| | | Geschrieben am 20-01-2013 Rallye Monte Carlo: SKODA AUTO Deutschland-Piloten Wiegand/Christian mit Klassensieg und Platz acht gesamt (BILD)
 | 
 
 Monaco/Weiterstadt (ots) -
 
 - Team SKODA AUTO Deutschland  feiert tollen Einstieg in die
 Rallye WM
 - Sepp Wiegand/Frank Christian mit Abstand bestes WRC 2-Team
 - SKODA Youngster erkämpfen bei schwierigstem Wetter Gesamtrang
 acht
 
 "Wir haben es geschafft", jubeln Sepp Wiegand und sein neuer
 Copilot Frank Christian nach dem vorzeitigen Ende der 'Monte'. Wegen
 von Zuschauern verstopften Zufahrtswegen wurden die letzten zwei
 Prüfungen gestrichen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die beiden
 SKODA Piloten bereits auf Gesamtrang acht nach vorn gekämpft, der
 Klassensieg war trotz Schnee und Regen ebenfalls längst in trockenen
 Tüchern.
 
 "So etwas habe ich noch nicht erlebt", schildert ein
 überglücklicher und überhaupt nicht erschöpfter Sepp Wiegand. Bei der
 ersten Schlitterpartie über den Col de Turini hatte der SKODA
 Youngster im absolut zuverlässig laufenden Fabia S2000 bei dichtem
 Schneetreiben sogar ein vor ihm gestartetes WRC auf dem Plateau ein-
 und überholt. Bei der zweiten Überquerung drehte er - zur Freude der
 tausenden Fans - an gleicher Stelle ungewollt eine Pirouette. Das war
 es dann aber auch schon mit den Unartigkeiten des ansonsten äußerst
 diszipliniert agierenden Wiegand.  Der 22-jährige Zwönitzer und sein
 28-jähriger Copilot aus Oberhausen harmonierten bei ihrem ersten
 gemeinsamen Einsatz auf Anhieb hervorragend und absolvierten diese
 für sie komplett neue Rallye vom ersten bis zum letzten Meter clever
 und durchdacht. Wie souverän sie dabei den Klassensieg holten, zeigt
 der Abstand auf die Verfolger: In den drei Prüfungen des heutigen
 Tages konnten sie ihren Vorsprung auf das nächste WRC 2-Team ohne
 Risiko auf gut sechs Minuten verdoppeln. Eine Leistung, auf die das
 Team SKODA AUTO Deutschland aufbauen will - und das möglichst schon
 in gut zwei Wochen bei der Rallye Schweden...
 
 Nikolaus Reichert, Sportchef von SKODA AUTO Deutschland: "Dieser
 Erfolg des jungen Sepp Wiegand kann nicht hoch genug eingeschätzt
 werden: Erste Monte, erster Einsatz mit dem neuen Beifahrer Frank
 Christian, erste Rallye auf Eis und Schnee und erster Wettkampf über
 vier Tage in einem hochklassigen Teilnehmerfeld! Trotzdem darf nicht
 vergessen werden, dass dieses Resultat auch einer tadellosen
 Teamarbeit zu verdanken ist: hochmotivierte Mechaniker, engagierte
 Renningenieure und präzise "Eisspione" haben diesen Auftakt nach Mass
 erst möglich gemacht."
 
 Endstand der Rallye Monte Carlo 2013:
 
 1. Sébastien Loeb/Daniel Elena  Citroën DS3 WRC     5:18:57,2 h
 2. Sébastien Ogier/
 Julien Ingrassia             VW Polo R WRC       + 01:39,9 min
 3. Dani Sordo/
 Carlos Del Barrio            Citroën DS3 WRC     + 03:49,0 min
 4. Mikko Hirvonen/
 Jarmo Lehtinen               Citroën DS3 WRC     + 05:26,3 min
 5. Mads Ostberg/
 Jonas Andersson              Ford Fiesta RS WRC  + 08:13,1 min
 6. Bryan Bouffier/
 Xavier Panseri               Citroën DS3 WRC     + 12:03,7 min
 7. Martin Prokop/
 Michal Ernst                 Ford Fiesta RS WRC  + 23:27,3 min
 8. Sepp Wiegand/
 Frank Christian              *SKODA Fabia S2000  + 29:34,5 min
 9. Olivier Burri/
 Guillaume Duval              Peugeot 207 S2000   + 35:38,2 min
 10. M. Kosciuszko/
 M. Szczepaniak              Mini John
 Cooper Works WRC    + 36:28,0 min
 
 * Sieger in der WRC 2-Wertung
 
 Für die nächsten Tage sind folgende TV-Übertragungen von der
 'Monte' geplant:
 
 Sonntag, 20. Januar
 
 18:30 Uhr       Sport 1        Tageszusammenfassung
 19:30 Uhr       n-tv           PS Rallye WM
 
 Montag, 21. Januar
 
 22:35 Uhr       Servus TV      Highlights
 
 
 
 Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
 
 Andreas Leue
 Telefon: 06150 / 133 126
 E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 442096
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltcup-Sieg für die Niederlande im FEI World Cup Driving (BILD) Leipzig (ots) - 
 
   "Es war ein Thriller", stellte Koos de Ronde fest und das stimmt.  
Niederländer gewann zum ersten Mal in seiner Laufbahn in Leipzig die  
FEI World Cup Qualikation der Vierspänner und sicherte sich damit  
seinen Platz im Finale der Hallenserie in Bordeaux vom 8. bis 10.  
Februar 2013. "Extrem glücklich" - so fasste de Ronde seinen Zustand  
zusammen. Die acht Weltklassefahrer machten die achte und letzte  
Qualifikationsstation der Weltcupserie zu einem echten Happening für  
die begeisterten Zuschauer. 
 
   Die strömten mehr...
 
Er macht es schon wieder - Christian Ahlmann gewinnt Sparkassen-Cup (BILD) Leipzig (ots) - 
 
   Zum dritten Mal in Folge hat Christian Ahlmann triumphiert - der  
38 Jahre alte Westfale aus Marl sichert sich mit einer 36,45 Sekunden 
schnellen und fehlerfreien Runde mit Taloubet Z den Sieg in der Rolex 
FEI World Cup Prüfung, presented by Sparkasse. Spektakulär geriet  
diese Runde. Mit dem 13 Jahre alten Hengst gewann Ahlmann 2011 das  
Finale des Rolex FEI World Cup, 2012 dann erneut den Großen Preis im  
Sparkassen-Cup und schließlich konnten sich Pferd und Reiter auch  
diesmal wieder feiern lassen. 
 
   Insgesamt mehr...
 
Van der Vaart zur ersten Hälfte: "So gewinnt man keine Bundesligaspiele" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den  
Sonntagspartien des 18.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. 
 
   Michael Wiesinger (Trainer 1. FC Nürnberg) über die Partie: "Das  
war ein Wechselbad. In der ersten Halbzeit waren wir sehr couragiert, 
hätten durch Mak in Führung gehen müssen. Dann waren wir nicht mehr  
so diszipliniert, das Tor für Hamburg lag in der Luft. Am Schluss war 
es ein glücklicher Punkt. Aber wir müssen uns für den Punkt auch  
nicht entschuldigen." 
 
   Marc Oechler (früher Profi und Aufsichtsrat beim Club) mehr...
 
Beckenbauer: FC Augsburg auf dem Weg zur Rettung Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte Franz  
Beckenbauer und Leverkusens Trainer Sascha Lewandowski über aktuelle  
Ereignisse in der Fußball-Bundesliga. 
 
   Sky Experte Franz Beckenbauer... 
 
   ...über den Wechsel von Pep Guardiola zum FC Bayern: "Für mich kam 
es nicht überraschend, denn es war ein sehr langes Zögern mit Jupp  
Heynckes. Und wenn man die Chance hat, Guardiola zu bekommen, muss  
man ihn nehmen, auch wenn Jupp Heynckes der Leidtragende ist. Sammer  
und Guardiola, das ist ein absolutes Weltklassegespann. mehr...
 
Rodlerin Saskia Langer ist "Eliteschülerin des Sports 2012" / Cottbus "Eliteschule des Sports 2012" - Ehrung durch DOSB und Sparkassen Frankfurt/Main (ots) - Saskia Langer ist die "Eliteschülerin des  
Sports 2012". Die Rennrodlerin aus Oberwiesenthal wurde am Montag  
beim Neujahrsempfang des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im  
Frankfurter Römer durch den Dachverband des deutschen Sports und die  
Sparkassen-Finanzgruppe geehrt. Die 17-Jährige überzeugte im Jahr  
2012 sowohl sportlich als auch schulisch mit herausragenden  
Leistungen. 
 
   Zwei Silbermedaillen im Einzel und im Teamwettbewerb bei der  
Premiere der Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck markierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |