte der 90er Jahre erreicht, und so setzt  
Intendant Thomas Bellut über seinen Beitrag im "ZDF-Jahrbuch" die  
Überschrift "Eine erfolgreiche Programmfamilie - ZDF im 50. Jahr auf  
guten Kurs". Auch Programmdirektor Norbert Himmler blickt voraus und  
erklärt den interessierten Lesern, wie das ZDF fit gemacht werden  
soll für die Zukunft. mehr...
 
Mehr gesichertes Wissen in den Praxisalltag bringen - Berliner Gesundheitspreis 2013 prämiert Wissenstransfer-Projekte Berlin (ots) - Das Wissen der Welt verdoppelt sich innerhalb von  
fünf Jahren. Doch wie kann dieses neue Wissen in der medizinischen  
Versorgung nutzbringend angewendet werden? Das war die  
Aufgabenstellung des diesjährigen Wettbewerbs zum Berliner  
Gesundheitspreis. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis ist am 
Dienstagabend in der Hauptstadt an Projekte verliehen worden, die  
sich mit dem Wissenstransfer von evidenzbasierter Medizin (EbM) in  
den Versorgungsalltag auseinandergesetzt haben. 
 
   Der erste Preis ging an die Universität mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |