| | | Geschrieben am 24-01-2013 Leica Camera AG stiftet Preis für den zweiten Preisträger der Rückblende 2012
 | 
 
 Solms (ots) - Die Leica Camera AG ist langjähriger Partner der
 "Rückblende", einem Preis für politische Fotografie und Karikatur,
 der jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem
 Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger in Kooperation mit der
 Bundespressekonferenz ausgeschrieben wird. Auch beim Wettbewerb von
 2012 stiftete das Unternehmen den zweiten Preis in der Kategorie
 "Fotografie". Der Gewinner, Oliver Dietze, erhielt eine Leica
 Messsucherkamera mit Objektiv im Wert von rund 6000 Euro. Die
 Preisverleihung fand am 23. Januar 2013 in Berlin statt.
 
 Im Fokus des Bildes, mit dem der Fotograf die Jury begeisterte,
 steht ein berührter Kohlearbeiter, der sich eine Träne aus dem
 Augenwinkel wischt. In seiner Hand hält er den Helm, den er einst bei
 der Arbeit getragen hat, während im Hintergrund Hammer und Meißel
 gekreuzt leuchten. Das Bild entstand, als zum letzten Mal in Ensdorf
 im Saarland Kohle mit einem Zug abtransportiert wurde, bevor Ende
 Juli 2012 der Bergbau dort endete, was vielen Menschen sehr nahe
 ging.
 
 Die "Rückblende" ist der höchstprämierte gemeinsame Wettbewerb für
 Fotografie und Karikatur in Deutschland. Bewerben können sich
 Berufsfotografen, die unter anderem für Zeitungen und Zeitschriften
 arbeiten, sowie Karikaturisten. An der Rückblende 2012 beteiligten
 sich insgesamt 248 Fotografen und 63 Karikaturisten mit über 1250
 eingereichten Arbeiten. 150 ausgewählte Fotografien und Karikaturen,
 die das politische Jahr 2012 wiedergeben und interpretieren, werden
 2013 in einer Ausstellung in Berlin, Brüssel, Mainz, Neustadt an der
 Weinstraße, Bonn, Koblenz, Trier und Leipzig gezeigt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andreas Dippel / Telefon +49 6442 208 - 403 / Telefax - 455 /
 andreas.dippel@leica-camera.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 442913
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Hörbuchpreis 2013: Dagmar Manzel, Gustav Peter Wöhler und Marc-Uwe Kling unter den Preisträgern Köln (ots) - Die ersten Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2013 
stehen fest. Ausgezeichnet werden Dagmar Manzel als "Beste  
Interpretin" sowie Gustav Peter Wöhler als "Bester Interpret",  
Marc-Uwe Kling für "Beste Unterhaltung" in der Kategorie "Das  
besondere Hörbuch", "Ulysses" als "Bestes Hörspiel" sowie "Der  
heilige Pillendreher" in der Kategorie "Bestes Sachhörbuch". Für die  
"Beste verlegerische Leistung" wird der Hörverlag mit seiner Edition  
"Erzählerstimmen - Die Bibliothek der Autoren" geehrt. Der Gewinner  
in der Kategorie mehr...
 
neues deutschland: Medienexperte Keymis: Zeitungen wird es auch in naher Zukunft noch geben Berlin (ots) - 2012 ging als Jahr des Zeitungssterbens in die  
Geschichte ein. Der Medienexperte der Grünen im NRW-Landtag, Oliver  
Keymis, glaubt dennoch nicht an ein Ende des gedruckten  
Zeitungswortes. Zeitungen mit einer intensiven Leser-Blatt-Bindung  
werde es auch in naher Zukunft noch geben, so Keymis gegenüber der  
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe. Zeitungen hätten  
gegenüber dem Internet den Vorteil, ein breit gefächertes,  
redaktionell aufgearbeitetes Informationsangebot zu bieten und damit  
Ordnung in die Nachrichtenflut mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Dschungelcamp-Teilnehmer Arno Funke erwägt rechtliche Schritte gegen RTL Stuttgart (ots) - Der frühere Kaufhaus-Erpresser "Dagobert" und  
RTL-Dschungelcamp-Teilnehmer Arno Funke will rechtliche Schritte  
gegen den Sender RTL prüfen lassen. "Ich überlege, ob ich meine  
Rechtsanwälte in Gang setze", sagte Funke im Interview mit der  
Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe). 
 
   Der heutige Karikaturist wurde während seiner Teilnahme im  
Dschungelcamp in Australien als gefährlichster Verbrecher  
Deutschlands anmoderiert. "Das war nicht abgesprochen", sagte der  
62-Jährige, der am Tag 10 aus dem australischen Urwald mehr...
 
neues deutschland: Kulturpolitiker Brauer: Staatsoper ist intransparenteste Baustelle Berlins Berlin (ots) - Berlin bleibt die Stadt der sich fortwährend  
verteuernden Großbaustellen. Der Abschluss der Sanierung an der  
Berliner Staatsoper wird sich weiter verzögern. Die voraussichtlich  
anfallenden Kosten werden um beinahe 50 Millionen Euro steigen. Der  
kulturpolitische Sprecher der Berliner Linkspartei, Wolfgang Brauer,  
erwartet sogar, dass "der erhöhte Baukostenrahmen von jetzt 288  
Millionen Euro nicht zu halten sein wird und dass - das munkeln  
inzwischen selbst Senatskreise hinter vorgehaltener Hand - sogar die  
300-Millionen-Euro-Kante mehr...
 
Yoko Ono: "Sie wissen noch vieles nicht über mein Leben" Hamburg (ots) - Die aktuelle Ausgabe der WELTKUNST würdigt Yoko  
Ono als Pionierin der Performance-Kunst und als eine der  
bedeutendsten Avantgardistinnen der 1960er Jahre. 
 
   Kurz vor ihrem 80. Geburtstag hat sich die Künstlerin in Berlin in 
der Deutschen Guggenheim-Dependance mit Sebastian Preuss,  
stellvertretender Chefredakteur, getroffen und über ihre Anfänge als  
Künstlerin gesprochen, noch bevor sie John Lennon kannte und sie "zur 
berühmtesten unbekannten Künstlerin der Welt" wurde - so nannte John  
Lennon sie. 
 
   Den meisten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |