Neue Rekorde bei den "Action!Kidz" / Kindernothilfe unterstützt arbeitende Kinder in Indonesien
Geschrieben am 22-01-2013 |   
 
 Berlin/Duisburg (ots) - 135 Gruppen, 6.700 Teilnehmer, mehr als  
120.000 Euro und gleich 13 Gewinnerteams - das ist die stolze  
Erfolgsbilanz der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen 
Kinderarbeit". Vom 12. Juni 2012 bis zum 31. Dezember 2012 haben sich 
Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen aus dem gesamten  
Bundesgebiet mit Aktionen für benachteiligte Kinder in Indonesien  
engagiert. Jetzt stehen die Preisträger fest. 
 
   Die Freude an der Humboldt-Realschule in Bönen ist doppelt groß:  
Zuerst sammelten 490 Schüler als "Action!Kidz" mit einem  
Sponsorenlauf mehr als 5.000 Euro für Gleichaltrige in Indonesien,  
nun trifft sie auch noch das Losglück. Die Schule gewinnt beim  
Kindernothilfe-Wettbewerb 2012 den musikalischen Hauptpreis und damit 
ein exklusives Meet & Greet mit der Berliner Kultband Culcha Candela. 
Die Kindernothilfe fördert mit Hilfe der Bank für Kirche und Diakonie 
(KD-Bank) die zwölf erfolgreichsten der 135 "Action!Kidz"-Teams mit  
insgesamt 5.000 Euro. Zusätzlich hat sich die Kindernothilfe-Jury  
einstimmig dafür entschieden, die Konfirmanden der evangelischen  
Kirchengemeinde Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg mit dem  
Kreativpreis zu ehren. Die 13- und 14-jährigen Jugendlichen  
entwickelten ein abwechslungsreiches Spiel zum Thema Kinderarbeit.  
Für ihre tolle Idee gewinnen sie einen Graffiti-Workshop mit dem  
Künstler Aleks van Sputto.  
 
   "Wir sind überwältigt und dankbar für so viel Engagement. Bei den  
'Action!Kidz' zeigen Kinder hierzulande, dass ihnen die  
Gleichaltrigen in Indonesien sehr am Herzen liegen und sie eine  
Chance auf Bildung verdient haben", so Dr. Jürgen Thiesbonenkamp,  
Vorstandsvorsitzender der Kindernothilfe.  
 
   Mit dem Wettbewerb "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" ruft  
die Kindernothilfe zu sozialem Engagement auf. Als "Action!Kidz"  
setzen sich Kinder und Jugendliche intensiv mit der weltweiten  
Ausbeutung von Kindern durch Kinderarbeit auseinander. Seit 2007  
haben fast 34.000 Kinder und Jugendliche an der  
Kindernothilfe-Kampagne teilgenommen und mehr als 550.000 Euro an  
Spenden für Projekte gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien,  
Bolivien, Haiti, Sambia und Indonesien gesammelt. 
 
   Auch 2013 können "Action!Kidz" wieder aktiv werden: Dann helfen  
sie Kindern in Äthiopien, die von ihren Eltern als billige  
Arbeitskräfte in die Landwirtschaft oder Gastronomie "vermietet" bzw. 
"verkauft" werden.  
 
   Weitere Informationen zu den "Action!Kidz"-Preisträgern 2012 gibt  
es im Internet unter www.actionkidz.de 
 
   Die Kindernothilfe setzt sich seit über 50 Jahren für Not leidende 
Kinder in 30 Ländern Asiens, Afrikas, Osteuropas und Lateinamerikas  
ein. Sie fördert fast 780.000 Kinder und ihre Familien mit  
nachhaltigen Entwicklungsprojekten und leistet Humanitäre Hilfe. Für  
den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern trägt sie das  
DZI-Spenden-Siegel und wurde im Rahmen des Transparenzpreises  
mehrfach ausgezeichnet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt 
Anne Siegmund, "Action!Kidz"-Koordination Berlin, Telefon 030.29 77  
24 30 
Christian Herrmanny, stellv. Pressesprecher Kindernothilfe, Telefon  
0203.77 89 242; 0178.23 29 667
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442440
  
weitere Artikel: 
- So isst Deutschland / Bookatable und TNS Emnid analysieren die Esskultur in Deutschland - Studie "SO ISST DEUTSCHLAND" vorgestellt (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Wie oft gehen die Deutschen essen? Was bestellen sie dann am  
liebsten? Wie viel geben sie aus und wie sind die regionalen  
Unterschiede? Spannende Fragen, die die umfangreiche Gastro-Studie  
"SO ISST DEUTSCHLAND" beantwortet. Gemeinsam mit dem renommierten  
Marktforschungsinstitut TNS Emnid hat Bookatable (www.bookatable.de), 
Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, die  
Restaurant-Gepflogenheiten der Deutschen analysiert. Die Ergebnisse  
der Studie, für die mehr als 1.000 Teilnehmer befragt wurden, mehr...
 
  
- BadLinkResearch Tool macht Black Hat SEOs ein Ende Berlin (ots) - Black Hat SEOs können einem Webseitenbetreiber, von 
heute auf morgen, toxische Links für die Webseite bescheren und in  
Google Abstrafungen im Ranking hervorrufen. Mit dem BadLinkResearch  
Tool der Nomos Consulting ist damit jetzt Schluss: Haußmann und sein  
Team der Nomos Consulting in Berlin, haben jetzt ein Tool entwickelt, 
dass derartigen wettbewerbswidrigen Methoden ein Ende bereiten kann. 
 
   Black Hat SEO und Täuschungen von Mitbewerbern können sehr  
unbarmherzig sein. Wenn man als Webseitenbetreiber seine Position mehr...
 
  
- stern TV - Mittwoch, 23.01.2013, 23:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Sieg trotz Niederlage: Das schier unglaubliche  
Comeback von Rola El-Halabi Es ist ein schier unglaubliches Comeback: 
Die Boxerin Rola El-Halabi ist wieder in den Ring zurückgekehrt.  
Obwohl sie ihrer Gegnerin Lucia Morelli unterlag, kann sich die  
27-Jährige als Siegerin fühlen. "Ich habe meinen härtesten Kampf, den 
Kampf zurück ins Leben, gewonnen", sagte sie nach ihrem Fight unter  
Tränen. 21 Monate zuvor war Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater  
niedergeschossen worden. Der Mann wollte ihre Karriere zerstören, die 
Kugeln mehr...
 
  
- NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland": Spendensumme wächst auf mehr als 3,4 Millionen Euro Hamburg (ots) - "Hand in Hand für Norddeutschland": Auf mehr als  
3,4 Millionen zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS) ist  
die Spendensumme bei der großen Benefizaktion des NDR angewachsen.  
Rund sechs Wochen nach der NDR Benefizaktion zugunsten der Deutschen  
Kinderkrebsstiftung (DKS) wächst der Spendenstand weiter:  
3.429.158,27 Euro spendeten die Norddeutschen bislang, um  
krebskranken Kindern zu helfen. 
 
   Alle NDR Radio- und Fernsehprogramme und das Internet-Angebot  
NDR.de hatten in den ersten zwei Dezemberwochen 2012 mehr...
 
  
- "Copper - Justice is brutal" mit Franka Potente ab 3. März exklusiv auf Sky Atlantic HD Unterföhring (ots) -  
- Deutsche TV-Premiere der Krimi-Dramaserie von Oscarpreisträger  
Barry Levinson ("Rain Man") 
- Auch über Sky Go und Sky Anytime empfangbar 
 
   Sky Atlantic HD präsentiert ab 3. März in deutscher  
Erstausstrahlung die erste Staffel der wuchtigen Krimi-Dramaserie  
"Copper - Justice is brutal". Angesiedelt im New York der  
1860er-Jahre, erzählt die Serie die Geschichte des irisch-stämmigen  
Cops Kevin Corcoran, der im Immigrantenviertel Five Points gegen das  
Verbrechen kämpft. Franka Potente, die hier erstmals in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |