Potenziale kennen, Kompetenzen nutzen / Webinar von stellenanzeigen.de bietet Führungskräften die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu analysieren und dadurch gezielter einzusetzen
Geschrieben am 14-03-2013 |   
 
 München (ots) - Wer sich seiner Kompetenzen und Fähigkeiten  
bewusst ist, kann beruflich überzeugender wirken und mehr erreichen.  
Fach- und Führungskräfte sollten daher ihre Fähigkeiten, Stärken und  
Möglichkeiten analysieren und sich ein realistisches Bild über ihr  
Potenzial schaffen. Dazu bietet stellenanzeigen.de, eine der  
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am 27. März 2013 von  
17:30-18:30 Uhr das kostenlose Webinar "Potenzialanalyse - Klarheit  
über Ihr Kompetenzprofil"  
(http://www.stellenanzeigen.de/webinar/potenzialanalyse/). 
 
   Selbst- und Fremdbild 
 
   Die objektive Einschätzung der eigenen Kompetenzen und Potenziale  
ist für viele Fach- und Führungskräfte ein "schwarzes Loch".  
Selbstbild und Fremdbild stimmen daher oft nicht überein. "Viele  
fragen sich bei beruflichen Veränderungen nicht, welche Kompetenzen  
wirklich für die neue Rolle gefragt sind", sagt Webinar-Leiter  
Christian Richter. Die Folge: Frisch gebackene Führungskräfte  
investieren nicht genug in den notwendigen Ausbau von neuen  
Fähigkeiten. 
 
   Kompetenzen analysieren 
 
   Der Karriere-Coach zeigt den Teilnehmern, wie sie ein objektives  
Bild über ihre Potenziale gewinnen. "Das ist wichtig für eine bessere 
berufliche Positionierung und eine authentischere Präsentation", sagt 
Richter. Er stellt im Webinar praxisnahe Methoden vor, mit denen sich 
eine persönliche Potenzialanalyse durchführen lässt. So können zum  
Beispiel Ehepartner und Freunde ehrlich und gezielt Feedback zu den  
eigenen Fähigkeiten geben. Darüber hinaus gibt die Veranstaltung  
einen praxisnahen Einblick, wie Personaler die Potenziale von  
Kandidaten in Bewerbungsverfahren überprüfen. 
 
   Lange Erfahrung in der Potenzialanalyse 
 
   Christian Richter begleitet als Coach Fach- und Führungskräfte auf 
ihrem Karriereweg - und setzt sich in dieser Rolle seit vielen Jahren 
mit Kompetenzen und Potenzialen auseinander. Er hat zahlreiche  
Recruitingprojekte geleitet und viele Bewerbungsgespräche geführt.  
Richter weiß daher, wie Arbeitgeber das Potenzial von Bewerbern in  
Auswahlprozessen in den Blick nehmen. Der Webinarleiter ist als  
Lehrbeauftragter für Personalmanagement und Methodenlehre an der  
Hochschule Niederrhein aktiv. 
 
   Die Online-Veranstaltung können die Teilnehmer bequem von zuhause  
über einen internetfähigen Rechner verfolgen -  und dem Referenten  
per Chatfunktion individuelle Fragen stellen. Das Webinar ist  
kostenlos. Anmeldungen unter:  
http://www.stellenanzeigen.de/webinar/potenzialanalyse/. 
 
 
 
Pressekontakt: 
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG 
Rablstr. 26 
81669 München 
www.stellenanzeigen.de 
 
Allgemeine Presseanfragen: 
Sascha Theisen 
sascha.theisen@stellenanzeigen.de 
Tel.: 089-651076-220 
 
Anfragen an die Geschäftsleitung: 
Stefan Barislovits 
presse@stellenanzeigen.de 
Tel.: 089-651076-226
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  452584
  
weitere Artikel: 
- European Commission Approves New Pre-treatment Options for QUTENZA(TM) (8% Capsaicin Patch) in Peripheral Neuropathic Pain Chertsey, England (ots/PRNewswire) - 
 
   - For Healthcare and Business Media - 
 
   Approval allows for more flexible approach to 8% capsaicin patch  
treatment of peripheralneuropathic pain 
 
   The European Commission (EC) has approved expanded options for  
pre-treatment prior to use of QUTENZA (8% capsaicin patch). Before  
application the patient may now take an oral analgesic, or the  
treatment area may be pre-treated with a topical anaesthetic.[1] The  
8% capsaicin patch is the first and only licensed high concentration  
(8%) capsaicin mehr...
 
  
- Creditreform analysiert Wirtschaftsinformationen mit SAS Enterprise Content Categorization/ Unternehmensrelevante Informationen aus unstrukturierten Texten mittels computerlinguistischer Textanalyse ( Heidelberg (ots) - 
 
   Creditreform setzt für die Analyse von Wirtschaftsinformationen  
künftig auf SAS Enterprise Content Categorization. Mit der Lösung von 
SAS kann der größte deutsche Anbieter von Wirtschaftsinformationen  
wirtschaftsjuristische Texte, beispielsweise aus Handelsregistern,  
analysieren. So lassen sich aus unstrukturierten Inhalten wertvolle  
Informationen für die Anreicherung der Creditreform-Firmendatenbank  
gewinnen. Grundlage für die Entscheidung war ein ausführlicher Proof  
of Concept, in dem SAS die Leistungsfähigkeit mehr...
 
  
- Simbionix kündigt Lizenzvertrag für chirurgische Videos an Cleveland, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   Simbionix USA Corporation, weltweit fuehrender Anbieter von  
medizinischen Simulationsgeraten und Schulungsprodukten, gibt den  
Abschluss eines Vertrages mit der Duke University zur Lizenzierung  
chirurgischer Videos und anderer Schulungsmaterialien bekannt. Diese  
Ressourcen wurden von den Arzten der Duke University entwickelt und  
decken die fortgeschrittenen Kompetenzen und Verfahren ab, die in  
Phase 2 des ACS/APDS Surgical Skills Curriculum for Residents  
behandelt werden. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a mehr...
 
  
- Bluegiga führt BLE113 ein - ein kleineres Bluetooth-Smart-Modul mit niedrigerem Stromverbrauch Espoo, Finnland (ots/PRNewswire) - 
 
   Bluegiga Technologies, ein führender Anbieter von Bluetooth- und  
Wi-Fi-Verbindungsmodulen gab heute die Einführung seines neuen  
Bluetooth-Smart-Moduls BLE113 bekannt. Das BLE113 ist eine  
Erweiterung der Bluegiga Bluetooth-Smart-Produktfamilie, die einen 30 
Prozent niedrigeren Maximalstromverbrauch bietet, 30 Prozent kleiner  
ist und über eine I2C-Hardwareschnittstelle verfügt, welche die  
Verbindung zu peripheren MEMS-Sensoren vereinfacht. Das Modul BLE113  
verfügt über verschiedene Funktionen, mehr...
 
  
- Mobile Nutzung von Online-Services auf Messen nimmt zu Frankfurt (ots) - Über drei Viertel der Besucher von Fachmessen  
der Messe Frankfurt nutzen mittlerweile während der Veranstaltungen  
intensiv Smartphones oder Tablets. Die Nutzerzahlen der mobilen  
Messeangebote nehmen entsprechend rapide zu - beispielsweise beim  
kostenlosen WLAN vor Ort, bei mobile Apps oder den seit Ende letzten  
Jahres für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimierten  
Web-Angeboten des Unternehmens. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen  
der Messe Frankfurt zum "Online-Verhalten während Messen". Hierbei  
wurden die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |