Frankreichs Südwesten - on tour mit Michael Gliss (VIDEO)
Geschrieben am 22-01-2013 |   
 
 Toulouse (ots) - 
 
   Für Weinliebhaber auf der Suche nach außergewöhnlichen Tropfen ist 
der Südwesten Frankreichs ein Eldorado: Hier wachsen zahlreiche  
Rebsorten, die nur in dieser Region zu finden sind - sogenannte  
autochthone Rebsorten. Genussreporter Michael Gliss nimmt den  
Zuschauer mit auf eine Reise zu den Winzern, die diese Region so  
faszinierend machen. Knapp sechs Minuten zeigen die pralle  
Leidenschaft für außergewöhnlichen Wein - Genuss pur! 
 
   Im Madiran, Heimat der komplexen Tannat-Traube, trifft er auf den  
Winzer Alain Bortolussi, der sich für den Weintourismus der Region  
und die Rückkehr zu heimischen Rebsorten engagiert. Dazu zählen  
besonders Pinenc, Arrufiac oder Petit Courbu. In St-Mont fährt Gliss  
zum Weingut von Murielle Rigaud, wo Geselligkeit und Gastfreundschaft 
ebenso auf den Besucher warten wie ein guter Tropfen. Bei einer  
traditionellen Kegelpartie sprechen Eric Fitan, Präsident des  
Weinbauverbandes und André Dubosc, Weinpionier von St Mont über ihre  
geteilte Leidenschaft: Vergessene Schätze zu neuem Leben erwecken.  
Die Region Cotes de Gascogne ist die Heimat der Drei Musketiere. Von  
D´Artagnan stammt in direkter Nachfolge Victoire de Montal ab.  
Entsprechend fühlt sie sich dem regionalen Erbe verpflichtet und baut 
autochthone Rebsorten an, wie Ugni-Blanc, Gros Manseng oder  
Colombard. Tradition steht auch im Weinbaugebiet Gaillac an oberster  
Stelle: Hier wacht die Weinbruderschaft über die alten Rebsorten  
Duras, Fer Servadou, Loin de l'oeil und Mauzac. 
 
Weitere Videos zur Weinregion Südwestfrankreich finden Sie auf  
folgenden Youtube-Kanälen: 
 
Video I: Südwest Frankreich - Bilder einer traumhaften  
Weinlandschaft; Länge: 3:46 Minuten  
http://youtu.be/5us-qVorglc 
 
Video II: Südwest Frankreich - Wein- und Genussregion Toulouse;  
Länge: 5:19 Minuten  
http://youtu.be/JSYTfu6AyHE 
 
 
 
Pressekontakt: 
Informationsbüro für Weine aus Südwest-Frankreich 
c/o Sopexa S.A., Deutschland 
 
Caroline Scribe 
 
Schwanenhöfe Werkstatthaus 
Erkrather Str. 234a 
D-40233 Düsseldorf 
 
Tel.: 0211/49808-22 
Fax: 0211/49808-21 
caroline.scribe@sopexa.com 
www.sopexa-deutschland.com 
 
www.suedwest-frankreich-weine.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442439
  
weitere Artikel: 
- Neue Rekorde bei den "Action!Kidz" / Kindernothilfe unterstützt arbeitende Kinder in Indonesien Berlin/Duisburg (ots) - 135 Gruppen, 6.700 Teilnehmer, mehr als  
120.000 Euro und gleich 13 Gewinnerteams - das ist die stolze  
Erfolgsbilanz der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen 
Kinderarbeit". Vom 12. Juni 2012 bis zum 31. Dezember 2012 haben sich 
Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen aus dem gesamten  
Bundesgebiet mit Aktionen für benachteiligte Kinder in Indonesien  
engagiert. Jetzt stehen die Preisträger fest. 
 
   Die Freude an der Humboldt-Realschule in Bönen ist doppelt groß:  
Zuerst sammelten 490 Schüler mehr...
 
  
- So isst Deutschland / Bookatable und TNS Emnid analysieren die Esskultur in Deutschland - Studie "SO ISST DEUTSCHLAND" vorgestellt (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Wie oft gehen die Deutschen essen? Was bestellen sie dann am  
liebsten? Wie viel geben sie aus und wie sind die regionalen  
Unterschiede? Spannende Fragen, die die umfangreiche Gastro-Studie  
"SO ISST DEUTSCHLAND" beantwortet. Gemeinsam mit dem renommierten  
Marktforschungsinstitut TNS Emnid hat Bookatable (www.bookatable.de), 
Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, die  
Restaurant-Gepflogenheiten der Deutschen analysiert. Die Ergebnisse  
der Studie, für die mehr als 1.000 Teilnehmer befragt wurden, mehr...
 
  
- BadLinkResearch Tool macht Black Hat SEOs ein Ende Berlin (ots) - Black Hat SEOs können einem Webseitenbetreiber, von 
heute auf morgen, toxische Links für die Webseite bescheren und in  
Google Abstrafungen im Ranking hervorrufen. Mit dem BadLinkResearch  
Tool der Nomos Consulting ist damit jetzt Schluss: Haußmann und sein  
Team der Nomos Consulting in Berlin, haben jetzt ein Tool entwickelt, 
dass derartigen wettbewerbswidrigen Methoden ein Ende bereiten kann. 
 
   Black Hat SEO und Täuschungen von Mitbewerbern können sehr  
unbarmherzig sein. Wenn man als Webseitenbetreiber seine Position mehr...
 
  
- stern TV - Mittwoch, 23.01.2013, 23:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Sieg trotz Niederlage: Das schier unglaubliche  
Comeback von Rola El-Halabi Es ist ein schier unglaubliches Comeback: 
Die Boxerin Rola El-Halabi ist wieder in den Ring zurückgekehrt.  
Obwohl sie ihrer Gegnerin Lucia Morelli unterlag, kann sich die  
27-Jährige als Siegerin fühlen. "Ich habe meinen härtesten Kampf, den 
Kampf zurück ins Leben, gewonnen", sagte sie nach ihrem Fight unter  
Tränen. 21 Monate zuvor war Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater  
niedergeschossen worden. Der Mann wollte ihre Karriere zerstören, die 
Kugeln mehr...
 
  
- NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland": Spendensumme wächst auf mehr als 3,4 Millionen Euro Hamburg (ots) - "Hand in Hand für Norddeutschland": Auf mehr als  
3,4 Millionen zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS) ist  
die Spendensumme bei der großen Benefizaktion des NDR angewachsen.  
Rund sechs Wochen nach der NDR Benefizaktion zugunsten der Deutschen  
Kinderkrebsstiftung (DKS) wächst der Spendenstand weiter:  
3.429.158,27 Euro spendeten die Norddeutschen bislang, um  
krebskranken Kindern zu helfen. 
 
   Alle NDR Radio- und Fernsehprogramme und das Internet-Angebot  
NDR.de hatten in den ersten zwei Dezemberwochen 2012 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |