WAZ: Verdammt zäh, diese Tüte aus Öl
 - Kommentar von Sven Frohwein
Geschrieben am 10-03-2013 |   
 
 Essen (ots) - Vielleicht erinnert sich noch jemand daran: Anfang  
der 60er-Jahre brachte die fast schon in Vergessenheit geratene  
Kaufhauskette Horten die erste Plastiktüte in Deutschland in Umlauf.  
Über 50 Jahre später gibt es die Tasche aus Erdöl immer noch - allen  
Anfeindungen zum Trotz. Wen wundert's? Die Plastiktüte ist verdammt  
zäh. Bis sie sich verkrümelt, vergehen schon einmal gut und gerne 500 
Jahre. Auch deshalb ist der Sack aus Kunststoff den Grünen ein Dorn  
im Auge. Nicht erst seit gestern, sondern eigentlich schon immer.  
Kein anderes Plastikprodukt ist mehr Sinnbild unserer  
Wegwerfgesellschaft. Doch warum schert das niemanden außer die  
Grünen? Weil hierzulande ein Großteil des Kunststoffmülls - und damit 
auch der Plastiktüten - recycelt wird. Warum sich einen Kopf machen,  
wenn sich schon jemand anderes kümmert? In vielen EU-Staaten ist  
Mülltrennung aber noch immer ein Fremdwort, Kunststoffe landen  
achtlos auf der Kippe. Eine Abgabe auf Plastiktüten würde nur dann  
der Umwelt nutzen, wenn sie europaweit gelten würde. Mit einem  
deutschen Alleingang ist es deshalb nicht getan. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  451631
  
weitere Artikel: 
- WhatsApp Messenger ist die führende App unter den deutschen Smartphone-Panelmitgliedern - Die Deutschen Mitglieder des Arbitron Mobile Panels verbringen  
monatlich 10+ Stunden mit dem senden von Nachrichten über Apps und  
eingebaute Smartphone-Funktionen; Google und Facebook-Apps dominieren 
den Rest der Top Ten Apps. 
 
   Columbia, Maryland (ots/PRNewswire) - WhatsApp Messenger ist unter 
den Nutzern von Mobilgeräten im Arbitron Mobile Panel  
[https://www.facebook.com/ArbitronMobile] in Deutschland die führende 
Smartphone-App. Fast 80 Prozent der deutschen Panelmitglieder  
verwendeten im Januar WhatsApp Messenger und verbrachten mehr...
 
  
- Corvil erweitert Lösung für hochleistungsfähige Unternehmensüberwachung New York Und London (ots/PRNewswire) - 
 
   Corvil bietet Single-Monitoring-Plattform für alle IT-Aktivitäten  
von Unternehmen 
 
   Corvil, ein Anbieter von Lösungen für Überwachungsdienste für  
globale Finanzmärkte, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit seines  
neuen Corvil Enterprise Monitoring-Systems bekannt. Die neue Lösung  
basiert auf der Vorzeige-Plattform CorvilNet und bietet die gleiche  
leistungsstarke Kombination von Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung , 
verteilter Überwachung von Transaktionen, Anwendungen und Netzwerken  mehr...
 
  
- Contex von europäischem Investor wegen seiner marktführenden Produkte, langfristigen Vision und Wachstumsambitionen ausgewählt Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Diverse Innovationen des Scanning-Marktführers stehen 2013 an 
 
   Contex, der weltweit führende Anbieter von Breitformat-Scanning-  
und -Bildgebungslösungen gibt bekannt, dass das Unternehmen vom  
skandinavischen Private-Equity-Investor Procuritas für seine  
preisgekrönten Produkte und die langfristige Vision anerkannt wurde.  
Nach einer umfassenden wirtschaftlichen Due-Diligence-Prüfung wurde  
das Unternehmen zum langfristigen Marktführer auf dem  
Breitformatmarkt erkoren, der über die aussichtsreichsten mehr...
 
  
- 3,4% weniger Umsatz im Handwerk im Jahr 2012 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 erzielte das zulassungspflichtige  
Handwerk um 3,4 % niedrigere Umsätze als im Jahr 2011. Dies teilt das 
Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse  
anlässlich der vom 6. bis 12. März 2013 in München stattfindenden  
Internationalen Handwerksmesse mit. Die Zahl der im  
zulassungspflichtigen Handwerk Beschäftigten blieb im Vergleich zum  
Vorjahr unverändert. 
 
   Die Umsätze waren 2012 in allen sieben Gewerbegruppen des  
zulassungspflichtigen Handwerks niedriger als im Jahr 2011. Die  
größten mehr...
 
  
- Arbeitskosten im Jahr 2012 um 2,6 % gestiegen Wiesbaden (ots) - In Deutschland sind die Arbeitskosten je  
geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr  
kalenderbereinigt um 2,6 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Kosten für  
Bruttoverdienste dabei um 3,0 %, die Lohnnebenkosten um 1,2 %. 
 
   Der Anstieg der Arbeitskosten im Jahr 2012 liegt deutlich über dem 
Durchschnittswert der letzten zehn Jahre. Im Zeitraum 2002 bis 2011  
hatte das durchschnittliche jährliche Wachstum der Arbeitskosten in  
Deutschland nur 1,6 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |