| | | Geschrieben am 13-02-2013 Deutsche Post DHL bietet in diesem Jahr 2.160 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz / Personalvorstand Angela Titzrath: "Qualifizierter Nachwuchs ist unser wichtigstes Zukunftskapital"
 | 
 
 Bonn (ots) - Die Deutsche Post DHL, mit rund 470.000 Beschäftigten
 weltweit einer der größten Arbeitgeber, hat die Zahl der
 Ausbildungsplätze in Deutschland in diesem Jahr noch einmal
 gesteigert. Insgesamt bietet der global führende Post- und
 Logistikkonzern 2.160 jungen Menschen Ausbildungs- und Studienplätze
 in 22 Berufen und 17 Fachrichtungen an. Seit 2008 hat das Unternehmen
 die Anzahl der Stellen kontinuierlich erhöht und bietet in diesem
 Jahr fast 600 Plätze mehr an als noch vor fünf Jahren. "Unser
 wichtigstes Zukunftskapital ist der qualifizierte Nachwuchs. Deswegen
 investieren wir in die Ausbildung und setzen damit ein Zeichen für
 die Förderung junger Menschen", so Angela Titzrath, Personalvorstand
 bei Deutsche Post DHL.
 
 Die meisten Ausbildungsplätze bietet das Unternehmen im
 Briefbereich an. Dort können in diesem Jahr 1.380 junge Leute ihre
 Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und
 Postdienstleistungen beginnen. Darüber hinaus bildet der Konzern den
 Nachwuchs zu Mechatronikern, Speditions-, Büro- und
 Immobilienkaufleuten und in Lagerberufen aus. Beliebt ist auch die
 Kombination aus Wissenschaft und Praxis, das so genannte Duale
 Studium. Für das nächste Jahr werden fast 160 solcher Studienplätze
 mit starkem Praxisbezug angeboten.
 
 Besonders leistungsstarke Auszubildende und Studierende erhalten
 bei der Deutschen Post DHL mit der Aufnahme in das Top-Azubi Programm
 eine ganz spezielle Förderung. Die Auszubildenden erhalten dort die
 Möglichkeit, sich durch gezielte Seminare und "Trainings-on-the-job"
 optimal für interessante Aufgaben bei Deutsche Post DHL zu
 qualifizieren.
 
 Der Erfolg bestätigt die gezielte Nachwuchsförderung des Konzerns:
 Zwei Azubis des Unternehmens wurden kürzlich in der Kategorie
 Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen für ihre
 hervorragenden Leistungen von dem Deutschen Industrie- und
 Handelskammertag ausgezeichnet. Sie zählen zu einer Gruppe von
 insgesamt 200 jungen Frauen und Männern, die ihre Prüfung mit "sehr
 gut" bestanden haben und damit zu den besten Absolventen unter mehr
 als 350.000 Prüfungsteilnehmern in den Winterprüfungen 2011/2012 und
 den Sommerprüfungen 2012 gehören.
 
 Der Bewerbungsprozess für einen Ausbildungsplatz im Jahr 2013 ist
 bereits angelaufen. Die Ausbildungen finden in der Regel wohnortnah
 statt, egal ob in Großstädten wie Frankfurt und München oder in
 ländlichen Regionen. Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung bei
 Deutsche Post DHL sind neben den relevanten fachlichen Kenntnissen
 und praktischen Fertigkeiten, Eigenschaften wie Engagement,
 Neugierde, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit.
 
 Interessenten für eine Berufsausbildung bei Deutsche Post DHL
 können sich im Internet unter www.dp-dhl.de/ausbildung oder unter der
 Rufnummer 0180 / 100 11 11 über Ausbildungsberufe und -orte sowie die
 Voraussetzungen und Vergütungen informieren.
 
 
 
 Kontakt für Journalistenfragen:
 Deutsche Post DHL
 Media Relations
 Nina Mohammadi
 Tel.: +49 (0)228 182-99 44
 Im Internet: www.dp-dhl.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 446568
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sportlicher Start ins Frühjahr mit dem limitierten Editionsmodell Ford Focus "EcoBoost S" (BILD) Köln (ots) - 
 
   - Motorisierungen: 1,6-Liter-EcoBoost-Benziner (110 kW/150 PS) und 
     2,0-Liter-TDCi-Diesel (103 kW/140 PS) 
 
   - Lieferbar als fünftürige Limousine und als Kombiversion Turnier 
 
   - Einstiegspreis: 24.950 Euro 
 
   Betont dynamisches Design, exklusive Ausstattung, attraktiver  
Preis: Das neue, auf 1.000 Einheiten limitierte Editionsmodell Ford  
Focus EcoBoost S - erhältlich als Benziner und Diesel - ist die  
ideale Wahl für Autokäufer, die das Nützliche gerne mit dem  
Sportlichen verbinden. Der Ford Focus EcoBoost mehr...
 
Europa kämpft gemeinsam gegen Botnetze / eco koordiniert Advanced Cyber Defence Center mit Unterstützung der EU Köln (ots) - Mit 28 Partnern aus 14 europäischen Ländern geht eco  
- Verband der deutschen Internetwirtschaft ab sofort gegen eine der  
größten Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet vor: Jeder fünfte  
Computer ist nach aktuellen Schätzungen Teil eines Botnetzes, über  
das Cyberkriminelle die Rechner von Endnutzern mit Schadprogrammen  
infizieren und fernsteuern können. Mit einem Kick-off in Frankfurt  
startet der Verband als Koordinator heute das Advanced Cyber Defence  
Center (ACDC), das von der Europäischen Union gefördert wird. Das mehr...
 
Hamburg-Bahrenfeld: ein neues Stadtquartier entsteht an der von-Sauer-Straße / Einladung zum Pressegespräch am 14.02.2013 / 15 Uhr Hamburg (ots) - Das Areal "Von-Sauer-Straße/Bahrenfelder  
Chaussee/Staußstraße" ist als westliches "Tor zur Stadt" eine der  
prominentesten Adressen Hamburgs. Durch städtebauliche Neuordnung und 
optimierte Flächennutzung entsteht jetzt in dem gewachsenen Umfeld  
und mit sehr guter innerstädtischer Anbindung bis 2015 ein Quartier  
mit einem Nutzungsmix aus Wohnungen und Gewerbe- bzw.  
Einzelhandelsflächen. 
 
   Die "Von-Sauer-Straße Projektentwicklungsgesellschaft" lädt Sie  
ein, sich am 
 
   Donnerstag, 14.02.2013, in den Räumen der MIC mehr...
 
CEO Michael Börnicke: "Kiveda wird den Küchenmarkt revolutionieren" (BILD) Berlin (ots) - 
 
- Top-Manager übernimmt Führung beim Online-Küchen-Spezialisten 
- Bequeme Bestellung von zuhause, günstige Preise, schnelle 
  Lieferung, guter Rundum-Service: Komplette individuelle Küche 
  inklusive Geräte für unter 1.000 Euro    
- Webseite www.kiveda.de bereits online, Showroom in Berlin 
 
   Michael Börnicke ist ab sofort  CEO von Kiveda, dem  
Online-Startup-Unternehmen für den bequemen Küchenkauf von zuhause.  
Das Kiveda Gründerteam um die Geschäftsführer Julian Strosek und  
Sebastian Sielmann erfährt damit eine prominente mehr...
 
SKODA liefert im Januar 69.500 Fahrzeuge aus Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) -  
 
   - SKODA setzt Modelloffensive verstärkt fort: 2013 acht neue SKODA 
     Modelle oder Modellvarianten 
   - Erfolgreicher Produktionsanlauf der dritten Generation des SKODA 
     Octavia 
   - Stärkster europäischer Markt: In Deutschland liegt der  
     Marktanteil von SKODA nun bei rund 4,7 Prozent 
 
   SKODA lieferte im Januar 2013 über 69.500 Fahrzeuge an Kunden aus. 
Erwartungsgemäß ergaben sich durch die Produktionsumstellung auf die  
dritte Generation des SKODA Octavia vorübergehend rückläufige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |