| | | Geschrieben am 13-02-2013 CEO Michael Börnicke: "Kiveda wird den Küchenmarkt revolutionieren" (BILD)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Top-Manager übernimmt Führung beim Online-Küchen-Spezialisten
 - Bequeme Bestellung von zuhause, günstige Preise, schnelle
 Lieferung, guter Rundum-Service: Komplette individuelle Küche
 inklusive Geräte für unter 1.000 Euro
 - Webseite www.kiveda.de bereits online, Showroom in Berlin
 
 Michael Börnicke ist ab sofort  CEO von Kiveda, dem
 Online-Startup-Unternehmen für den bequemen Küchenkauf von zuhause.
 Das Kiveda Gründerteam um die Geschäftsführer Julian Strosek und
 Sebastian Sielmann erfährt damit eine prominente Verstärkung. Der
 52-jährige Top-Manager war nach seiner Zeit bei ProSieben unter
 anderem CEO der Premiere AG und CFO der Escada SE.
 
 Michael Börnicke: "Ich freue mich sehr auf Kiveda. Gemeinsam mit
 meinem Team werden wir in den nächsten Jahren dieses Startup zu einem
 namhaften und profitablen Unternehmen entwickeln. Kiveda wird den
 Küchenmarkt über einfache und bequeme Bestellung von zuhause,
 günstige Preise, schnelle Lieferung und guten Rundum-Service
 revolutionieren. Die Kunden dürfen gespannt sein. So bieten wir über
 unsere Webseite www.kiveda.de ab sofort komplette Qualitäts-Küchen
 made in Germany, vom Kunden individuell gestaltet, inklusive der
 wichtigsten Elektrogeräte ab einem Preis von unter 1.000 Euro an.
 Inbegriffen ist selbstverständlich die kostenlose Lieferung. Der
 fachgerechte Aufbau durch unsere Montageexperten ist ebenfalls im
 Angebot zu finden."
 
 Mit namhaften deutschen Küchenherstellern hat Kiveda
 Produktionsverträge abgeschlossen. "Unsere Partner haben
 jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Küchen und
 produzieren für unsere Kunden individuell  in Deutschland. Über diese
 Partnerschaft garantieren wir allen Kunden höchste Qualität", so
 Börnicke.
 
 Das Kiveda Konzept sieht vor, dass sich der Kunde seine
 Wunschküche einfach und bequem online aussucht. Im Konfigurator sieht
 der Kunde immer, wie seine individuelle Küche aussieht, und dank des
 Preiskalkulators erkennt er sofort die genaue Zusammensetzung des
 Preises. Küchenpreise werden durch Kiveda transparent. Unterstützt
 wird der Kunde bei der Bestellung per Telefon, im Chat oder
 persönlich vor Ort. Nach der sorgfältigen Prüfung der Bestellung
 durch Experten beginnt Kiveda direkt mit der Produktion. Die Küche
 wird dann innerhalb von nur zehn Tagen geliefert und auf Wunsch von
 Kiveda Montageexperten aufgebaut.  Börnicke: "Kiveda ist Küche direkt
 vom Hersteller - individuell vom Kunden zusammengestellt."
 
 In Berlin, dem Sitz von Kiveda, wird noch im Februar 2013 ein
 Showroom eröffnet. Weitere Standorte sollen folgen. Außerdem wird
 Kiveda sein Angebot kontinuierlich erweitern.
 
 Kiveda ist nach dem Online-Reifenhändler Tirendo ein weiteres
 Internet-Startup der European Media Holding (EMH). Beteiligt an
 Kiveda ist auch Holtzbrinck Ventures.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Torsten Fricke
 
 Kiveda Holding GmbH
 Immanuelkirchstr. 14a
 10405 Berlin
 Mobil: +49 171 41 58 329
 Email: torsten.fricke@kiveda.de
 www.Kiveda.de
 
 Pressemitteilung online:
 www.kiveda.de/press
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 446599
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SKODA liefert im Januar 69.500 Fahrzeuge aus Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) -  
 
   - SKODA setzt Modelloffensive verstärkt fort: 2013 acht neue SKODA 
     Modelle oder Modellvarianten 
   - Erfolgreicher Produktionsanlauf der dritten Generation des SKODA 
     Octavia 
   - Stärkster europäischer Markt: In Deutschland liegt der  
     Marktanteil von SKODA nun bei rund 4,7 Prozent 
 
   SKODA lieferte im Januar 2013 über 69.500 Fahrzeuge an Kunden aus. 
Erwartungsgemäß ergaben sich durch die Produktionsumstellung auf die  
dritte Generation des SKODA Octavia vorübergehend rückläufige mehr...
 
66 Prozent der Deutschen wollen auf E-Mails am Arbeitsplatz nicht verzichten / Bundesbürger stellen sich bei Firmen-Facebooks quer Frankfurt/München (ots) - Der E-Mail-Flut zum Trotz: Zwei Drittel  
der Deutschen können sich nicht vorstellen, auf die klassische  
elektronische Post am Arbeitsplatz zu verzichten. Alternative soziale 
Kommunikationsformen, wie beispielsweise Firmen-Facebooks, sind für  
72 Prozent kein Ersatz. Das ergibt eine bevölkerungsrepräsentative  
Umfrage des Wall Street Journal Deutschland mit dem  
Marktforschungsdienstleister Toluna. 1.000 Bundesbürger wurden dazu  
befragt.  
 
   Die Mehrheit der Deutschen (64 Prozent) stellt sich damit gegen  
die mehr...
 
Forsa-Umfrage zu Schiefergas / Deutsche fordern strenge Regeln für die Schiefergasförderung (BILD) Berlin (ots) - 
 
   79 Prozent der Deutschen sprechen sich dafür aus, die Förderung  
unkonventioneller Erdgasvorkommen aus tiefen Gesteinsschichten  
(Schiefergas, Kohleflözgas) mittels Fracking-Technologie nur unter  
sehr strengen gesetzlichen Umweltauflagen zuzulassen. Das ergab eine  
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des  
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Nur 14 Prozent bevorzugen  
weniger strenge Gesetze, um diese Energiequelle möglichst gut nutzen  
zu können. VKU-Vizepräsident Michael Beckereit: "Wir appellieren mehr...
 
Glenfis hat sich zum IT-Manager Kompetenzzentrum der Zukunft entwickelt Zürich (ots) - Die Glenfis AG ist ein seit 14 Jahren im Bereich IT 
Service Management gut etabliertes Schulungs- und  
Beratungsunternehmen im deutschen Sprachraum. In dieser Zeit hat  
Glenfis den Wandel der IT-Industrialisierung aktiv mitbegleitet. Die  
zunehmende Mobilität der Anwender und immer mehr vernetzende  
Service-Modelle stellen Unternehmen vor die Aufgabe, sich rapide  
verändernden Anforderungen anzupassen und immer komplexer werdende  
Ansprüche zu erfüllen. Mit Trends wie Cloud Computing,  
Bring-your-own-Device, Social Media mehr...
 
Print schlägt Internet: So bilden sich Leser ihre Meinung Köln (ots) - Leser schätzen gut recherchierte Informationen -  
Foren und soziale Netzwerke weit abgeschlagen 
 
   "Ich hab' das in der Zeitung gelesen!" Ob in Diskussionen unter  
Kollegen oder im Wortgefecht mit Freunden - jeder hat dieses Argument 
schon einmal gehört oder selbst benutzt. Schließlich dient es oftmals 
zur Untermauerung des eigenen Standpunktes. Doch warum? Die Antwort  
ist einfach: Berichte in Printmedien gelten bei den Lesern als  
fundiert, objektiv und dadurch besonders glaubwürdig. So die  
Ergebnisse einer aktuellen wissenschaftlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |