| | | Geschrieben am 24-01-2013 Stuttgarter Zeitung: Dschungelcamp-Teilnehmer Arno Funke erwägt rechtliche Schritte gegen RTL
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Der frühere Kaufhaus-Erpresser "Dagobert" und
 RTL-Dschungelcamp-Teilnehmer Arno Funke will rechtliche Schritte
 gegen den Sender RTL prüfen lassen. "Ich überlege, ob ich meine
 Rechtsanwälte in Gang setze", sagte Funke im Interview mit der
 Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe).
 
 Der heutige Karikaturist wurde während seiner Teilnahme im
 Dschungelcamp in Australien als gefährlichster Verbrecher
 Deutschlands anmoderiert. "Das war nicht abgesprochen", sagte der
 62-Jährige, der am Tag 10 aus dem australischen Urwald herausgewählt
 wurde. Es stimme auch nicht, so Funke. Um am Dschungelcamp teilnehmen
 zu dürfen, musste er ein polizeiliches Führungszeugnis vorzeigen. "Da
 steht drin: keine Einträge. Ich habe meine Strafe verbüßt, ich habe
 ein anderes Leben", so Funke.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stuttgarter Zeitung
 Redaktionelle Koordination
 Telefon: 0711 7205-1123
 newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 443080
 
 weitere Artikel:
 
 | 
neues deutschland: Kulturpolitiker Brauer: Staatsoper ist intransparenteste Baustelle Berlins Berlin (ots) - Berlin bleibt die Stadt der sich fortwährend  
verteuernden Großbaustellen. Der Abschluss der Sanierung an der  
Berliner Staatsoper wird sich weiter verzögern. Die voraussichtlich  
anfallenden Kosten werden um beinahe 50 Millionen Euro steigen. Der  
kulturpolitische Sprecher der Berliner Linkspartei, Wolfgang Brauer,  
erwartet sogar, dass "der erhöhte Baukostenrahmen von jetzt 288  
Millionen Euro nicht zu halten sein wird und dass - das munkeln  
inzwischen selbst Senatskreise hinter vorgehaltener Hand - sogar die  
300-Millionen-Euro-Kante mehr...
 
Yoko Ono: "Sie wissen noch vieles nicht über mein Leben" Hamburg (ots) - Die aktuelle Ausgabe der WELTKUNST würdigt Yoko  
Ono als Pionierin der Performance-Kunst und als eine der  
bedeutendsten Avantgardistinnen der 1960er Jahre. 
 
   Kurz vor ihrem 80. Geburtstag hat sich die Künstlerin in Berlin in 
der Deutschen Guggenheim-Dependance mit Sebastian Preuss,  
stellvertretender Chefredakteur, getroffen und über ihre Anfänge als  
Künstlerin gesprochen, noch bevor sie John Lennon kannte und sie "zur 
berühmtesten unbekannten Künstlerin der Welt" wurde - so nannte John  
Lennon sie. 
 
   Den meisten mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Jubilare Osnabrück (ots) - Arme Außenseiter 
 
   Pech für Witold Ludoslawski: Der polnische Komponist wurde heute  
vor hundert Jahren geboren, aber wer feiert seinen runden Geburtstag? 
Oder Benjamin Britten: Auch er hätte dieses Jahr seinen 100.  
Geburtstag gefeiert, wenn auch erst im November - sein Jubiläum  
begeht kaum eine deutsche Bühne. Schließlich Paul Hindemith: Er starb 
1963, vor genau fünfzig Jahren. Auch das wird eher kleine Wellen  
schlagen. 
 
   Sie alle stehen im übermächtigen Schatten von Verdi und Wagner.  
Und weil die Oper als mehr...
 
Glamouröse Gala des 4. MIRA Awards - Pay-TV-Fernsehpreise
vergeben (AUDIO) Unterföhring (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Promis, Preise und eine dicke Party: In  
Berlin ist mit der 4. Verleihung des MIRA Awards (am 24.01.2013) mal  
wieder eine glamouröse Party über die Bühne gegangen. 350 geladene  
Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden, darunter unter  
anderem Christine Neubauer, Wolfgang Stumph, Andrea Sawatzki,  
Nadeshda Brennicke und viele andere mehr. Sie alle feierten mit den  
frisch gekürten Preisträgern bis zum Morgengrauen. Stefan Reisner war 
für Sie in der Hauptstadt mit dabei. 
 
   Sprecher: mehr...
 
Vorsitzende der SWR-Landesrundfunkräte gewählt Stuttgart (ots) - Volker Stich an Spitze des Landesrundfunkrats  
Baden-Württemberg bestätigt Christine Gothe bleibt Vorsitzende des  
Landesrundfunkrats Rheinland-Pfalz 
 
   Stuttgart, Mainz. Die Vorsitzenden der beiden Landesgremien des  
Südwestrundfunks (SWR) sind am Freitag, 25. Januar 2013, in Stuttgart 
in ihren Ämtern bestätigt worden. Bei der konstituierenden Sitzung  
des Landesrundfunkrats Baden-Württemberg wurde Volker Stich als  
Vorsitzender wiedergewählt. Als dessen Stellvertreterin wurde Nicola  
May neu gewählt. Der Landesrundfunkrat mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |