| | | Geschrieben am 08-03-2013 Ford setzt Gewerbeoffensive fort: Attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote für Handwerk und Handel (BILD)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - 1,99-Prozent-Finanzierung für Pkw (außer Ford Ka) und Nutzfahrzeuge
 (außer Ford Ranger)
 
 - 1.000 Euro Gewerbebonus für Nutzfahrzeuge und viele Pkw-Modelle
 
 - Finanzleasing: Ratenhöhe 1,1 Prozent der UPE (36 Monate/45.000 km
 gesamt) für viele Pkw-Modelle
 
 - "Ford Flatrate Full-Service"-Leasing: Technikpaket für nur zehn
 Euro monatlich für alle Pkw-Baureihen außer Ford Ka
 
 Mit einer Neuauflage seiner erfolgreichen Gewerbeoffensive startet
 Ford ins Frühjahr 2013. Ob Finanzierung, Finanzleasing oder
 Full-Service-Leasing: Für alle drei Finanzierungsarten hält die Ford
 Bank attraktive Angebote für Betreiber kleiner und mittlerer
 Fahrzeugflotten in Handwerk, Handel und Gewerbe bereit. So gilt bei
 einer Finanzierung für alle Ford Pkw-Modelle (außer Ford Ka) und
 Nutzfahrzeuge (außer Ford Ranger) ein effektiver Jahreszins von nur
 1,99 Prozent. Nutzfahrzeugkunden und Käufer der Modelle Ford Focus,
 Ford C-MAX, Ford Grand C-MAX, Ford Kuga, Ford Mondeo, Ford S-MAX und
 Ford Galaxy profitieren darüber hinaus von einem Gewerbebonus in Höhe
 von 1.000 Euro.
 
 Die Ford-Gewerbeoffensive beinhaltet darüber hinaus ein
 Finanzleasing-Angebot mit einer Ratenhöhe von 1,1 Prozent der
 unverbindlichen Preisempfehlung. Das Angebot gilt - bei 36 Monaten
 Laufzeit und einer Gesamtfahrleistung von 45.000 Kilometern (15.000
 km/Jahr) - für die Ford-Baureihen Focus, C-MAX, Grand C-MAX, Kuga,
 Mondeo, S-Max und Galaxy. Ebenfalls über 36 Monate und 15.000
 Kilometer Jahresfahrleistung gilt das "Ford Flatrate
 Full-Service"-Leasingpaket (alle Pkw-Baureihen außer Ford Ka), das
 neben konstant niedrigen Leasingraten für nur zehn Euro pro Monat ein
 Technikpaket mit der Kostenübernahme für alle Wartungs- und
 Inspektionsarbeiten, Haupt- (HU) und Abgasuntersuchungen (AU) sowie
 für Verschleißreparaturen im vereinbarten Umfang beinhaltet.
 
 Die Ford-Modelle kombinieren repräsentatives Design und
 fortschrittliche Technologien mit hoher Qualität, Zuverlässigkeit und
 Wirtschaftlichkeit. Sie sind daher auch auf dem Gewerbesektor
 traditionell erfolgreich. "Durch den kontinuierlichen Dialog mit
 unseren Kunden und Händlern sind wir in der Lage, auch spezialisierte
 Marktsegmente mit maßgeschneiderten Angeboten bedienen zu können",
 sagt Gabriel Sommer, Verkaufsleiter für kleine und mittlere
 Flottenkunden der Ford-Werke GmbH. "Der Erfolg dieser Aktion in den
 vergangenen Jahren zeigt: Die Gewerbeoffensive ist genau das, was
 unsere Kunden wollen."
 
 Ford-Werke GmbH
 
 Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
 in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
 Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
 Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
 Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
 Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
 
 
 
 Kontakt:
 Isfried Hennen
 Ford-Werke GmbH
 0221/90-17518
 ihennen1@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 451374
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studienergebnisse zum Weltfrauentag: Frauen sehen berufliche Selbständigkeit als Arbeitsmodell der Zukunft München (ots) - Der Trend zum Unternehmertum ist trotz Krise  
ungebrochen. 78 Prozent der Europäer sind davon überzeugt, dass die  
Bedeutung der beruflichen Selbständigkeit im modernen Arbeitsleben  
der nächsten zehn Jahre gleich bleiben oder sogar wachsen wird. Zum  
Weltfrauentag stellt Amway die Einstellungen von Frauen zur  
beruflichen Selbständigkeit in den Mittelpunkt, die aus dem Amway  
European Entrepreneurship Report 2012 hervorgehen. Für die Studie  
wurden Menschen in 16 europäischen Ländern zum Thema Unternehmertum  
befragt. 
 mehr...
 
conhIT 2013 - Ressourcenmanagement im Krankenhaus: Potenziale längst noch nicht ausgeschöpft Berlin (ots) - Der wachsende Kostendruck zwingt Krankenhäuser seit 
Jahren, ihre internen Prozesse zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu  
bleiben. Noch sind dabei nicht alle Möglichkeiten ausgereizt. Ein  
multidimensionales Ressourcenmanagement kann nicht nur zusätzliche  
Effizienzreserven heben, sondern auch den Patienten nutzen. Auf der  
conhIT 2013 diskutieren Hersteller und Anwender über die  
IT-Anforderungen an ein modernes Ressourcenmanagement im Krankenhaus  
und über die Hürden, die krankenhausweiten Lösungen derzeit noch im  
Wege mehr...
 
Einladung zu Wirtschaftspressekonferenz & Innovations-Rundgang der Internationalen Dental-Schau Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren! 
 
   Deutschland muss auf die Dauer mehr sein als "nur" der Weltmeister 
im Blechbiegen. Kanzlerin Angela Merkel hat es zur Eröffnung der  
weltgrößten Computermesse Cebit in Hannover deutlich gesagt:  
Maschinenbau und Autoindustrie allein reichten nicht aus, um  
hierzulande das Wachstum der Zukunft zu sichern. Man habe noch nicht  
ganz die Antwort, wo es denn genau herkommen solle - aus der IT? 
 
   Einen anderen attraktiven Bereich, bisher freilich weniger stark  
beachtet, stellt die Dentalindustrie mehr...
 
SMA und STIEBEL ELTRON gemeinsam aktiv / Energiemanagement im 'Haus der Zukunft' (BILD) Holzminden/Niestetal (ots) - 
 
   STIEBEL ELTRON, weltweit zu den Markt- und Technologieführern in  
den Bereichen 'Haustechnik' und 'Erneuerbare Energien' zählendes  
Unternehmen, und die SMA Solar Technology AG, weltweit führend im  
Bereich der Systemtechnik für Photovoltaikanlagen, geben Kooperation  
auf der ISH bekannt. 
 
   Der Gedanke ist faszinierend: Eine Wärmepumpe schaltet sich ein,  
wenn erneuerbare Energie von der Sonne ausreichend und kostengünstig  
zur Verfügung steht. Im Augenblick nicht benötigte Energie lagert das 
System mehr...
 
Bessere Karrierechancen für Hochqualifizierte: Randstad Professionals ist "Top Arbeitgeber 2013" (BILD) Köln (ots) - 
 
   Bereits im dritten Jahr in Folge wurde der Personaldienstleister  
Randstad Professionals vom CRF Institute für seine hervorragende  
Personalarbeit ausgezeichnet. 2013 trägt das Unternehmen erneut das  
Zertifikat "Top Arbeitgeber". Mit dem Gütesiegel würdigt die  
unabhängige Organisation jedes Jahr Unternehmen mit herausragendem  
Mitarbeitermanagement. Im Mittelpunkt steht die objektive Bewertung  
von Vergütung und Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen,  
Innovationsmanagement, Unternehmenskultur sowie Aus- und  
Weiterbildung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |