| | | Geschrieben am 16-02-2013 Klopp jubelt: "Herausragend gut" - Lobeshymnen auf Dortmunder Dreifach-Torschützen Marco Reus
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum 3:0-Sieg von
 Borussia Dortmund über Eintracht Frankfurt im Topspiels des
 22.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
 
 Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund)...
 
 ...über das Spiel: "Wir haben die Zeit genutzt, die wir hatten,
 Unterzahl zu üben. In den letzten vier Heimspielen haben wir früh im
 Spiel drei Rote Karten gekriegt. Nach dem intensiven Spiel in Donezk
 so etwas abzurufen ist herausragend gut und macht uns auch stolz. Das
 war insgesamt eine ganz, ganz starke Leistung."
 
 ...über Dreifach-Torschütze Marco Reus: "Die Tore waren nicht
 schlecht, das war klasse gemacht. Aber er hätte noch eins machen
 können. Die größte Chance hat er versemmelt. Da lag der Ball nicht
 gut für ihn."
 
 ...zur Gelb-Roten Karte gegen Julian Schieber: "Keine Frage: Er
 erwischt ihn. Aber alles an dieser Aktion ist eine reine
 Sprung-und-Schwung-Bewegung - nichts davon ist gegen Oczipkas Nase.
 Das ist wahnwitzig schwierig auch für die Schiedsrichter zu
 entscheiden. Wir haben uns vor ein paar Wochen mit en Schiedsrichtern
 getroffen. Dabei haben alle Trainer darum gebeten, diese Szenen ein
 bisschen entspannter zu sehen und nicht ständig Karten zu zücken,
 weil der Mensch einfach auf die Art hochspringt, bei den Sachen
 eigentlich nichts passiert und keiner der Beteiligten das Gefühl hat,
 dass irgendjemand dem anderen absichtlich weh tun will. Ich glaube,
 dass man da ein bisschen entspannen draufblicken könnte."
 
 ...zur ersten Gelben Karte gegen Julian Schieber: "Er berührt ihn
 nicht, aber Zambrano fällt trotzdem wie von der Axt getroffen. Das
 ist das Problem. Das ist schwierig für den Schiri, aber das war keine
 Gelbe Karte."
 
 Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund)...
 
 ...über das Spiel: "3:0 nach dem schweren Spiel am Mittwoch - da
 muss ich sagen: Riesenkompliment an die Truppe. Die hat das
 hervorragend gemacht und verdient gewonnen."
 
 ...über Marco Reus: "Wir wissen, was er kann. Aber das war heute
 schon absolute Extraklasse."
 
 ...zur Gelb-Roten Karte gegen Julian Schieber: "Der Arm landet bei
 ihm im Gesicht, aber vollkommen unabsichtlich, denn der Blick war in
 die andere Richtung gerichtet. Das kann man so geben."
 
 Marco Reus (Borussia Dortmund) nach dem Spiel: "Bei meinem ersten
 Dreierpack habe ich den Ball nicht mitgenommen, jetzt wollte ich ihn
 mitnehmen - das ist eine schöne Erinnerung." Über seinen kongenialen
 Partner Mario Götze: "Man hat in beiden Situationen gesehen, was in
 ihm steckt. Er ist noch so jung. Ich freue mich riesig, dass ich mit
 ihm spielen darf. Er hat ein Riesenpotenzial - genau wie die ganze
 Mannschaft."
 
 Sky Experte Lothar Matthäus...
 
 ...über Marco Reus: "Er hat einen Torriecher, er ist ein
 Instinktfußballer, er hat Spaß und Freude am Fußball, er ist schnell,
 er ist dribbelstark, er hat einen guten Schuss, er hat einen guten
 Abschluss. Alle Tore, die er heute gemacht hat, waren nicht irgendwie
 gemacht, sondern waren mit Kopf."
 
 ...über den BVB: "Ich möchte nicht nur ein Loblied auf Götze und
 Reus anstimmen, die heute spielentscheidend waren, was die Tore
 betrifft. Was ein Hummels heute fehlerfrei in der Defensive gespielt
 hat, was ein Gündogan im Mittelfeld für eine Laufarbeit geleistet hat
 - es hat bei Dortmund heute vieles funktioniert, was wir vor der
 Sendung ein bisschen kritisiert haben."
 
 Sky Experte Jan-Aage Fjörtoft über Mario Götze: "Er zeigt nicht
 nur seinen großen Überblick, sondern auch, wie stark er ist - das
 sieht aus wie bei Puskas." Über Ilkay Gündogan: "Er ist für mich in
 der Form seines Lebens."
 
 Sky Experte Dr.Markus Merk...
 
 ...über die Gelb-Rote Karte gegen Julian Schieber: "Mit der
 offenen Sohle nach vorne - das ist gelb. Da sind die Schiedsrichter
 angewiesen. In der zweiten Situation kommt der Arm im Luftzweikampf
 mit Vehemenz nach oben. Er sieht seinen Gegenspieler nicht, aber
 trotzdem hat der Arm dort nichts zu suchen. Auch da sind die
 Schiedsrichter geschult, da drauf zu achten. Deswegen ist es zweimal
 gelb - unglücklich für Julian Schieber."
 
 ...über die Gelb-Rote Karte gegen Takashi Unui: "Die zweite
 Situation, die zu gelb-rot geführt hat, war für mich etwas zu hart.
 Da hätte eine Verwarnung gereicht."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dirk Grosse
 Head of Sports Communications
 Tel.: 089 9958-6338
 Fax: 089 9958-96338
 E-Mail: dirk.grosse@sky.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447246
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mercedes-Benz-Cup aus Neumünster nach Westfalen entführt (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Der 29 Jahre junge Felix Haßmann aus Lienen hat bei den VR  
Classics in Neumünsters Holstenhallen den Mercedes-Benz-Cup von  
Süverkrüp+ Ahrendt gewonnen. Mit Horse Gym`s Balzaci sicherte sich  
der junge Westfale in 36,59 Sekunden und ohne Fehler mehr als 7.500  
Euro in der Weltranglistenprüfung. 
 
   Insgesamt 14 Starter erreichten das Stechen des Mercedes-Benz-Cup, 
darunter auch der Weltranglistenerste Christian Ahlmann (Marl) und  
der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck). Haßmann  
ließ sie alle mehr...
 
Titelverteidigerin gewinnt Grand Prix de Dressage (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Helen Langehanenberg aus Havixbeck hat bei den VR Classics in  
Neumünster den Grand Prix de Dressage, die Qualifikation zum Reem  
Acra FEI World Cup gewonnen. Mit dem westfälischen Hengst Damon Hill  
NRW siegte sie mit 83,31 Prozent im Preis von Madeleine  
Winter-Schulze. 
 
   Überglücklich war die Mannschaft-Silbermedaillengewinnerin von  
London mit ihrem "Dami". Schon 2012 gewann das Paar die Grand  
Prix-Kür - Preis der VR Bank Neumünster und der Bausparkasse  
Schwäbisch-Hall - in Neumünster und eroberte wenig mehr...
 
Lukas Podolski: "Bayern ist Favorit gegen uns" Unterföhring (ots) - Beim 24-Sportnachrichtensender Sky Sport News 
HD gab Lukas Podolski seine Einschätzung zum bevorstehenden UEFA  
Champions League Spiel Arsenal London gegen FC Bayern München ab. 
 
   Sky Sport News HD: Was bedeutet das Spiel gegen Bayern für dich? 
 
   Lukas Podolski: Klar, es wird immer ein Hype darum gemacht. Ich  
hab viele Freunde beim FC Bayern, nicht nur in der Mannschaft, auch  
im Stab: Die Physios, die Fitnesstrainer. Jupp Heynckes hatte ich  
ebenfalls ein paar Wochen als Trainer. Ich freue mich auf das  
Wiedersehen mehr...
 
Furioser Weltcup-Sieg für Helen Langehanenberg (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   Es hagelte Komplimente und Applaus: Die siebte Etappe des Reem  
Acra FEI World Cup Dressage in Neumünsters Holstenhallen holte sich  
in der ausverkauften Halle die Vorjahressiegerin Helen Langehanenberg 
aus Havixbeck mit Damon Hill NRW und erzielte ihr internationales  
Bestergebnis mit 87,80 Prozent. Der Chefrichter der Grand Prix Kür,  
Ghislain Fouarge (Niederlande) sparte nicht mit Lob: "Das ist hier  
die bislang beste Weltcup-Etappe in dieser Saison." Fünf Reiterinnen  
mit Ergebnissen über 80 Prozent unterstreichen mehr...
 
Marco Kutscher gewinnt VR Classics in Neumünster (BILD) Neumünster (ots) - 
 
   "Richtig gut tut das!" Marco Kutscher badete förmlich im Applaus  
der Zuschauer nach dem klug herausgerittenen Sieg im Großen Preis der 
Volksbanken Raiffeisenbanken in der Holstenhalle Neumünster. Der  
Respekt für die sportliche Leistung tat dem Springreiter aus  
Riesenbeck auch deswegen gut, "weil Cornet`s Cristallo und ich auch  
ein paar Höhen und Tiefen hinter uns haben und so einen Großen Preis  
zu gewinnen, das ist schon was..." 
 
   Das "Nachsehen" hatten der Schweizer Pius Schwizer und der junge  
Jan Wernke mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |