Schwäbische Zeitung: Einer für alle, alle für einen - Kommentar
Geschrieben am 21-01-2013 |   
 
 Leutkirch (ots) - Menschen neigen dazu, Vergangenes zu  
glorifizieren, deshalb nochmal die Resultate der deutschen Handballer 
unter Heiner Brand nach dem WM-Titel 2007 im eigenen Land: Platz 9  
(Olympia 2008), Platz 5 (WM 2009), Rang 10 (EM 2010), Rang 11 (WM  
2011). Bereits unter dem gefeierten Erfolgstrainer waren die  
Handballer somit in der Krise, und dass sie sich gerade frisch  
fröhlich frei wieder herausspielen, hat auch mit dem Nachfolger zu  
tun. Zehn Jahre lang führte der 48-jährige Martin Heuberger aus  
Schutterwald die Junioren zu Erfolgen und zu zwei WM-Titeln in Serie, 
und es war ein kluger Schachzug des Verbands, den Umbruch des  
Nationalteams eben ihm zu überlassen, der all die nachrückenden  
jungen Wilden bestens kennt. Heuberger mag nicht der eloquenteste  
Rhetoriker sein, auch der Glamourfaktor des 26-maligen  
Nationalspielers hält sich in Grenzen. Sein Ziel, ein homogenes Team  
zu formen, das mit Begeisterung Tempo-Handball spielt, hat er aber  
bereits erreicht, selbst wenn er im WM-Viertelfinale gegen Gastgeber  
Spanien scheitern würde. 
 
   Sein Erfolgsgeheimnis ist simpel: Einer für alle, alle für einen,  
Abwehr über alles. Star ist das Team mit 16 fast gleichwertigen  
Spielern, die Heuberger - wie er es bereits bei den Junioren pflegte  
- munter durchwechselt, öfters mal zum Leidwesen der Gegner. Zum  
11:5-Zwischenstand gegen Mazedonien trugen gleich neun deutsche  
Torschützen bei, in allen sechs Partien trug der beste DHB-Werfer  
einen anderen Namen. "Die Gefahr kann von überall kommen", sagte  
Ausnahmetorhüter Thierry Omeyer nach der Niederlage seiner Franzosen. 
Worte, die lange keiner mehr gesagt hat über deutsche Handballer. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Schwäbische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: 07561-80 100 
redaktion@schwaebische-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  442376
  
weitere Artikel: 
- Scharfe Kritik von Verbrauchern am ARD Markencheck 
TUI: "Ein durch und durch tendenziöser Bericht" Hannover (ots) - Scharfe Kritik von Verbrauchern am ARD  
Markencheck 
 
   TUI: "Ein durch und durch tendenziöser Bericht" 
 
   Hannover, 22. Januar 2013. "Das ist so repräsentativ wie ein  
Brustvergrößerungsbericht bei Taff. Auch das erleiden Sie für Ihre  
Gebühren". So wie Herr Herbst auf Twitter machten unzählige  
Verbraucher ihrem Unmut über die Berichterstattung des ARD  
Markenchecks zur TUI am gestrigen Abend Luft. In sozialen Netzwerken, 
aber auch im ARD Chat direkt im Anschluss an die Sendung ging es heiß 
her. Die Meisten kritisierten mehr...
 
  
- Impfung schützt besonders Senioren / Impfschutz gegen Pneumokokken: weniger Ansteckungen und leichterer Verlauf Baierbrunn (ots) - Alle über 60-Jährigen sollten sich gegen  
Pneumokokken impfen lassen, rät das Patientenmagazin "HausArzt" unter 
Berufung auf die Ständige Impfkommission. Das verringere das Risiko  
für mehrere Erkrankungen, allen voran die Lungenentzündung. Die  
Impfung schützt auch vor schweren Verläufen. Durch  
Pneumokokken-Infektionen sterben in Deutschland jährlich bis zu 12000 
Menschen, die meisten sind über 60 Jahre alt. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das PatientenMagazin "HausArzt" mehr...
 
  
- Zermürbende Taktik / Private Krankenversicherungen wehren sich häufig trickreich gegen Tarifwechsel Baierbrunn (ots) - Privat Krankenversicherte geraten mit  
steigendem Lebensalter immer öfter an die Grenze des finanziell  
Tragbaren. Dann kann es sinnvoll sein, bei der angestammten  
Versicherung in einen anderen Tarif zu wechseln. Dadurch lassen sich  
bisweilen mehrere Hundert Euro pro Monat sparen. Paragraf 204 des  
Versicherungsvertragsgesetzes bietet diese Chance. Dabei dürfen die  
Versicherten auch ihre Altersrückstellungen in voller Höhe mitnehmen, 
betont die "Apotheken Umschau". Diese verliert man größtenteils, wenn 
man die Kasse mehr...
 
  
- Null-Promille im Vogelflug-Verkehr! / Deutsche Wildtier Stiftung: Weichfresser picken Alkohol mit vergorenen Früchten Hamburg (ots) - Nicht alle Vögel fressen Körner. Für  
Früchtefresser ist das Nahrungsangebot im Winter besonders knapp. Sie 
picken Beeren und fressen alles an Obst, was sie finden können - auch 
vergorene Früchte. Weichfresser wie Amseln, Singdrosseln, Gimpel und  
Rotkehlchen schätzen Vogelbeeren, Schlehen und die Früchte vom  
Weißdorn und der Hagebutte, die noch an den Sträuchern hängen.  
"Heimische Gartenpflanzen bieten auch bei Eis und Schnee Nahrung",  
sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung.  
Auch übrig gelassene mehr...
 
  
- Rechtsschutzversicherung - Damit Sie Ihr Recht bekommen, wenn Sie
Recht haben (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Rund 40 Prozent der deutschen Haushalte haben eine  
Rechtsschutzversicherung. Damit ist man finanziell abgesichert, wenn  
man zum Beispiel in einem Nachbarschaftsstreit oder nach einem  
Verkehrsunfall vor Gericht um sein Recht kämpfen muss. Darüber hinaus 
hat sich das Leistungsspektrum der Rechtsschutzversicherer in den  
vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt - und das ist auch ein  
Thema beim diesjährigen Verkehrsgerichtstag in Goslar (23. bis  
25.01.2013). Uwe Hohmeyer berichtet. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |