| | | Geschrieben am 30-01-2013 Startschuss für das neue WDR 3 Jazzfest im Kölner Funkhaus und im Kölner Stadtgarten / Ab 2014 in wechselnden Städten in NRW
 | 
 
 Köln (ots) - Im WDR Funkhaus startet am Donnerstag, 18 Uhr das
 neue WDR 3 Jazzfest. Die internationale Szene schaut das neue
 Jazz-Event, das ab nächstem Jahr in wechselnden Städten in NRW
 stattfinden wird. Erste Entdeckungen verspricht schon das
 Auftaktkonzert um 19.30 Uhr im Klaus-von-Bismarck-Saal im Funkhaus am
 Wallrafplatz: Der junge amerikanische Arrangeur Ryan Truesdell bringt
 mit dem Cologne Contemporary Jazz Orchestra bisher unveröffentlichte
 Gil-Evans-Kompositionen zur Erstaufführung. Im Anschluss tritt das
 Quartett Gamak um den indisch-amerikanischen Saxophonisten Rudresh
 Mahanthappa auf - mit einem Mix aus indischen Ethno-Klängen und New
 Yorker Funk-Jazz.
 
 Auch die weiteren Konzerte beim WDR 3 Jazzfest versprechen
 Hochkarätiges: Zu hören sind u. a. das neue US-Quartett des Pianisten
 Florian Weber mit dem französischen Klarinettisten Louis Sclavis, das
 Pariser Orchestre National De Jazz und natürlich die WDR Big Band
 sowie, als besondere Kooperation, auch die NDR Bigband mit dem
 italienischen Klaviervirtuosen Stefano Bollani.
 
 Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist die Verleihung der WDR
 Jazzpreise am Freitag, 1. Februar, 19.30 Uhr, ebenfalls im WDR
 Funkhaus. Moderator des Abends ist der Pianist und langjährige WDR 3
 Jazz-Moderator Götz Alsmann alias Professor Bop. Die Preisverleihung
 sowie Konzertaufnahmen aus dem Funkhaus und dem Stadtgarten sendet
 WDR 3 in der großen WDR 3 / Ö1 Jazznacht vom 2. auf den 3. Februar
 2013 von 20.05 Uhr bis 6.00 Uhr. Das neue WDR 3 Jazzfest ist ein
 Festival für ganz Nordrhein-Westfalen. Stationen in den nächsten
 Jahren sind Gütersloh, Münster, Hamm und Dortmund.
 
 Weitere Informationen im Internet unter www.wdr3.de ,
 www.jazz.wdr.de und über das WDR 3 Hörertelefon 0221 56789 333.
 
 Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.WDR.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe-Jens Lindner
 WDR Presse und Information
 0221-220 7123
 Uwe-jens.lindner@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444162
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NRZ: A52-Sperrung: Sanierung der Ruhrtalbrücke wird vorgezogen Essen (ots) - Pendler im Raum Düsseldorf müssen sich im Sommer auf 
erhebliche Störungen gefasst machen. Wie die "Neue Ruhr/Neue Rhein  
Zeitung" (Donnerstagsausgabe) berichtet, wird die bereits  
angekündigte Sanierung der Ruhrtalbrücke um ein Jahr vorgezogen. Die  
A52 wird vom 1. Juli bis zum 30. September ab dem Kreuz Breitscheid  
in Richtung Essen gesperrt. Straßen.NRW will für rund 7,5 Millionen  
Euro die eisernen, 20 Tonnen schweren und fast sechs Meter breiten  
Übergänge an der Brücke austauschen. Für Autofahrer in Richtung Essen 
und mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Dürer-Druck Osnabrück (ots) - Der Unterschied zählt 
 
   Urheber, Autor, Original: In der digitalen Welt haben diese  
Begriffe keinen Kurswert mehr. Die analoge Sphäre der Kultur hält  
indes dagegen. Exorbitante Preise für Kunstwerke wirken wie eine  
Korrektur, die nicht nur Geld, sondern gerade auch symbolische Werte  
bewegt. Das künstlerische Original erfährt mit exorbitant hohem  
Geldwert auch eine kulturelle Markierung. 
 
   Und die trennt echt und unecht, Wert und Unwert. Es ist kein  
Zufall, dass diese Differenz gerade jetzt so rigide gehandhabt mehr...
 
HypoVereinsbank sucht Musical-Talente / Jetzt für den Jugend kulturell Förderpreis 2013 bewerben! (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Musicaltalente aus dem gesamten Bundesgebiet sollten diese Chance  
jetzt nutzen! Bereits zum vierten Mal sucht die HypoVereinsbank mit  
dem Jugend kulturell Förderpreis "Musical" talentierte  
Darstellerinnen und Darsteller. Der Wettbewerb ist mit insgesamt  
20.000 Euro dotiert. 
 
   Musical ist Leidenschaft in ihrer vielfältigsten Form:  
Atemberaubender Gesang trifft auf mitreißende Choreografien, und  
berührende Songs verbinden sich zu zeitlosen Geschichten. Gesucht  
werden "All-Round-Talente": Neben Gesang- und Tanzkünsten mehr...
 
Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus Köln (ots) -  
Der letzte noch ausstehende Gewinner des  
11. Deutschen Hörbuchpreises steht fest. "Zorgamazoo" von Robert Paul 
Weston wird in diesem Jahr als bestes Kinderhörbuch geehrt. Den Preis 
erhält Sprecher Martin Baltscheit. Das hat die Kinderjury von ZEIT  
LEO entschieden, die zum zweiten Mal mit der Auswahl des besten  
Audiobooks in dieser Kategorie betraut war. 
 
"Zorgamazoo" ist bei Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag  
erschienen. Es erzählt die Geschichte des Mädchens Katrina Katrell,  
das sich mit dem Zorgel Mortimer Yorgle mehr...
 
Movimentos Festwochen / Rammstein-Vorverkauf startet, viele Veranstaltungen nahezu ausverkauft (BILD) Wolfsburg (ots) - 
 
   Die Movimentos Festwochen sind seit Jahren ein Publikumsmagnet.  
Der Vorverkauf für das 11. Kulturfestival läuft seit Montag, den 14.  
Januar, und zahlreiche der insgesamt 51 Veranstaltungen sind bereits  
zum jetzigen Zeitpunkt nahezu ausverkauft. Wer etwa die  
brasilianische Company São Paulo Companhia de Dança sehen möchte, die 
Musik von Buika, Butterscotch, Take 6, Alexander Stewart oder Avishai 
Cohen hören möchte, muss sich schnell um wenige Restkarten bemühen.  
Auch für die Lesungen "Der Menschenfeind", "Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |