HTC führt Dashwire wieder ein, um Mobilfunkanbietern zu helfen, die Nutzung von Smartphones angenehmer zu gestalten
Geschrieben am 22-02-2013 |   
 
 - Dashwire arbeitet weltweit mit Mobilfunkanbietern zusammen 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - Dashwire, eine hundertprozentige  
Tochtergesellschaft der HTC Corporation, gab heute bekannt, dass das  
Unternehmen künftig wieder am Markt auftreten wird, um  
Mobilfunkanbieter mit Softwarelösungen zu unterstützen, mit denen sie 
den Benutzern die Handhabung ihrer Smartphones erleichtern können.  
Die Technologie von Dashwire hat Millionen von Verbrauchern die  
Einrichtung, Personalisierung und Verwendung ihrer neuen Smartphones  
von allen führenden Marken, deren Geräte das Betriebssystem Android  
verwenden, erleichtert. 
 
   "Dashwire hat sich als Anbieter innovativer Softwarelösungen im  
großen Stil bewährt", meint Fred Liu, Präsident des Bereichs Technik  
und Betrieb bei HTC. "Wir freuen uns darauf, Dashwire in seinen  
Bemühungen zu unterstützen, die mit den Anbietern und OEM-Partnern  
weltweit geschlossenen Vereinbarungen umzusetzen, denn wir glauben,  
dass letztendlich die gesamte Mobiltelefonbranche davon profitieren  
wird. Dazu gehören natürlich auch HTC und seine Anteilseigner." 
 
   Dashwire arbeitet bereits mit Anbietern aus den USA und aus Europa 
zusammen und ist nun dabei, sein internationales Portfolio durch  
seine Aktivitäten beim Mobile World Congress und bei anderen  
Gelegenheiten zu erweitern. 
 
   Dashwire CEO Peter Polson fügt hinzu: "Wir verkaufen nicht einfach 
nur Software, unser Neustart ist vielmehr als eine Initiative zu  
verstehen, mit der wir eine Bewegung anstoßen möchten, um Smartphones 
für Millionen - wenn nicht sogar Milliarden - von Menschen  
zugänglicher und nützlicher zu machen." 
 
   Mobilfunkanbieter und Smartphone-Hersteller können über die  
E-Mail-Adresse partners@dashwire.com[mailto:partners@dashwire.com]  
Kontakt mit dem Team von Dashwire aufnehmen. 
 
   Informationen zu Dashwire Dashwire wurde 2006 als  
hundertprozentige Tochtergesellschaft der HTC Corp. gegründet.  
Dashwire hat die Aufgabe, eine Suite aus im Internet gehosteten  
Softwaremodulen für Mobilfunkanbieter zusammenzustellen und  
anzubieten, mit deren Hilfe die Nutzer ihre Smartphones von den  
ersten Schritten mit einem neuen Gerät bis hin zu einem Gerätewechsel 
harmonischer in ihr Leben integrieren können. Dashwire arbeitet mit  
Mobilfunkanbietern und Geräteherstellern zusammen, um die Handhabung  
der Geräte für die Nutzer unabhängig von der Marke zu verbessern und  
zu vereinheitlichen. HTC hat Dashwire 2011 übernommen, um die  
grundlegende Softwareplattform des Unternehmens in die Geräte von HTC 
zu integrieren und Dashwire als globale strategische Initiative zu  
unterstützen, von der alle Beteiligten profitieren können. Weitere  
Informationen finden Sie auf der Website www.dashwire.com  
[http://www.dashwire.com/]. 
 
   Informationen zu HTC Die 1997 gegründete HTC Corp. (HTC) hat  
bereits zahlreiche preisgekrönte mobile Geräte und Branchenneuheiten  
entwickelt. Indem das Unternehmen in jeder Hinsicht die Menschen in  
den Mittelpunkt stellt, versucht HTC, die Grenzen von Design und  
Technologie zu überschreiten, um den Nutzern überall auf der Welt  
innovative und persönliche Erfahrungen zu ermöglichen. Das Angebot  
von HTC umfasst Smartphones und Tablet-PCs mit HTC Sense, einer  
grafischen Benutzeroberfläche mit mehreren Ebenen, die die Handhabung 
für den Nutzer deutlich angenehmer macht. HTC wir an der  
taiwanesischen Börse (Taiwan Stock Exchange) unter der Kennung TWSE:  
2498 gehandelt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website  
www.htc.com [http://www.htc.com/]. 
 
   Medienkontakt: pr@dashwire.com[mailto:pr@dashwire.com] 
 
   Web site:  http://dashwire.com/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  448505
  
weitere Artikel: 
- INFRAWARE stellt auf MWC Innovationen für mobiles smartes Arbeiten vor - Führt Tools für das mobile Büro, Sicherheit und alles ein, was  
für ein wirklich smartes System gebraucht wird 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - INFRAWARE  
[http://www.infraware.co.kr/], ein innovativer Anbieter von  
Mobil-Software und Diensten für besseres Arbeiten und bessere  
Freizeit, wird seine neusten mobilen Lösungen für smartes Arbeiten  
auf dem Mobile World Congress (MWC) 2013 vorstellen. Zu den  
ausgestellten Produkten werden das Flaggschiff des Unternehmens, das  
viel beachtete POLARIS® Office, sowie neue POLARIS® Business-Produkte mehr...
 
  
- Lupin Receives FDA Approval for New Drug Application for SUPRAX® Oral Suspension, 500 mg/5mL Mumbai, India And Baltimore (ots/PRNewswire) - 
 
   Approval to add to growing SUPRAX(R) Franchise 
 
   Pharma major, Lupin Ltd., announced today that its subsidiary,  
Lupin Pharmaceuticals Inc. (collectively, Lupin) has received  
approval for SUPRAX(R) (Cefixime) for Oral Suspension, 500 mg/5mL  
from the United States Food and Drugs Administration (FDA). Lupin  
expects to commence shipping the product in the near future. 
 
   The approval will expand Lupin's range of SUPRAX(R) dosage forms  
available to treat approved indications in appropriate mehr...
 
  
- Metaio bringt den weltweit ersten beschleunigten Chipsatz für die Augmented Reality auf den Markt und unterzeichnet Vertrag mit ST-Ericsson über die Integration zukünftiger Mobilplattformen San Francisco Und München (ots/PRNewswire) - Metaio hat heute  
einen Vertrag mit ST-Ericsson, einem führenden Unternehmen im Bereich 
der drahtlosen Plattformen und Halbleiter, bekannt gegeben. Im Rahmen 
des Vertrages wird ST-Ericsson Metaios geistiges Eigentum im Bereich  
der Hardware für Augmented Reality -- die "AREngine" -- in die  
nächste Generation von ST-Ericssons Mobilplattformen integrieren.  
Dies führt zum ersten Prozessor, der die Leistung von Augmented  
Reality in Mobilgeräten beschleunigt. 
 
   Metaios führende Technologie integriert mehr...
 
  
- DGNB verleiht in Kürze Qualitätssiegel in Silber / Nachhaltigkeits-Zertifikat: DFH setzt Maßstäbe für den Hausbau der Zukunft Simmern (ots) - Erneut stellt die DFH Deutsche Fertighaus Holding  
AG ihre Innovationskraft unter Beweis: Als erster Hersteller von  
Fertighäusern erfüllt die Unternehmensgruppe nachweislich die  
Kriterien für nachhaltiges Bauen der Deutschen Gesellschaft für  
Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB). Mit einem Musterhaus der  
Vertriebslinie OKAL hat sich das größte Fertighausunternehmen  
Deutschlands auf Anhieb für das von der DGNB erstmals im Sektor der  
Ein- und Zweifamilienhäuser vergebene Nachhaltigkeits-Zertifikat  
qualifiziert - und direkt mehr...
 
  
- Rechenfehler bei Umsatz durch Sportwetten in Medienberichten - Wettbasis.com klärt auf / Deutsche lassen 3,2 Milliarden Euro auf die Konten der Wettanbieter wandern - Was ist tatsächlich dran? Berlin (ots) - Die negativen Meldungen in Bezug auf den deutschen  
Sportwetten-Markt häufen sich und schlagen immer höhere Wellen. In  
Anbetracht des erst kürzlich aufgedeckten Wettskandals, welcher in  
einem noch nie dagewesenem Ausmaß von der europäischen Polizeibehörde 
Europol enthüllt worden ist, muss man sich über so viel Popularität  
wohl nicht wundern. Jedoch scheinen diverse Medienvertreter nun die  
Berichterstattung in eine ganz andere Richtung zu lenken. Seit über  
einer Woche sorgen Nachrichten-Titel wie "3,2 Milliarden Euro wandern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |