| | | Geschrieben am 28-01-2013 PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Mali - Krieg in der Wüste - Dienstag, 29. Januar 2013, 12.00 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Mit dem Militärputsch in Malis Hauptstadt Bamako im
 März 2012 begann der Vormarsch der Tuareg-Rebellen Richtung Norden
 Malis. In kurzer Zeit gelang es den Rebellen, gemeinsam mit
 Islamisten den gesamten Norden, ein riesiges Wüstengebiet, unter ihre
 Kontrolle zu bringen. Bereits nach wenigen Wochen erklärten sie das
 Gebiet zum unabhängigen Staat Azawad. Das Bündnis von Islamisten und
 Tuareg war jedoch nur von kurzer Dauer. Inzwischen kämpfen
 Regierungstruppen und französische Soldaten gegen die islamistischen
 Rebellen.
 
 Das PHOENIX-THEMA am Dienstag, 29. Januar 2013, um 12.00 Uhr
 beschäftigt sich mit dem Krieg in Mali und der Situation der Tuareg,
 die länderübergreifend in Libyen, Algerien, Burkina Faso, Niger und
 Mali leben. Moderator Klaus Weidmann diskutiert mit Peter Hille,
 Journalist bei der Deutschen Welle. Zudem spricht er mit
 Korrespondenten in Timbuktu und Paris.
 
 Die ZDF-Dokumentation "Die Herren der Wüste - Aufstand der Tuareg
 in Mali" und weitere Filmbeiträge ergänzen das PHOENIX-THEMA.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 443657
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WDR-Pressemitteilung //
"So erfolgreich wie qualitativ hervorragend": WDR-Intendantin 
Monika Piel zieht Bilanz des Fernsehjahres 2012 Köln (ots) - In der heutigen Sitzung des WDR-Rundfunkrates zog  
Intendantin Monika Piel eine positive Bilanz des zurückliegenden  
Fernsehjahres. 
 
   Monika Piel: "Das zurückliegende Fernsehjahr war für den WDR in  
jeder Hinsicht ein erfolgreiches. Besonders freut mich, dass das WDR  
Fernsehen in der Zuschauergunst an dritter Stelle bei den regionalen  
Programmen der ARD liegt. Erstmals seit 22 Jahren haben wir einen  
Marktanteil von 7,4 Prozent erreicht - und das bei einem  
Informationsanteil von 70 Prozent! Qualität und Erfolg beim Publikum mehr...
 
"Roche & Böhmermann" wird nicht fortgesetzt Mainz (ots) - Die ZDFkultur-Sendung "Roche & Böhmermann" mit den  
Moderatoren Charlotte Roche und Jan Böhmermann findet gegenwärtig  
keine Fortsetzung. 
 
   "Leider konnte keine Einigung zwischen den Beteiligten darüber  
erzielt werden, wie die Sendung fortgeführt werden soll. Wir befinden 
uns aber weiterhin im Gespräch mit den beiden Protagonisten über neue 
Formate", sagt Dinesh Kumari Chenchanna, die als Koordinatorin  
ZDFkultur/3sat für das Programm von ZDFkultur verantwortlich ist. 
 
   Ab dem 3. März 2013 wird die Talkshow in Wiederholung mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 29.01.13 (Woche 5) bis Sonntag, 03.03.13 (Woche 10) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 29. Januar 2013 (Woche 5)/28.01.2013 
 
   23.40	(VPS 23.30) 	Närrische Wochen im SWR Fernsehen 	Meenzer  
Konfetti 
 
   Traditionell zeigt das SWR Fernsehen in der Serie "Meenzer  
Konfetti" Höhepunkte aus Büttenreden der Mainzer Fastnacht der  
vergangenen Jahre. Ausschnitte aus der Fernsehfastnachtssitzung  
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" und den Sitzungen der  
Mombacher Bohnebeitel amüsieren Jung und Alt. Diese Folge beginnt mit 
zwei karnevalistischen Leckerbissen: Willi Scheu, bekannt als "Bajazz mehr...
 
WDR-Pressemitteilung //
WDR 4 produziert Tagesprogramm zukünftig in Dortmund Köln (ots) - Köln, 28. Januar 2013 - Das gesamte WDR 4  
-Tagesprogramm soll voraussichtlich ab Herbst 2013 komplett in  
Dortmund produziert und ausgestrahlt werden (montags bis freitags,  
06.05 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 06.05 bis 17 Uhr). Darüber  
informierte Intendantin Monika Piel heute den Rundfunkrat. 
 
   Der WDR siedelt damit erstmals eine große Programmstrecke einer  
der populären Hörfunk-Wellen außerhalb der Kölner Zentrale an und  
stärkt den wichtigen Standort Dortmund. Ausschlaggebend für die  
Entscheidung sind sowohl journalistische mehr...
 
Western Wind beantragt eine Anhörung vor der kanadischen Börsenaufsicht OSC, um eine unabhängige Bewertung einzuholen Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - 
 
   Kürzel TSX.V: "WND" 
 
   Kürzel OTCQX: "WNDEF" 
 
   Ausgegebene und umlaufende Aktien: 70.462.806 
 
   Western Wind Energy Corp. - (das "Unternehmen" oder "Western  
Wind")  (OTCQX ?' "WNDEF") gibt bekannt, dass es einen förmlichen  
Antrag bei der Ontario Securities Commission (die "OSC", kanadische  
Börsenaufsicht) gestellt hat, der darauf gerichtet ist, dass die OSC  
Verfügungen erlässt, kraft derer die WWE Equity Holdings Inc., eine  
indirekte Tochtergesellschaft der Brookfield Renewable mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |